1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie Sat-Anlage aufs Dach bringen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von serienfan, 26. Juli 2011.

  1. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Anzeige
    AW: Wie Sat-Anlage aufs Dach bringen?

    ( mWn )

    Anbohren nur erlaubt wenn im Schornstein
    ein Rohr eingezogen wurde. In meinen
    Gesprächen gings immer nur um
    Schornsteinfeger und Löcher im
    Schornsteinzug, von Windlast hat nie jemand
    was erzählt, aber sollte man im Hinterkopf
    haben.

    P.S.

    die Version von Satmanager wäre natürlich
    eleganter und günstiger als o.g.
    Hab ich auch schon an nachträglich wärmeisolierter
    Fassade gemacht, braucht hal laaange Schrauben
    und Abstandshülsen o.ä.

    @Satmanager
    wer hilft uns denn da weiter ? :)

    P.P.S.

    Sooft ich die Schornsteinbänder benutzt habe
    ist noch niemand wegen eingestürzter
    Schornsteine bei mir aufgeschlagen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2011
  2. serienfan

    serienfan Senior Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wie Sat-Anlage aufs Dach bringen?

    Vielen Dank euch!

    Bohren möchte ich nicht, da ich die Vermieterin nicht unnötig provozieren will. es ist eigentlich schon eine Sat-Anlage vorhanden (leider aber nur 19.2 allein), ich wollte noch 13, 23 und 28 zusätzlich)

    Daher bestelle ich mir jetzt diese Schornsteinbänder von Interkabel, scheint mir der beste Kompromiss zu sein, der mir Robustheit der Anlage und Unversehrtheit des Hauses garantiert...
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Wie Sat-Anlage aufs Dach bringen?

    Klasse Beitrag......

    "Provozieren" möchte ich meine Vermieterin nicht.......... blablabla...

    Aber Sachen machen die noch nicht geklärterweise legal/zugelassen sind und wahrscheinlcih sogar verboten werden jetzt sofort gemacht ohne das GENAU abzuklären !

    Manman... kein Kommentar was man dahingehend jetzt weiter von so Leute denken soll !

    @onzlaught
    Woher hast du das, wen hast du da angeschrieben gehabt... Ich denke aber das uns "Dipol" (wer den sonst) hier sicher bald aufklären wird ! Unser wandelndes DIN-Lexikon.
     
  4. serienfan

    serienfan Senior Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wie Sat-Anlage aufs Dach bringen?

    Ist das ein Grund mich so anzugehen?

    Habe eh in Erfahrung gebracht, dass der Schornstein stillgelegt ist, daher läuft das.

    Aber warum du mich so angehst, verstehe ich trotzdem nicht.
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Wie Sat-Anlage aufs Dach bringen?

    Wenn du das nicht verstehst dann ......
     
  6. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.231
    Zustimmungen:
    1.004
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Wie Sat-Anlage aufs Dach bringen?

    Unabhängig von der Situation des Threaderstellers, der ja jetzt gekärt hat, dass der Schornstein stillgelegt ist: der Elektronikversand mit dem blauen "C" schreibt auf der Homepage beim angebotenen Schornstein-Halterset: "Nur an stillgelegten Schornsteinen einsetzen"...
     
  7. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Wie Sat-Anlage aufs Dach bringen?

    angeschrieben !?

    ich als kleines Azubi von meinem Meista gesacht gekricht.
    Damals anno Tuck und nie hinterfragt.

    Dann harren wir der DiPolDinge
     
  8. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    AW: Wie Sat-Anlage aufs Dach bringen?

    Ich halte nicht viel dran an einen Schornstein zu bohren wenn geht es nur wen es der Schornsteinfeger erlaubt. Die Dämpfe aus dem Schornstein nicht an der Antenne vorbei zieht. (Sie Greifen das Metall an)

    Die meisten Antennen am Schornstein sind nicht geerdet was nicht zulässig ist.


    Die Oberen 4 Steinreihen rütteln sich Lose weil von Oben kein Druck auf die Steine ist.
    Dies ist auch an Garagen Wand und Wandmontagen zu beachten.

    Das mit einen Ständer ist eine Gute Lösung aber die Gummifüsse müssen weg weil im Sommer sich sonst das Gewicht auf der zu kleinen Fläche durch die Teerpappe drückt.

    Ich Würde da vieleicht eine Siebdruckholzplatte mit leicht abgerundet Kanten drunter leggen und an der Stelle vieleicht eine Extra lage Dachpappe drunter schweizen.

    Der Ständer kann dann auch noch mit der Platte verbunden werden durch Schrauben die natürlich versenkt sind.

    Aber auch hier ist die Erdung zu beachten.

    Zu dem Thema Schornstein.

    Ich kenne eine Meisterfirma die Standart Wandhalter ohne Erdung am Schornstein dübbelt.

    Wenn ich dann meine Preise mit den Richtigen Dachhalter sage dann bin ich die Apotheke. Habe das im Bekannten Kreis erlebt aber als er bei Regen Probleme hatte. habe ich Ihm gesagt kein Problem kann ich dir gerne richtig einjustieren kostet nur einwenig. Als ich ihm den Preisgesagt habe hatte er kein Intresse mehr. Ist ja auch Klar weil die Montage so nicht zulässig ist und der Handwerker der zulezt dran arbeitet haftet. Also alles Runter und mit dem Richtigen Material mit Erde neu Montieren. Das wäre so teurer Gewesen als wenn er es sofort so gemacht hätte wie ich es gesagt habe.

    Aber es findet sich immer einer der alles Billiger kann.
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Wie Sat-Anlage aufs Dach bringen?

    Ein Schornsteinfeger kann nicht "erlauben" was vom Grundsatz her verboten ist !

    Naja, die Antenne steht ja nicht oberhalb des Schornsteins und zu 99% bläst der ja nach oben oder seitlich ab (sollte er auf jeden Fall).

    Was hat den das damit zu tun das die Antenne am Schornstein befestigt ist das sie "meistens" dann nicht geerdet sind ?
    Leider sind die meisten Antennen im BS-Bereich gar nicht bzw. total falsch geerdet... vom PA will ich mal gar nicht anfangen !

    Hä ? Bei Wandmontage nicht oben ran ??? Du hattest aber keine guten Maurer wenn du so denkst !
    Beim Schornstein sehe ich das ja auf Grund der kleinen/schmalen/dünnen Bauweise noch ein... aber bei Garagen (wir reden nicht von Fertiggaragen ! da geht ja gar nix ran !) und Häusern ... nene du !

    Abartig !

    Hier ist doch ganz einfach zu argumentieren .... Was ist wichtiger "billig" oder "richtig" ? Und "richtig" ist eben mit einem ganz enormen Mehraufwand an Material und vor allem Zeit verbunden !
    Wer das nicht einsehen möchte der soll eben "DIN-inkonform" (wow... abwarten was zu dem Wort kommt... meine "nicht DIN-konform") aufbauen lassen und wenn was passiert dafür büsen... das ist wie "Auto fahren ohne Führerschein" (das versteht komischerweise immer jeder das das nicht zulässig ist!).
     
  10. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Wie Sat-Anlage aufs Dach bringen?

    Zu dem Thema :

    was meint Ihr wie viel Prozent der
    Satanlagen auf EFHs sind korrekt geerdet & PAed ?

    Ich persönlich tippe auf max 10%