1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie smart sind Smart-TVs?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. März 2014.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Wie smart sind Smart-TVs?

    Also Samsung lässt sich mit einer "Smart Remote"-App per Handy steuern.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wie smart sind Smart-TVs?

    Stimmt, das geht bei LG auch und funktioniert sogar einigermassen. Mit der Fernbedienung mit Bewegungssensor ist es aber bequemer, damit bedienst du ja die Grundfunktionen des TV Gerätes UND kannst den Cursor bzw. Mauspfeil zusätzlich steuern. Alles mit einem Gerät, und zwar intuitiv ohne das Gerät dafür betrachten zu müssen.
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wie smart sind Smart-TVs?

    Zu den smarten Funktionen von einem freien LINUX-Receiver habe ich mehr Vertrauen.
    In einem mit DRM verseuchten TV-Gerät wird auch kein CI+ Modul eingesteckt, ein Universal Twin CI-Modul bringt mehr Funktionalität. Über externe "Smart-Technik" könnte ich auch alle VoD-Angebote digital aufzeichnen,
    Video-Streaming und ein unverschlüsselter HD-Transfer auf den PC ist dann ebenfalls möglich :D!

    ERGO: im TV-Gerät keine Internetverbindung aktivieren!
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wie smart sind Smart-TVs?

    Immer dieser Verfolgungswahn.
    Selbst WENN der Fernseher dein Verhalten speichern würde: er blendet mir doch keine (personalisierte) Werbung ein.
    Da wird man doch beim Internetsurfen viel mehr beobachtet: ständig werden einem zu Suchbegriffen passende Werbebanner angezeigt.