1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie stelle ich den TV auf UHD ?

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von Tratschcafe, 13. November 2021.

  1. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.770
    Zustimmungen:
    1.129
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Anzeige
    Aber wenn du SkyQ über Yamaha an HDMI1 des TV anschließt, funktioniert es. Und jetzt den 4k-Stick an HDMI2 des TV? Welcher HDMI-Anschluss des TV kann denn ARC?
     
  2. Tratschcafe

    Tratschcafe Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2015
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    SkyQ über Yamaha am HDMI1 von TV geht ... aber nur HD.
    Auch von SkyQ direkt zum HDMI1 am TV geht nur HD.
     
  3. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.770
    Zustimmungen:
    1.129
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Wieso nimmst du nicht Monitor1 am Marantz? Der ist doch extra für Fernseher gedacht, der hat doch die ARC-Funktion. Kann der kein UHD? Glaub ich nicht. In der Bedienungsanleitung steht, dass man beide Ausgänge gleichzeitig benutzen kann, aber Dolby Vision funktioniert dann nur über einen Ausgang und da wird Monitor 1 bevorzugt. Da wird der wohl UHD-Auflösung können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2022
  4. Tratschcafe

    Tratschcafe Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2015
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich habe am Maranz den Monitor 1 und den Monitor 2 getestet.
    Im Menu vom Maranz kann ich die an oder aus schalten.
    Hat nicht gebracht.
    Ich denke das das Problem beim TV liegt.
     
  5. Tratschcafe

    Tratschcafe Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2015
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich bin nochmals einige Ideen bzw. Tipps nachgegangen.
    Der HDMI3 Anschluss den ich ja benötige hat bei längerem drücken der Source Taste an der Fernbedienung ein kleines Menu.
    In diesem Menu steht gleich als erstes "Anynet+ (HDMI-CEC)" ...
    Klicke ich da drauf kommt eine weiteres Menu wo ich ein "Anynet+ (HDMI-CEC)" Gerätz suchen kann.
    Diese Suche ist natürlich erfolglos ..
    ich dachte das es eine Möglichkeit wäre .. denkste.

    Ich bin am Ende mit meinen Ideen ...
     
  6. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Aber wenn du doch die HDMI Anschlüsse 1 , 2 und 4 auf UHD umstellen kannst , warum machst du das dann nicht.
    Ich habe auch einen Samsung TV und da habe ich den SkyQ am HDMI 1 Eingang , den ich auf UHD gestellt habe und es funktioniert.
    Hast du denn den SkyQ Receiver auch im Menü auf UHD gestellt?
     
  7. Tratschcafe

    Tratschcafe Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2015
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich habe die Anschlüsse HDMI1 + 2 + 4 auf UHD eingestellt.
    Aber laut Bedienungsanleitung funktioniert nur der HDMI3 Anschluss.
    Den SkyQ kann man nur auf UHD umstellen wenn der TV das auch unterstützt.
    Aber da der SkyQ ja den Anschluss HDMI3 nicht erkennt (warum auch immer) schaltet der UHD nicht frei.

    Ich habe noch einen anderen UHD-TV an dem funktionieren alle HDMI-Anschlüsse für UHD ... der ist auch nicht so alt.
    An diesem TV kann ich auch den SkyQ auf UHD stellen ... mir 8Bit Farbtiefe.
     
    BMG forever gefällt das.
  8. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Dann sieht es wirklich so aus, das es am TV liegt .
    Mein Samsung ist aus der K Reihe von 2016 , also ist deiner ja wahrscheinlich noch älter.
    Da hilft leider nur noch ein neuer Fernseher :D
     
  9. Tratschcafe

    Tratschcafe Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2015
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich habe den Anfang 2015 gekauft, keine Ahnung was das für eine Serie ist.

    In der BA steht ja das er HDCP 2.2 wiedergeben kann ...
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Passt denn am SkyQ die Bildwiderholrate zum TV (der unterstützt ja bei UHD keine 50Hz)?