1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie macht man CD's unlesbar?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von gabbiano, 21. November 2005.

  1. blackandwhite

    blackandwhite Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2004
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Wie macht man CD's unlesbar?

    dann nimmt man ein tuch und umwickelt die .....ist doch nicht so schwer ;)
     
  2. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wie macht man CD's unlesbar?

    Da eine CD/DVD von innen nach aussen beschrieben wird kann man von dem Eiskratzer durchaus noch ne Menge lesbarer Daten runter holen. Dürften zwar nur mehr rund 1/3 sein aber das ist doch auch schon was.
     
  3. runkel

    runkel Junior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2005
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Wie macht man CD's unlesbar?

    das waeren dann borno-bildl von denen der wichtigste teil fehlt. also nix mit einer vollstaendigen klidoris- sammlung.
     
  4. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wie macht man CD's unlesbar?

    Hm, die Bilder jetzt mal ungeachtet davon was eigentlich drauf ist sind in der Regel zwischen 50k bis maximal 1MB gross. Da passen also bei etwa nem Drittel lesbar noch jede Menge drauf. Es gab doch früher mal solche Stanzen mit denen man die 5 1/4 und später die 3 1/2 Floppys mit grösserer Kapazität ausstatten konnte. Wenns sowas für CDs gäbe und das einfach ein Loch am Anfang des Schreibbereichs rausschneidet dürfte da mit nem normalen Player oder auch am Computer nix mehr zu machen sein. Allerdings keine Ahnung ob da spezielle Datenwiederherstellungsprogramme da noch was machen können.
    Ein üblicher Computer kann jedenfalls ohne Inhaltsverzeichnis absolut nichts mehr damit anfangen.
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wie macht man CD's unlesbar?

    ma konnte die c64-disketten lochen und dann auch die rückseite beschreiben. sollte man eigentlich aufgrund datensicherheit nicht machen, aber hat wunderbar geklappt.
     
  6. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.502
    Zustimmungen:
    803
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wie macht man CD's unlesbar?

    Ich selber brech die cd's immer durch.
    Manche Splittern zwar, ist aber immer noch die sicherste methode um sie zu 99% unleserlich zu machen.
     
  7. JeGe

    JeGe Senior Member

    Registriert seit:
    14. November 2005
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wie macht man CD's unlesbar?

    CD mit der beschriebenen Seite auf der Terasse auf eine Terazzo-Platte legen - Fuß drauf und eine Umdrehung um die eigene Achse - feddich :)
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wie macht man CD's unlesbar?

    Bohr doch einfach das Innenloch größer (möglichst nicht mittig:D )

    Viele Spass beim abspielen:eek:

    Gruß Gorcon