1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie lange kann eine Reparatur dauern ??

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Majestic, 8. April 2001.

  1. Majestic

    Majestic Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Trübe Aussichten...
    habe heute wiedere mal ne Mail an PW geschockt :
    Heute möchte ich erneut anfragen welche Ursache diese lange Reparaturzeit hat. ( Sind es fehlende Ersatzteile ? Sind es zuviel Reparaturen ? )
    Eine weitere Frage wäre wo diese Boxen repariert werden ? (Ist für mich ebenfalls unverständlich das keiner weiß wie der Werdegang der Reparatur ist.) Werden die defekten Boxen an eine Adresse gesandt die weder ein Büro oder ein Ansprechpartner hat oder ist dieser Satz "Aufgrund das wir keinen Einblick in den Reparaturablauf haben...." nur eine Ausrede um uns Kunden zu vertrösten ??
    Für die Antworten bedanke ich mich herzlich im voraus.

    Mit freundlichen .......

    Bin mal gespannt ob ich ne Antwort bekomme !
     
  2. TylerDurden

    TylerDurden Junior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2001
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Hallo Majestic,

    Die Boxen werden irgendwo im Decoderzentrum in Hamburg repariert, also nicht so weit von den Call-Centern entfernt. Warum das Ganze so lange dauern soll, kannst Du eigentlich meinen obigen Schreiben entnehmen: Es hat angeblich einen Lieferverzug, seitens Nokia, für wichtige Ersatzteile gegeben, weil man schlicht und ergreifend nicht auf die große Zahl von zu reparierenden Boxen eingestellt war (davon hatten wohl ziemlich viele das "Standby-Problem"). Ab diesem Zeitpunkt hat man wohl beschlossen Ersatzboxen für die Kunden raus zu schicken, da sich der Lieferverzug hinaus zu ziehen schien. Das war der Anfang des Problems. Man musste nun alle diese Boxen "ab-arbeiten", zusätzlich stapelten sich zur gleichen Zeit die neu-eingehenden Boxen. Kurzerhand entschied man sich die alten Boxen "auf Eis zu legen" und arbeitete bevorzugt die neuen ab, und arbeitete "nebenbei" die alten Boxen mit ab (weil die ja schon eine Ersatzbox haben...). Schließlich stellte man angeblich neue Techniker ein, damit das Ganze schneller geht (Dieser Text basiert auf Angaben des Callcenters und erhebt daher nicht unbedingt Anspruch auf Richtigkeit, denn es gab keine offizielle Stellungnahme von Premiere
    World hierzu).
    Warum das Ganze aber sooo endlos lange dauern muss, dass weiss ich bis heute noch nicht. Eines ist klar, ich bin wirklich sehr sauer, dass ich heute nur eine D-Box I zur Verfügung habe (das wird wohl nichts mit Star Wars in DD und sauberen 16:9 :( ).
    Ich denke, dass eine angemessene Dauer der Reperatur schon lange überschritten ist. Für mich ist deshalb klar, dass ich mich an eine Verbraucherschutzzentrale wenden werde und dort mein Problem erklären werde.
    Ausserdem ziehe ich mittlerweile eine Kündigung von PW in betracht, weil ich mir imho sowas wirklich nicht bieten lassen muss.
    Warum antwortet man mir nicht auf meine eMail ?!? Ich verlange doch nichts unmögliches ?!? Man geht einfach nicht auf mich ein ...

    Grüße,
    Tyler
     
  3. Finelight

    Finelight Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Der PW-Decoderservice ist in Bergedorf.

    Um euch ein wenig zu erklären warum die Agents keine Ahnung haben was mit euren Box ist: Der Agent schickt nach Feststellung eines Defekts Verpackungsmaterial und Fragebogen raus (6409) und schreibt eine E-Mail (NKZ) an die Abteilung "Kauf". Der Kd. erhält 5 Tage später Verpackungsmaterial und Fragebogen, schickt es an PW. Dort wird der Eingang nach ca. 3-10 Tagen vermerkt. Ab sofort kann der Agent am Telefon sagen: "Ihre Box ist in der Reparatur". Das heißt aber nicht, dass sie auch im Moment den Lötkolben des Technikers sieht!!! Wenn die Box diesen dann gesehen hat schreibt der Techniker einen Vermerk "Box repariert an Abo zurück". Wenige Tage später hat der Kd. seine Box wieder. (und stellt fest, dass die SC fehlt :D)


    Gruß Finelight

    [ 14. April 2001: Beitrag editiert von: Finelight ]
     
  4. Majestic

    Majestic Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Die Erklärung ist ja super ! Aber wie erfährt man nun wie lange sich das noch rauszögert oder was der Grund für so lange Zeit der Reparatur ist ??
     
  5. Finelight

    Finelight Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Auch der Agent am Telefon bekommt von PW immer nur minimale Informationen.

    Der Agent bekommt die Info: "Wir haben keine Ersatzteile mehr". Wann diese kommen erfährt er nicht, was mit deiner Box ist auch nicht. So war es auf jeden Fall bis vor einem Monat, denn ich bin ja einer der Glücklichen die in der Agentur in Duisburg gearbeitet haben und jetzt für andere Kd. (Versandhäuser etc.) arbeiten dürfen - und nicht wie viele andere Kollegen gefeuert wurden.

    Gruß Finelight
     
  6. Majestic

    Majestic Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Danke für deine Antwort. Es muß doch aber jemanden in diesem Unternehmen geben der einem eine Auskunft über den Werdegang der Reparatur geben kann ? Für mich hat das so den Anschein entweder es will keiner was wissen oder es darf keiner wissen. Es muß doch möglich sein bei Premiere einen Ansprechpartner zu haben der einem sagen kann wie "Fehlende Teile, sollen etwa in 2 Wochen kommen.... " oder "Ihre Box wird etwa in ca 1 Woche fertig sein..." Aber ich glaube da träume ich zuviel :-(((
     
  7. Telefonmann

    Telefonmann Silber Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Auch AGBs erlauben keine übermässig lange Reparatur. Schreib' ein Einschreiben mit Rückschein, in dem du eine Frist setzt. Wenn Reparatur nicht möglich ist, muss halt ein Neugerät her. Du wirst sehen, es wird was passieren. Und wenn du dabei höflich bleibst und freundlich auf den Informationsmissstand hinweist, bekommst du ja vielleicht sogar das teure Porto von ca. 7DM irgendwie erstattet...
     
  8. TylerDurden

    TylerDurden Junior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2001
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Hallo,

    Da ich momentan andere Sorgen (Abi) habe als meine D-Box, ist mir momentan egal wie der Stand der Dinge ist.
    Trotzdem finde ich es eine Frechheit von PW, dass man es nicht für nötig hält mir auf mein Schreiben zu antworten. Sollte sich da nicht bald etwas tun, dann wende ich mich an den Verbraucherschutz. Ich war schon viel zu lange geduldig...

    Grüße,

    Tyler
     
  9. TylerDurden

    TylerDurden Junior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2001
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Update: Ich habe am vergangen Freitag mit der Hotline (Technik) telefoniert, dort erklärte mir ein netter Mitarbeiter, dass er keine Informationen über die Reperatur meiner D-Box hat. Er bat mich ein Schreiben an den Service zu schicken, was ich am Samstag prompt gemacht habe. Der Gipfel ist aber, dass ich bis jetzt (Mi.25.04.01 @ 12.05 GMT+1) noch keine Reaktion auf irgend ein Schreiben habe, dass ist gelinde gesagt "sehr enttäuschend".
    Unter diesem Gesichtspunkt überlege ich mir als Kunde, warum ich eigentlich ein Abo bei einer Firma eingehen sollte, die ihre Kunden scheinbar nicht ernst nimmt...
    Also PW (ich weiss, dass ihr das hier gelesen habt, und mir deshalb nicht antwortet ;) ), solltet ihr euch nicht verbunden fühlen auf meine Schreiben zu reagieren, dann sehe ich mich auch nicht verbunden mein Weihnachtspaket zu verlängern bzw. meine Kündigung nicht abzuschicken.
    Wenn solche Sachen nicht passieren würden, bräuchtet ihr auch nicht so viel Zeit und Geld in die Kundenrückgewinnung zu investieren ...

    Ein etwas gefrusteter,

    Tyler

    PS: Es hat sich btw noch immer nichts bei der Reperatur meiner Box getan, ich überlege mir jetzt eine andere Vorgehensweise - vielleicht Verbraucherschutz oder so ?!?!?
     
  10. leander

    leander Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2001
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Jetzt weiss ich, warum ich meine standby
    d-box 2 nicht eingeschickt habe!
    Da ich ejden Tag DS9 und Babylon 5 aufnehme, wäre das wohl für eine ordentliche Aufnahmenreihenfolge tödlich ausgegangen!

    Ich habe mir einen Wünschelrutengänger und einen Homoöpathen ins Haus bestellt, die die d-box2 beschworen und mit heidnischen Symbolen und Tränken getränkt und damit einen Fluch genommen haben:

    -->Der Fluch der 5. Kolonne<---
    (Die Programmierer von Betaresearch)

    mfg

    lea