1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie macht man CD's unlesbar?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von gabbiano, 21. November 2005.

  1. SVB2001

    SVB2001 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2001
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Wie macht man CD's unlesbar?

    @LHB
    Ne konstrutive Antwort hast Du aber nicht, gelle? Derzeit biste wieder richtig sinnfrei drauf, stimmts?
    Antworte vernünftig oder lass deine Griffel von deiner Tastatur.
    Gilt auch für alle anderen hier!
     
  2. DJSteve

    DJSteve Senior Member

    Registriert seit:
    1. August 2005
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wie macht man CD's unlesbar?

    Also da ist Mr. "hocuspocus" aber bedeutend sinnfreier!!!
     
  3. SVB2001

    SVB2001 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2001
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wie macht man CD's unlesbar?

    richtig, nur Mr. LHB übertreibt es derzeit wieder mal. Daher wurde er direkt von mir angesprochen.
    Entweder hier wird nach konstruktiven Lösungen gesucht, dabei ist es echt völlig egal, was drauf war. Können auch selbst komponierte Musik sein, das in keine unbefugte Hände geraten soll, so zB. macht es ein Freund von mir, der auch mal gerne Musik macht.

    Zum Thema:
    CDs in eine Jutetasche, dann von aussen her jede CD in mehrere Stücke zerbrechen. Zur Not in den Garten auf die Wiese und mit der Spitze eines Hammers so lange draufhauen das nur noch kleine Spllitter übrig sind Die CDs sind vernichtet und sortiere mal aus tausenden von Splitter

    Wer einen Hund hat, nimmt dann Hundekot, stopft das nach "Bearbeitung der CDs" dabei und wirft es in den Hausmüll. Es wird sich jemand hüten, das nochmal rauszuziehen.....
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wie macht man CD's unlesbar?

    ich war der erste, der schrieb, daß sie durchgeschnitten werden sollen ! das ist die meiner meinung nach vernünftigste lösung !

    und wenn hier andere witze über den inhalt der CDs machen, dann kann ich das ja wohl auch ! also regt euch mal ab, ist ja echt schlimm ! :eek:
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wie macht man CD's unlesbar?

    Nee, ich kannte das schon da gabs noch kein Discovery Channel. ;)

    Gruß Gorcon
     
  6. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Wie macht man CD's unlesbar?

    Also ich lass meinen Aktenvernichter kurz am Rohling knabbern.
    Den verträgt hinterher kein Laufwerk mehr! :winken:

    [​IMG]
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wie macht man CD's unlesbar?

    Daten Schredder.:D
     
  8. Blue Ice

    Blue Ice Junior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2004
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wie macht man CD's unlesbar?

    @Papa Joe
    Schaut aber noch gut zum Scheiben-frei-kratzen aus:eek:

    Da ich hier wieder etwas dazugelernt habe, müßte ich ja eigentlich meine Beschreibungen bei Ebay ändern:eek: . Bisher hab ich einige Audio CDs voller Stolz mit "Unterseite quasi kratzerfrei" beschrieben. Ist ja eigentlich falsch und damit kein Verkaufsargument mehr.

    Meine unwürdigen CDs zerschneide ich mit ner Blechschere:cool: ...nur um beim Thema zu bleiben.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wie macht man CD's unlesbar?

    Naja, die Kratzer auf der Unterseite beeinrächtigen schon das Lesen der CD. Die sind aber mit viel Mühe durch Polieren wieder weg zu bekommen.

    Kratzer auf der Oberseite, die die Reflexionsschicht beschädigt haben, sind hingegen irreparabel.

    Aber keine Sorge: Normale Audio-CDs haben auf der Oberseite einen recht stabilen Schutzlack. Da muss man schon etwas heftiger kratzen, bis man die Silberschicht kaputt bekommt. Diesen Schutzlack sparen sich die Hersteller der CD-Rohlinge jedoch.

    Gag
     
  10. Musikfan

    Musikfan Silber Member

    Registriert seit:
    28. November 2005
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Wie macht man CD's unlesbar?

    Also, ich habe mir mal eben die angeknaberte CD von PapJoe angesehen. OK, in einem "normalen" Laufwerk kann die wohl nicht mehr gelesen werden, aber was meint ihr, was so Datenrettungsspezialist da noch alles an Informationen runterholen ? Ich würde sagen so ca 90 % der ursprünglichen Daten. Selbst bei Anwendung einer Schere um die CD zu zerschibbeln, in wieviel Teile soll man die da wirklich schneiden, damit sie 100 % sicher zerstört wird ? Vielleicht 30 (Torten) Teile ?
    Nee, ich meine, dass das abkratzen der Datenträgerschicht am einfachsten und sichersten ist. Um die blanke Polycarbonatscheibe braucht man sich nicht zu kümmenr, da ist nichts drauf.
    Schlußendlich muß doch eigentlich sich jeder selbst die Methode aussuchen, die er für am Besten hält. Tips gab es ja genug hier.

    Gruß
    Musikfan