1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie schnell ist euer Internet

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pedi, 19. Juni 2015.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich habe gerade auch mal wieder 2 Messungen durchgeführt.
    Auch bei mir ist der Upload ein klein wenig schneller mit 107,1 gegen 105,6 Download natürlich
    auch bei der Deutschen Glasfaser.
    Das ist ein Speed, den kann man für nix wirklich gebrauchen, es gibt wohl keine Server die das bedienen können.
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Was? Klar. Im Download auf jeden Fall. Im Upload gehen die Microsoft Server auf jeden Fall schon mal bis 20 Mbit/s. 25 sollten auch gehen. 100 Mbits musst du mal probieren ;)

    Oder einen eigenen Server aufmachen
     
  3. BigPapa

    BigPapa Talk-König

    Registriert seit:
    3. Februar 2001
    Beiträge:
    6.017
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    FireTV Stick 4K
    MagentaTV Stick
    AppleTV 4K 2021
    Nicht wirklich, da Du das Peering nicht kennst. Ganz zu schweigen von der Entfernung usw.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Normalerweise hat man aber schon allein im Transportnetz (DSL, DOCSIS, LTE, UMTS) 15ms-80ms Latenz, die WAN Latenz auf den Weg zum Zielserver kommt noch oben drauf.
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Deswegen misst man meistens im eigenen Netz. D.h. Uniymedia Kunden auf der Homepage den Speedtest nutzen usw. Das sind dann Netzeigene Pings. Was ja ok ist. Auf Speedtest.net kann man wiederum die Netzübergreifenden Tests machen. Die Server stehen aber meistens in Hochrechenzentren wo die Anbieter sowieso drin sitzen. Aber gibt schon eher eine interessantere Info ab

    Das ist doch Quatsch. Wer hat denn heitzutage einen Ping von 80? Abgesehen vot Mobilfunk? Meistens liegen diese, trotz Netzwechsel, darunter. Insofern...
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    4.448
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei mir ist leider nicht mehr als DSL 16+ möglich. Kreisstadt mit 6 - 7.000 Einwohnern. Da wirds schon mal knapp, wenn zwei Leute jeweils unterschiedliche VOD-Dienste nutzen möchten.
     
  7. BigPapa

    BigPapa Talk-König

    Registriert seit:
    3. Februar 2001
    Beiträge:
    6.017
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    FireTV Stick 4K
    MagentaTV Stick
    AppleTV 4K 2021
    Die Unitymedia Geschwindigkeit samt Test ist Fake. Unitymedia nutzt selbst Speedtest.net als Geschwindigkeitstest.
    Dieser baut zig Verbindungen auf und dann erreicht man locker die Geschwindigkeit die gebucht wurde.
    Das nutzt einem aber nix, wenn man nicht über Download Manager, P2P oder ähnliche Sachen downloaded, die entsprechende Mehrverbindungen unterstützen.

    Aber das ist kein Unitymedia eigenes Problem. Das ist auch z.b bei der Telekom so.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Die übertragung von mehreren kleineren Dateien ist aber anspruchsvoller und langsamer als die einer einzigen grossen Date. Und abgesehen davon ist speedtest.net die beliebsteste Speedtest Plattform überhaupt.

    Wenn die Datenrate bei nur einer Verbindung langsamer ist, ist wohl eher die Anbindung des Servers der "Flaschenhals".
     
  9. BigPapa

    BigPapa Talk-König

    Registriert seit:
    3. Februar 2001
    Beiträge:
    6.017
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    FireTV Stick 4K
    MagentaTV Stick
    AppleTV 4K 2021
    ?
    Ich hab kein Wort über die Übertragung von mehreren kleineren Dateien verlauten lassen.
    Bitte richtig zitieren und auf die Person beziehen, wo das der Fall ist. Worte in den Mund legen, bitte bei anderen Personen! Danke!

    Ob es die beliebteste Plattform ist oder nicht, dass ist mir ehrlich gesagt Scheiss egal. Ich bin kein Lemming, der der Masse hinterher rennt! Beliebtheit hatte noch nie etwas mit Qualität zu tun und die bleibt hier auf der Strecke.
    Jedes Tool zeigt, wieviele Verbindungen hier aufgebaut werden. Und das sind teils über 30!!!

    Fakt ist, dass JEDER erwartet, dass seine tatsächlich mögliche Geschwindigkeit auch ankommt.
    Egal ob der Provider Unitymedia, Telekom, Kabel Deutschland/Vodafone, 1&1 oder sonst wie heißt.
    Fakt ist auch, dass dies nicht der Fall ist, wenn man einen Download startet, der nur eine Verbindung aufbaut. Und das ist üblich, wenn man etwas downloaded via IE, FF, Chrome, Opera, Safari, Dolphin etc.
    Daher ist Speedtest.net für den Arsch, wenn man nicht P2P Plattformen stundenlang nutzt.

    Fakt ist auch, dass gerade Universitätsserver via FTP eine mehr als ausreichende Anbindung haben. Die geht in den Gigabit Bereich!

    Rest der Diskussion kürz ich jetzt ab. Lassen wir es!
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Wow