1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie lange wird es das analoge UKW-Radio noch geben?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 19. Juni 2012.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Wie lange wird es das analoge UKW-Radio noch geben?

    Nö, kein UKW mehr seit fast. :p
    Was war jetzt so schwer zu verstehen? :confused:
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wie lange wird es das analoge UKW-Radio noch geben?

    DAB(+) ist hauptsächlich für den mobilen Einsatz gedacht und daraufhin auch optimiert.

    Ich hab mal versucht, mit dem Handy über eine längere Strecke Internet-Radio zu hören. Kannste vergessen, da du keine kontinuierliche Datenübertragungsrate sicherstellen kannst. Trotz T-Mobile hatte ich während der Fahrt permanent Aussetzer.

    Darüber hinaus wäre das auch totaler Wahnsinn, da Internet-Radio nach wie vor Punkt-zu-Punkt-Verbindungen sind. Wenn 10 Leute denselben Sender hören, dann wird der 10x übertragen.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.211
    Zustimmungen:
    45.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wie lange wird es das analoge UKW-Radio noch geben?

    Ja sicher. Von Morgens bis Abens: Nebenbei.
    Für die meisten dürfte das ähnlich sein.
    Also warum UKW abschalten und vor allem, warum für mich DAB+?

    Ich habe mir die DAB-Radios angeschaut die es so gibt...
    Klanglich dürften die keine neue Welten erobern....
    Stabilerer Empfang im Auto war auch bei DAB (ohne +) nur Theorie.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2012
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.211
    Zustimmungen:
    45.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wie lange wird es das analoge UKW-Radio noch geben?

    Was hörtest 1982? Nur noch Platten?
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wie lange wird es das analoge UKW-Radio noch geben?

    Was sonst?
    Was verstehst an fast nicht.
    Natürlich war der Übergang fließend.
    Zu Platten gab es hier nur eine Alternative und das war AFN.
    Nach UKW kam analog Sat, dann ADR u.s.w.
    Heute eben Internetradio.
    Du bist noch in den 80ern hängen geblieben. ;)
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wie lange wird es das analoge UKW-Radio noch geben?

    Das sehe ich ein.
    Aber inhaltlich das gleiche wie UKW.
    Dann lieber mp3 Player. :cool:
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.211
    Zustimmungen:
    45.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wie lange wird es das analoge UKW-Radio noch geben?

    Warum gabs in Köln nur AFN?
    Verstehe ich jetzt echt nicht.
    Wir hatte hier X-Sender.
    Und, Radio ist nicht nur Musik....

    ADR hatten wir hier nicht, ab den 90ern kenne ich noch DSR. Auch ein, (klangtechnisch unerreichter) Standard der unterging.

    Also ich sehe schon. DAB+ brauche ich nicht für mein Morgenradio und wohl auch nicht fürs Auto.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wie lange wird es das analoge UKW-Radio noch geben?

    Na, wie wäre es denn dann, wenn du deine Beiträge so formulierst, dass man nicht irrtümlich von einer Tatsachenbehauptung ausgeht, sondern klar erkennt, dass du nur für deinen Bereich sprichst?

    Dazu solltest du absolute Formulierungen wie "Radio ist ein Nebenbeimedium, dafür langt UKW" vermeiden und statt dessen unmissverständlich "Radio ist für mich nur ein Nebenbeimedium für das mir UKW langt" schreiben.

    Mit deinen Verallgemeinerungen auf Basis deiner Einzelerfahrung fällst du in letzter Zeit irgendwie häufiger auf. Das ist meiner Erachtens nicht notwendig, wenn du dich nur deutlich genug ausdrückst.

    Das ist auch nicht das Ziel.
    Deshalb gibt es jetzt DAB+ und endlich auch eine erntzunehmende Anzahl an Sendern, die zudem noch eine höhere Reichweite haben.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wie lange wird es das analoge UKW-Radio noch geben?

    Man hat durch den geringeren Bandbreitenbedarf die Möglichkeit, mehr Sender anzubieten.

    Spartensender haben heute bei UKW allenfalls im regionalen Bereich eine Chance, da die Frequenzen begrenzt sind und die Ausstrahlung teuer ist. Das sehe ich hier in FFM zum Beispiel bei "Radio X". Allerdings ist der Empfang echt eine Herausforderung. Im Stadtgebiet geht's noch, aber außerhalb wird es sehr schnell sehr dünn.
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wie lange wird es das analoge UKW-Radio noch geben?

    AFN war damals eine Art Hardrock Sender der sich wohltuend vom Einerlei absetzte.
    Die Anzahl der Sender spielt keine Rolle wenn sie überwiegend nur Mainstream spielen.
    Die Geschmäcker sind nun mal verschieden.
    Also ich kann auf Gelaber und alle paar Minuten Werbung verzichten.
    Nachrichten bekommt man im Medienzeitalter eh hinterher geworfen.
    Da muss ich auch nicht alle halbe Stunde die selben vorgelesen bekommen.
    Ich höre was besseres. :D