1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie lange wird es noch Sky geben?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigiDish98, 20. September 2018.

  1. graupapagei

    graupapagei Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2006
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sat TV
    Anzeige
    Was meinst warum die Ihre Abozahlen nicht veröffentlichen? Wie viele davon zahlen alle 12 Monate durchweg die 9,99 € ?
    Denkst Du wirklich die 9,99 € bleiben noch lange? Wie Blauäugig manche durchs Leben wandern?
     
    sanktnapf gefällt das.
  2. graupapagei

    graupapagei Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2006
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sat TV
    Und wo kommt die Breitbandversorgung her? Deutschland ist doch noch nicht einmal in der Lage die Ballungsgebiete entsprechend auszubauen. Da Rede ich noch lange nicht von Kleinstädten, oder vom Land. Das dauert noch Jahre Zeit wo Sky immer mehr Kunden gewinnen wird. Mann o Mann
     
  3. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Logik verstehe ich jetzt nicht. Selbst wenn der Ausbau langsam geht, kommen doch immer mehr in den Genuss, andere Anbieter nutzen zu können. Wieso sollte in der Zeit Sky immer mehr Kunden gewinnen? Es werden ja nicht weniger, die die Alternativen haben.
     
  4. graupapagei

    graupapagei Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2006
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sat TV
    Und die stürmen alle gleich zu Netflix und DAZN, ganz bestimmt. Wenn es bei DAZN gut laufen würde, hätten die Ihre Zahlen schon längst heraus posaunt, Oder? Wie viel Abonennten hat den Netflix in Deutschland ich weiß nicht mehr genau, ob man sich dazu mal geäußert hat. Wenn manche merken wie viele Filme es bei Netflix gibt, die nicht einmal in deutsch synchronisiert wurden, werden viele ganz schnell wieder gehen. Genauso wie viel Murks Filme dort abgenuddelt werden, wissen auch viele nicht. Nur weil man ein paar Filme eingekauft hat, die man schon woanders 100 mal gesehen hat, ist ja auch nicht der große Brüller. Also erstmal abwarten und weiter beobachten, wie die Streaming Dienste in Zukunft angenommen werden.
     
    OracelJones und sanktnapf gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Und das andere Thema ist, es gefällt auch nicht jedem, nach der Arbeit erstmal eine App mit hunderten Filmen zu durchforsten. Wir hatten 1 Jahr Amazon Prime Video. Haben es aber kaum genutzt, da es einfach sehr unübersichtlich im Vergleich zu normalen TV ist.
    Meine Frau wollte nach dem aus von RTL Passion unbedingt GZSZ und Unter Uns weiter ohne Werbung schauen. also haben wir TVnow bestellt. Nach 2 Monaten hatte sie aber keine Lust immer die App anzuwerfen und nimmt es jetzt lieber wieder auf RTL auf.
    Geschmäcker sind also ganz verschieden
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. September 2018
    graupapagei und ronjaraeubertochter gefällt das.
  6. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.208
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    Was auf dem Markt fehlt ist ein rein europäisches Plattform Sport Modell, das Fussball, Eishockey, Handball, Basketball, und andere Randsportarten
    auf einer Plattform zeigen für jeden Verbraucher erschwinglich. Meinetwegen noch einzel Buchbar oder im Paket. Monatlich kündbar mit allen Empfangsarten. Sky fehlt aber dazu die Kohle deshalb sollten Sie mit anderen Bewerbern in Kooperation gehen z.B der Telekom. 3.Liga Fussball, Eishockey etc. Bin echt am überlegen ob ich nicht wechsle, Der "Q" ist nicht mein Ding, bin da nur am verzweifeln, verpasse viel und mir fehlt der Überblick! All das bunte aufgesetzte Zeug brauch ich nicht. Möchte was, was funzt und mehr abdekt als jetzt. Das Trennen wäre in dem Punkt sehr einfach für mich...
     
    mikestikal, sanktnapf und graupapagei gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sportrechte sind doch genau das, was die meisten Plattformen ruiniert. Entweder durch völlig absurde Preise wie für die nationale 1. Fußballliga und Champions League oder weils keiner bucht, wie Badminton oder Bogenschießen. Wie man es dreht..eine Sportplattform ist nicht überlebensfähig bzw. bliebe zeitlebens ein Zuschussgeschäft.
     
  8. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wie lang es sky noch geben wird? recht lange, wenn man den Wandel wirklich vollzieht zur Streaming Plattform.

    Sky hat sehr viele Rabattkunden, die teils über 50% Nachlass bekommen. Die Rechte für Bundesliga und Co werden immer höher, die Abonnenten zahlen weniger, der Druck von außern durch Dazn, Discovery etc. wird stärker und man muss Kosten senken. Zudem greifen im Filmsektor Plattformen wie Prime, Netflix und ähnliches an.

    Diese Plattformen haben einen klaren Vorteil gegenüber Sky, sie müssen weder Transponder auf Satelliten, noch Kabelfrequenzen bezahlen, was sky unmengen von Geld kostet pro Monat.

    Man hat mit Kostenreduktion bereits begonnen. Man hat viele Sender von der Plattform geschmissen um die Transponder zu reduzieren und die Content Ausgaben für nicht massiv gefragte Inhalte zurück zu schrauben.

    Geflogen sind unter anderem: Goldstar TV, MGM, Nicktoons, Pro Sieben FUN, Kabel Eins Classics, SAT.1 emotions, RTL Crime, RTL Living, RTL Passion, Animax, AXN, VH1 Classic, Sport 1 US HD, Sport 1+.

    Im Kabel wurden Kanäle getauscht wie z.B. Motorvision mit sky 1 oder auch Eurosport 1 HD wurde entfernt.

    Sky versucht meines Erachtens (Wie man auch schon mal in einem Interview andeutete) sich vom Linear TV zum VOD Portal zu wandeln, daher auch die dikatatorische Receiversache, daher auch immer mehr Onlineanwendungen.

    Mich würde es absolut nicht wundern, wenn man als nächstes die Bereiche Kids & Musik bzw. Erwachsenen Unterhaltung komplett in den VOD Sektor schiebt.

    Die meisten von euch kennen sicher die "Sky Kids" App bzw. den Bereich im VOD Portal.

    Nehmen wir mal an, dass Sky sich entschließt die Kinderprogramme auszulagern und hier auf 100% VOD zu setzen, da wäre schlagartig einiges weg.

    Wir sprechen von: Junior, Disney XD, Disney Junior, Boomerang, Cartoon Network.

    Ich glaube fest daran, dass sky irgendwann ein VOD Gigant wird und man komplett vom Satelliten und Kabel TV wegkommen wird um überlebensfähig zu bleiben.

    Lineares TV ist etwas für Betreiber wie z.B. Kabelnetze, die keine Miete für die Verbreitung bezahlen müssen, weil sie eine eigene Struktur haben. Ein Haus wie sky blutet an den Weiterleitungskosten nahezu aus und ist auf Dauer nicht überlebensfähig.

    PAY-TV via Satellit könnte funktionieren, aber nur wenn ASTRA selbst ein Plattform macht, bei der man den Sendern keine Miete aufdrückt.
     
    MtheHell und Cumulonimbus gefällt das.
  9. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Keine Ahnung wie du auf ein Studio kommst?! Es fehlen insgesamt 3 und die wären Paramount, Studio Canal und die Tele Münchner Gruppe
     
  10. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Telelcub schaft es auch 30 Neustarts zu zeigen, deshalb ist dein Argument nicht richtig, da SKY die FIlmstarts seit 2011 Massive runtergeschraubt hat.