1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie lange hält die Hintergrund-Beleuchtung bei einem LCD?

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Bittergalle, 11. Juni 2008.

  1. kerberos

    kerberos Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Wie lange hält die Hintergrund-Beleuchtung bei einem LCD?

    Hm, das stimmt.

    Bei 24 Stunden Betrieb am Tag (was ich als unrealistisch halte) haben wir nach 1 1/2 Jahren eine Laufzeit von grade mal 13.140 Stunden.

    Irgendwie ein bisserl wenig....

    Mir ist allerdings im Laden aufgefallen, dass alle LCD-Schirme, die ich betrachtet habe, eine gaaaaaanz minimale Randabschattung haben, wenn eine homogene helle Fläche dargestellt wird.

    Bei normalem TV-Betrieb fällt das allerdings nicht auf.
     
  2. Tomislav

    Tomislav Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wie lange hält die Hintergrund-Beleuchtung bei einem LCD?

    Hallo
    Ein 12 Jahre alter Röhrenfernseher mit HDTV Röhre ? Da wüßte ich gerne die Modellbezeichnung von dem Gerät.
    Grüße Tomi
     
  3. kerberos

    kerberos Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wie lange hält die Hintergrund-Beleuchtung bei einem LCD?

    Entscheidend ist ja auch nicht das Alter, sondern die Betriebsdauer.

    Unser Fernseher läuft im Schnitt am Tag sicher nicht mehr als drei Stunden. Wenn ich das hochrechne, werde ich mir sicher erst zur Rente einen neuen Fernseher kaufen müssen, solange es um das Nachlassen des Panels geht.

    Wer weiß aber, was in 30 Jahren auf dem Markt ist, wenn wir mal kurz drüber nachdenken, was Ende der 70er gerade High-End war.
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wie lange hält die Hintergrund-Beleuchtung bei einem LCD?

    Auszug Datenblatt LG-Philips LC420WUN-SAA1:

    Life Time: 50,000 Hrs

    The life time is determined as the time which luminance of the lamp is 50% compared to that of initial value at the typical lamp current (VBR-A : 1.65V & VBR-B :3.3V), on condition of continuous operating at 25± 2°C
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2008
  5. kerberos

    kerberos Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wie lange hält die Hintergrund-Beleuchtung bei einem LCD?

    Die Frage ist jetzt noch, ob die Leuchtdichte linear abnimmt oder eher logarithmisch.
     
  6. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie lange hält die Hintergrund-Beleuchtung bei einem LCD?

    Nicht gerade überwältigend.
    Meine Teile laufen 12 Std. und mehr pro Tag. Manchmal nur als Hintergrundgeräusch. Aber es gucken ja zu unterschiedlichen Tageszeiten auch unterschiedliche Menschen. Bin nicht allein, immer wer im Haus.
    KV-W3213, in Deutschland eine Rarität. Der erste 16:9 TV für Europa von Sony. HDTV-Röhre in ermangelung einer "normalen" 16:9, die kriegte Sony erst später auf die Reihe. Arsc_teuer damals.
     
  7. rohrspatz

    rohrspatz Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2007
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wie lange hält die Hintergrund-Beleuchtung bei einem LCD?

    müßiges problem!
    zum einen liegt es aus herstellersicht auf der hand, die laufzeiten begrenzt zu halten.
    andererseits sind lcd-user i.d.r. fernsehfreaks, die an der technischen verbesserung teilhaben wollen.

    summa summarum ergibt sich damit eine neukauftendenz, die sich absolut im rahmen der erwarteten lebensdauer bewegt.

    nur so als beispiel: wer rühmt sich denn heute noch seines toshiba 32 wl 58p? wer lässt die vorzüge seines 9830er-philips noch hochleben?
     
  8. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie lange hält die Hintergrund-Beleuchtung bei einem LCD?

    Ich. 9831, immer noch einer der Besten. Aber das von Dir gesagte heißt ja wohl nicht dass die Leute nach ein paar Jahren ein 4000 Euro-Gerät wegwerfen. 5-6 Jahre Haltbarkeit, davon die Hälfte mit eingeschränkter Helligkeit/Kontrast, kann ja wohl nicht Sinn der Sache sein. Schätze dass die Hersteller deswegen auch relativ früh die Quittung dafür von Ihren Kunden kriegen. Mein 42er ist 1 1/2 Jahre alt, die Lampen lassen nach - aber es gibt keine Ersatzlampen mehr. Das nur als Tipp für alle LCD-Freunde. Das die Plasmas diesbezüglich Wegwerfartikel sind, ist ja bekannt.