1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie sieht es nun mit MTV2 aus?

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von tobi.im.saarland, 23. Januar 2002.

  1. Roli

    Roli Platin Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Echostar DSB-707FTA; Fortec Star Lifetime Ultra; DVB-S Karte SS2 mit ProgDVB und Blindscan-Tool by ALTX
    GI-50-120 Rotor von Golden Interstar Moteck Blechgröße 120 cm Laminas OFC-1200
    MTI LNB
    Empfangsbereich 62°Ost bis 45°West
    Anzeige
    @Scholli
    Mein lieber Scholli [​IMG] ,
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>
    Ich dachte immer, daß innerhalb eines Paketes die gleiche Verschlüsselung passiert. Kläre mich bitte noch weiter auf, Roli !
    <hr></blockquote>

    Das MTV-Paket auf Astra 19,2° wird für Kabelnetzbetreiber und div.Digitalpakete verbreitet. Ich weiß allerdings nicht, ob es im europäischen Ausland einzelen zu abonnieren ist. Bei uns in old Germany kann man es jedenfalls nicht abonnieren.
    Alle Programme außer MTV Espana und MTV 2 Pop werden simultan in Seca, Viacess und Cryptoworks codiert.MTV Espana wird in Seca und Cryptoworks codiert und MTV Pop nur in Cryptoworks.

    Canal + France auf 19,2° Ost wird in Seca codiert und ein Teil des Paketes simultan noch in Viacess.
    Ähnlich wird dies bei Canal+Holland gemacht, alles in Seca und ein Teil noch zusätzlich in Irdeto. Ich gehe davon aus,daß bei den Holländern die Simulcryptverschlüsselung bald aufgehoben wird und man nur noch in Seca codiert(oder auch nicht).
    Simulcrypt gibt es auch noch auf 13°Ost bei Telepiu, AB Sat, Stream und TPS.
    Auf Thor 3 wird das norwegische NRK 1 und NRK 2 in Conax und Viacess codiert.
    Auch bei UPC auf Telstar 12 wird dies so gehandhabt.

    Ah, Philipsi [​IMG] war schneller.

    [ 25. Februar 2002: Beitrag editiert von: Roli ]</p>
     
  2. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Ein bißchen schlauer ist jetzt Scholli,
    Besten Dank an Fachmann Roli !
     
  3. Roli

    Roli Platin Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Echostar DSB-707FTA; Fortec Star Lifetime Ultra; DVB-S Karte SS2 mit ProgDVB und Blindscan-Tool by ALTX
    GI-50-120 Rotor von Golden Interstar Moteck Blechgröße 120 cm Laminas OFC-1200
    MTI LNB
    Empfangsbereich 62°Ost bis 45°West
    Hallole Scholli,

    bei Philipsi mußt du dich auch bedanken, der hat vor mir geantwortet. Ich war zu ausschweifend(kommt ab und zu vor). [​IMG]
     
  4. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Ooooh ja ! Also: ....dank Philipsi und Roli !!!
     
  5. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Canal + möchte wirklich die Irderto-Verschlüsselung aufheben und nur noch SECA benutzen. Habe ich zuletzt bei einer Sache von Canal + gelesen.
     
  6. Roli

    Roli Platin Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Echostar DSB-707FTA; Fortec Star Lifetime Ultra; DVB-S Karte SS2 mit ProgDVB und Blindscan-Tool by ALTX
    GI-50-120 Rotor von Golden Interstar Moteck Blechgröße 120 cm Laminas OFC-1200
    MTI LNB
    Empfangsbereich 62°Ost bis 45°West
    @mago

    Canal+ Holland sendet ja schon seit langer Zeit simulcrypt. Aber der Wechsel von Irdeto auf Seca bringt jetzt auch nichts mehr, Seca ist ja schon seit 2 Jahren geknackt. Die Entscheidung zum Wechsel auf Seca ist aber vorher geschehen. Sowas nennt man Pech.
     
  7. HiFi

    HiFi Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    Könnte bitte jemand das Wort "Slot" näher definieren (auf Digi - Tv bezogen) ?
    Danke!
    HiFi
     
  8. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.056
    Zustimmungen:
    488
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    Um mal wieder auf das Theme MTV 2 Pop zurück zukommen würde ich sagen, wir warten einmal bis Freitag vielleicht tut sich bis dahin etwas. Am Freitag ist ja bekanntlich der 01. März und zum Monatsanfang werden gerne einmal Sender aufgeschaltet.
    Übrigens steht in der neuen INFOSat das die Sender MTV2Pop, RTL Shop, BTV und TV Travel Shop Dt. noch im 1. halbjahr digital senden sollen

    Ciao

    MS2K
     
  9. Roger 2

    Roger 2 Guest

    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von HiFi]Könnte bitte jemand das Wort "Slot" näher definieren (auf Digi - Tv bezogen) ?
    Danke!
    HiFi</strong><hr></blockquote>

    Hallo Hifi !

    Bekanntlich bietet Digi-TV ja die Möglichkeit,über einen Transponder mehrere Programme zu übertragen,entweder als Multichannels-Paket(MCPC)oder auf verschiedenen Frequenzen als benachbarte Einzelträger(SCPC).
    Jeder dieser Einzelträger entspricht einem"Slot",also einer Transponderteilung.
    Größere Programmanbieter,die über mehrere Satelliten abstrahlen,bezeichnen(eigentlich fälschlicherweise)jeden einzelnen Übertragungsweg als SLOT.
     
  10. Roli

    Roli Platin Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Echostar DSB-707FTA; Fortec Star Lifetime Ultra; DVB-S Karte SS2 mit ProgDVB und Blindscan-Tool by ALTX
    GI-50-120 Rotor von Golden Interstar Moteck Blechgröße 120 cm Laminas OFC-1200
    MTI LNB
    Empfangsbereich 62°Ost bis 45°West
    Auf dem Eurobird wird sowas z.B. gemacht, Transponder F2S mit 8 Einzelträgern oder Sirius 2 Transponder 4 mit 5 Einzelträgern.
    Auf Satelliten mit vielen Feed-Übertragungen z.B. EW 1, EW 3 ist das generell der Fall. Hier wird die Hälfte als SCPC gesendet.