1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie teuer wird Fußball im Pay-TV 2025?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Dezember 2024.

  1. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ich habe mal nur für „Rundfunkgebühren“ Europapokal der Landesmeister und UEFA-Pokal auf ARD/ZDF geschaut. Kommentar über Telefonleitung. Bundesliga per Radiokonferenz und anschließender Sportschau.
     
    BMG forever und Gast 230615 gefällt das.
  2. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist ja alles gar nicht mal so interessant mit den (hohen) Inlandspreisen in Zeiten globalen Internets.

    Wieviel ewig Gestrige hier unterwegs sind. "Preis zahlen oder es halt sein lassen" ... öhm, nö. Sich einfach mal - auch hier im Forum - vernünftig informieren, was es heutzutage alles so für Möglichkeiten gibt (Piraterie ist nicht gemeint).
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2024
  3. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    @HD=haltDurch Ja? Was gibt es denn alles so für (legale) Möglichkeiten, damit auch "ewig Gestrige" nicht die normalen Abo-Preise bezahlen müssen? Dann lass mal hören, welche tollen "VPN-Lösungen" es so gibt.

    Ich als "ewig Gestriger" nutze DAZN, freigeschaltet bis 2029, mit ein paar Jahres-Prepaid-99€-Gutscheinen aus 2019. Mittlerweile ist aber in der jungen Generation das Gejammer im "DAZN erhöht die Preise"-Thread größer. Als "ewig Gestriger" nutze ich als Ergänzung ein Sky-Abo mit einem Monatspreis unter 40€ mit Multiscreen und UHD. In Kombination alles fein.
     
    BMG forever gefällt das.
  4. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Und die Bequemlichkeit kommt auch noch dazu.:rolleyes:
    Ich habe keine Lust so wie mein Nachbar, ewig irgendwo einen Stream zu suchen der dann vielleicht durch läuft.
    Verstehen tue ich dann auch nichts ;)
    Da mache ich doch lieber nur den Fernseher und den Receiver an und schaue los , dazu noch mit deutschen Kommentar .
    Man gönnt sich ja sonst nichts ;)
     
  5. Ingo78

    Ingo78 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    482
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    2,5m Schüssel
    drehbar mit Jaegermotor
    Digicorder HDS2 Plus von Technisat
    diverse Abos international
    grins habe ich die Wunde getroffen ? Hunderte von Euro kann ich selbst entscheiden und wenn es 500pro Monat sind. Zwangs Pay TV muß jeder zahlen ;-)
     
    KL1900 und rabbe gefällt das.
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.769
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hmm. Rundfunkgebühren gibt es seit 2013 nicht mehr. Insofern können die doch auch gar nicht steigen. ;) Mit der Umstellung von den Rundfunkgebühren (Radio und TV) zum Rundfunkbeitrag hätte dieser genau genommen sinken müssen. Letztendlich wurde in vielen Jahren zuviel gezahlt. Ein Blick auf die Gesamteinnahmen und deren erhebliche Steigerung ist insofern zielführender.
    Und das mit den 86 Cent stimmt so auch nicht, sofern man alles miteinander vermengen möchte. Leute, welche nur ein Radiogerät hatten und deshalb entsprechend nur die Radiogebühr gezahlt haben, wurden mit der Umstellung auf den Rundfunkbeitrag mit einer deutlichen Erhöhung konfrontiert, welche weit über den von dir fälschlicherweise genannten 86 Cent lag.
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieder mal ein besonderer Klugscheißer!
    Jeder weiß was gemeint war.
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.769
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Was man nicht alles ist. ;) Mal Kulturbanause und nun auch noch dies.
     
    fernsehopa gefällt das.
  9. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Solange die Fußballfans das Treiben mitmachen und jeden Preis zahlen, wird sich daran nichts ändern!
    Erst, wenn die geschlossen alles Boykottieren, wird sich hoffentlich was daran ändern.
     
  10. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Ob es nun GEZ , Rundfunkgebühr oder Rundfunkbeitrag heißt, ist doch völlig egal , eine Zwangsabgabe ist es auf jedenfall
    ;)
    Da kann ich persönlich nicht entscheiden ob ich damit einverstanden bin oder nicht, ich muss zahlen.
    Und wenn man liest , wie man mit dem Geld umgeht und sinnlos verschwendet, kriege ich die Krise.
    Und dann noch jammern das es nicht reicht :confused:
    Es ist nicht mehr Zeitgemäß, ein Relikt aus grauer Vorzeit , von mir aus müsste es komplett abgeschafft werden.
    Und wer dennoch die Programme sehen will, sollte dafür genauso ein Abo abschließen müssen ;)
    Dann müssen die ÖR genauso kämpfen wie alle anderen :rolleyes:
     
    KL1900 gefällt das.