1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie Schallplatten digitalisieren?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Ascona, 3. Dezember 2011.

  1. Musikfan

    Musikfan Silber Member

    Registriert seit:
    28. November 2005
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Wie Schallplatten digitalisieren?

    ich frage mich, warum ein PC für Soundbearbeitung mindestens 2,2 GHz haben muß. Meine Schallplatten digitalisiere ich heute noch mit einem Pentuim 386 Prozessor, und das klappt hevorragend.
    daher bin ich auch der Meinung, dass
    komplett ausreicht.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.159
    Zustimmungen:
    4.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wie Schallplatten digitalisieren?

    Man sollte sich auch überlegen ob sich der Aufwand überhaupt lohnt. Bei Mainstream-Musik dürfte sich der Aufwand praktisch kaum lohnen. Denn Schallplatten können nur in 1:1 Zeit in guter Qualität digitalisiert werden. Es gibt zwar Tricks diese schneller zu digitalisieren, aber das ist mit Verlust an Klangqualität verbunden.
    Angenommen jemand möchte 100 Schallplatten digitalisieren dann sind dazu min. 100 Stunden an Arbeit notwendig.
    Man kann die Platten natürlich nach und nach digitalisieren wenn man sich diese sowieso anhört.
    Tatsache ist: Das kostet einfach Zeit die man da investieren muss.
    Man kann sich überlegen ob man sich seine Lieblingsmusik nicht günstig als Audio-CD nochmal kauft, denn dann hat man kein Knistern und kein Knacken beim Abspielen in den Musikstücken.
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Wie Schallplatten digitalisieren?

    Ua. Das legendäre Konzert Mission To Moscow mit Benny Goodman - ist leider nie auf CD erschienen.
    Die Hälfte (über50) meiner legendären andern alten Platten mit Jazz - ebenfalls nicht....
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.159
    Zustimmungen:
    4.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wie Schallplatten digitalisieren?

    Ok, das ist natürlich ein Argument. Wenn die Musikaufnahmen nicht mehr auf CD erhältlich sind oder es nie waren dann spricht natürlich einiges dafür diese Scheiben zu digitalisieren.
    Solche Dinge würde ich allerdings nicht als Mainstream-Musik bezeichnen.
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Wie Schallplatten digitalisieren?

    Solche Differenzierungen macht ein wirklicher Musikliebhaber niemals.
    Die Bandbreite eines wirklichen Musikliebhabers reicht von Karajan bis Armstrong und bis runter zur Popmusik.
     
  6. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Wie Schallplatten digitalisieren?

    es ist nur ein vorschlag zu einem moeglichst optimalen ergebnis - keine Pflicht. Sicher kann man auch mit anderen oder aelteren Equipment fuer sich gesehen gute oder (noch) ausreichende Ergebnisse - wenn auch ggf. mit entsprechenden Abstrichen in Qualitaet/Leistung/Umfang erzielen.

    Es ist eben - in der Regel- der eigene Massstab den man erfuellen muss.

    Ob dieses dann allerdings das Mass aller Dinge darstellt oder gar eine Kuer bestreiten koenn(t)e, steht auf einem ganz anderen Baltt geschrieben.

    P.S: die Prozessorleistung ist gff. fuer die Signalumwandlung und andere "Prozesse" der Soundkarte/Bearbeitung und deren Umfang notwendig - in der Regel aber fuer die Leistung eines entsprechenden Betriebssystems, welches das auch erfordern koennte
     
  7. BlueKO

    BlueKO Gold Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie Schallplatten digitalisieren?

    ...ist natürlich auch mal auf CD erschienen, auch in Europa.
     
  8. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wie Schallplatten digitalisieren?

    Ich persönlich gehe von meinem Plattenspieler zum CD-Recorder (Standgerät). Dann habe ich die Aufnahme als CD. Vorteil während der Aufnahme kann ich Trackmarken setzen.
    Insbesondere gut bei LPs, wo die Lieder ineinander übergehen.
    Da sind mp3_Dateien ungeeignet, da immer ein "Loch zwischen" zwei mp3-Files zu hören ist.
     
  9. Ascona

    Ascona Junior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wie Schallplatten digitalisieren?

    Hallo an das Forum,
    es stimmt, auch bei mir geht es darum, Platten wiederzubeleben, die ist so im Handel nicht mehr gibt. Den zeitlichen Aufwand scheue ich als Pensionär nicht wirklich, schon das Digitalisieren meiner Kleinbild- u. Mittelformatfilme hat viel Zeit gekostet. Hat mir aber auch vieles wieder zu Tage gefördert, was bereits verschüttet war.
    Ich möchte eigentlich Hinweise erbitten, wie man ohne PC-Umbauten diese Schallplatten-Digitalisierung durchführen kann. Wer hat dies in letzter Zeit gemacht und welche Erfahrung hat er dabei gemacht?
    (Die letzte Digitalisierung vor ca. 12 Jahren machte ich mit einem Plattenspieler und einem Philips-CD-Recorder genau 1:1, Knackser blieben eben erhalten).
    mfg
    Dieter
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wie Schallplatten digitalisieren?

    Also mein Plattenspieler hat auch keinen Vorverstärker mit RIAA-Entzerrung drin, aber der DD Verstärker schon.
    Also den Plattenspieler wie gewohnt am Verstärker angeschlossen und den PC am AUX Ausgang o.ä. am Verstärker so wie man früher den Kassettenrekorder angeschlossen hat und fertig.
    Zum aufnehmen nehme ich Audacity: Freier Audioeditor und Rekorder
    Da kann man dann noch was Nachbearbeiten.