1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie ORF sehen?

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von DJ-Spacelab, 26. Mai 2005.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Wie ORF sehen?

    ORF 1 = ProSieben/RTL werbefrei
     
  2. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wie ORF sehen?

    Dann frag doch mal bitte ob er noch eine für mich hat, und was er gerne dafür hätte
     
  3. wolsei

    wolsei Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2004
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wie ORF sehen?

    Dieser Frage kann ich mich nur anschließen. Ich bin Österreicherund kann natürlich ORF empfangen.

    Aber warum gibt es in Ö so viele Sat-Schüsseln. Na, weil sie mit dem Programm vom ORF nicht zufrieden sind.

    Und ihr wollt mir klar machen, daß ihr unbedingt den ORF sehen wollt ? Versteh ich nicht ?


    Meiner Meinung nach sendet der ORF nur 2 gute Dinge über Sat, die Radiosender OE3 und FM4 !
     
  4. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wie ORF sehen?

    Das ist ja das Problem. Wer weder ProSieben noch RTL sieht bzw. mag, kann auch auf ORF1 verzichten.

    Naja, der Grund, der da eine Zeile über mir steht, ist es ja nicht, es geht schon um die Auswahl an Sendern.

    Aber ich gebe allen recht: Wer mal richtig gutes Fernsehen sehen möchte, der soll 3sat auf Programmplatz 1 einspeichern und nicht MTV oder VIVA :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2005
  5. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wie ORF sehen?

    Um noch weiter von der Diskussion abzuschweifen...
    Ich kann RTL, ProSieben etc. auch nicht leiden, mir geht's aber um die Filme. Was die für bescheuerte Comedy und Realityshows bringen, ist mir egal. Das ist beim ORF genau so (Expedition Österreich, Was gibt es neues?, ...) - aber Filme (und vielleicht noch Serien) gibt es eben ohne Werbung.
     
  6. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wie ORF sehen?

    ORF2N ist "beliebt", da es über Satellit mit fast normaler Qualität sendet und dem Stream "ORF2" entspricht.
     
  7. StevenKing

    StevenKing Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wie ORF sehen?

    Naja. OE3 und FM4 hier hervorzuheben ist ja auch etwas gewagt. Welche anderen Radioprogramm hat denn der ORF noch? Da gibt es noch OE1 und die OE2 Landesprogramme. Das wäre es dann gewesen, was der ORF so macht. Nicht gerade die große Auswahl. Aber wenigstens ist der ORF nicht mehr Alleinherrscher in Österreich und die Monoplostellung vorbei. Da waren uns Österreicher die Nachbarstaaten schon um einiges voraus.
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Wie ORF sehen?

    Das versteh ich sehr wohl. Der ORF sendet parallel vieles wie auch ProSieben, Sat1, RTL usw unterbrecherwerbefrei und teilweise in anamorphen 16:9 und DD5.1!

    das ist für viele schon ein Argument.

    viele Grüße,

    Patrick
     
  9. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wie ORF sehen?

    Ja, aber das mit 16:9 und DD5.1 bleibt (noch) den österreichischen und Südtiroler DVB-Zuschauern vorbehalten bzw. den Netzen, die das Programm anscheinend ab Astra einspeisen dürfen. Erst mit der baldigen Digitalisierung der terr. Sender (siehe anderes Forum) werden die Oberbayern mit DD und 16:9 beglückt.

    ORF2E sendet zwar 16:9, aber kein DD.

    Und wem ProSieben nicht vom Hocker reißt, der wird auch ohne ORF1 überleben.
     
  10. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Wie ORF sehen?

    @ Zodac:

    Dann beweis ich dir mal das Gegenteil indem ich Screenshots bei Bekannten anfertige, unter anderem auch bei meinen Großeltern die 25km nördlich von Augsburg wohnen. Die empfangen ORF1/2 von der Zugspitze absolut perfekt mit einer etwa 2m langen UHF-Yagi ohne Hausanschlussverstärker.

    @ die anderen:

    So toll ist ORF1 wirklich nicht mehr. Auf den größten Teil von dem privaten "Dreck", was auch auf ORF1 läuft, kann ich echt verzichten.

    Wenn ich ORF1 nutze dann höchstens für Sportübertragungen.