1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie lange werden Apps am TV aktualisiert?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von tez, 12. Juni 2018.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    Du hast halt keinen netten Eifelquelle im Freundeskreis, der bei jeder noch so kleinen Technikfrage angerufen wird und dann angedackelt kommt. ;)
    Ohne Scheiß, manchmal hab ich das Gefühl, dass es im gesamten Freundes und Familienkreis kein technisches Gerät gibt, dass ich nicht ausgesucht, aufgebaut und eingerichtet habe. o_O

    Ottonormalverbraucher ist es doch meist relativ egal. Wenn du denen mit Farbechter Wiedergabe kommst schauen die meisten dich doch an, als wärst du von einem anderen Stern.
    Hauptsache knallige Farben, groß und gut ist. Ist aber auch kein neues Problem. Das war schon in den 80ern so, dass in den meisten Haushalten der Sprecher von der Tageschau aussah, als stehe er kurz vor einem Herzinfarkt. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2018
    StevenWort und Redheat21 gefällt das.
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist sicher. Ist wie mit der Auflösung, ob SD oder HD interessiert viele garnicht, das sehe ich in meinem Bekanntenkreis immer wieder...
     
    StevenWort und Redheat21 gefällt das.
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann kannst deine Bekannten nicht leiden, wenn sie den Unterschied zwischen SD und HD (noch) nicht (er)kennen.;):)
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.061
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Unbenommen von berechtigten oder unberechtigten Vorurteilen ist Samsung die innovativste Firma.
    Bildqualität ist eine oft subjektive Angelegenheit, und gerade Plasma Bisher Nutzer haben da ihre eigenen Ansichten.
    Wenn Samsung schlechte Bildqualitäten aufweisen würde, dann wäre die Anzahl der verkauften Modelle sicherlich viel niedriger.

    Hinsichtlich App Auswahl und Updates kann eigentlich keine Firma Samsung Konkurrenz machen.
    Und deren Bluray und 4K Player sind von der Funktionalität die besten, wenn es auch Rückschläge gibt.
    Aber kein Panasonic oder Sony kann diesen Mediaplayern die Stirn bieten.

    Mein nächster TV wird aber trotzdem ein Sony, da er einen Ständer hat, der nicht so lang ist. (ohne Android)
    Und der TV sowieso nur als Monitor genutzt wird, für Filme beim BD-H6500 und der Isio K2 für TV und Aufnahme zuständig ist.
     
    tez und Redheat21 gefällt das.
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man erkennt durchaus den Unterschied zwischen SD und HD, trotzdem legt man nicht unbedingt Wert auf HD. Und falls jemand den Unterschied nicht sieht oder sehen will, kann man wohl nichts dagegen tun, außer den Augenarzt zu empfehlen...
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Lies den ersten Satz des Artikels, der sagt alles: "Eine US Jury hat entschieden..."
    Naja, und diese US Jury ist natürlich vollkommen unabhängig und neutral, weil sie sich nicht aus Amerikanern oder Koreanern zusammen setzt, oder?
    Solche Entscheidungen der Jury eines Landes zu überlassen ist ein schlechter Witz. Führe das gleiche Verfahren in Südkorea, mit einer koreanischen Jury, und ich möchte wetten dort gewinnt Samsung. ;)
     
    FilmFan und Gorcon gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.301
    Zustimmungen:
    31.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, die Bildqualität spielt für viele keine Rolle, sonst würden sie andere Geräte kaufen die ohne Stundenlangen Feineinstellungen ein gutes Bild liefern. Von Innovativ kann auch keine Rede sein, denn sie bringen ja nichts neues heraus. (OLED z.B. )
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Also mein Samsung Galaxy S2 war eines der ersten Smartphones mit OLED Display. Was meinst du neidisch Apple Kunden seinerzeit auf das Display waren? Bei TV Geräten mag es anders aussehen, aber bei Smartphones hatte Samsung oft die Nase vorn.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.301
    Zustimmungen:
    31.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich meinte jetzt schon bei TVs. ;)
    Bei Smartphones sind sie aber Schlusslicht was die Updates angeht. Und das es möglich ist neue OS Versionen auf älteren Geräten zu nutzen wurde ja schon oft genug bewiesen.