1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie lange gibts die DVD noch?

Dieses Thema im Forum "BLU-RAY MAGAZIN - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Nightstar85, 18. Februar 2008.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Wie lange gibts die DVD noch?

    Nur einmal beschreibbare Speicher (PROMs) sind aber mitlerweile teurer wie wiederbeschreibbare Speicher.
    Derzeit gibts keine Alternative zu rotierende Datenträger.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wie lange gibts die DVD noch?

    Bei Laserdiscs wird das Bild analog gespeichert, nur der Ton kann digital gespeichert werden (siehe auch hier).
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wie lange gibts die DVD noch?

    das ist leider nicht ganz richtig ! es wird trotzdem digitalisiert ! erklär mir mal, wie es sonst von einem laser ausgelesen werden können soll bzw. wie es überhaupt auf die scheibe kam ! :rolleyes:

    deswegen hab ich ja auch geschrieben, daß es eine einfache A/D- und D/A-wandlung ist ! ich habe NICHT geschrieben, daß es in ein digitales videoformat umgewandelt wird, sondern es wird nur durch eine A/D-wandlung digitalisiert und dann beim abspielen wieder durch eine D/A-wandlung in den ursprungszustand zurückgewandelt und kommt dann wieder als analoges videosignal beim fernsehr an !

    wenn du jedenfalls glaubst, daß es vollkommen analog war, dann hast du das prinzip nicht verstanden !
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wie lange gibts die DVD noch?

    gab es bis ende der 90er/anfang 2000er ! :p
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wie lange gibts die DVD noch?

    es ist insofern vergleichbar, weils damals die beste qualität geliefert hat, die für homecinema damals möglich war. an die bildqualität der LASERDISC kamen die videosysteme damals nicht heran, vor allem VHS nicht ! ausserdem bot die LD auch oftmals schon extras, wie man sie heute auf fast jeder DVD findet !

    die LD war zwar nicht so erfolgreich wie die DVD, was an den hohen preisen für player und medien lag, aber sie hat bis anfang des neuen jahrtausends durchgehalten ! in den 90ern wurden viele kinoblockbuster auf LD veröffentlicht !
     
  6. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie lange gibts die DVD noch?

    Es können natürlich alle gesperrt werden. Aber Geräte von Sony, Panasonic usw. werden kaum gesperrt werden. Wenn man natürlich so ein billig Gerät aus Taiwan oder China kauft, der den Sicherheitsanforderungen nicht genügt, ist selbst Schuld!
     
  7. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie lange gibts die DVD noch?

    Klar, es ist alles in etwa vergleichbar.
    Aber die MPEG2 DVD hat nicht aus den 70'ern überlebt.

    Deshalb sagte ich ja auch, beides waren scheiben, beides speicherte Bild und Ton usw. .

    Aber die Bildplatte ist nicht die MPEG2 DVD und
    die MPEG2 DVD ist nicht die Bildplatte.
    Das hat sie halt nicht, deshalb sagte ich auch, dass die Idee überlebte.

    digiface
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wie lange gibts die DVD noch?

    natürlich hat sie das ! es gab die ganze zeit über neue filme zu kaufen ! in den 90ern auch große filme !
     
  9. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie lange gibts die DVD noch?

    Aha, und die Scheiben kannst Du also heute in Deinem heutigen DVD-Player abspielen?!

    digiface
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wie lange gibts die DVD noch?

    Oder Du. :rolleyes:

    Auf der Laserdisc selbst sind zwar nur Höhen und Tiefen gespeichert, aber deren Länge ist nicht diskret (digital) sondern vollkommen variabel (analog). Von dem frequenzmodulierten Bildsignal werden einfach nur die Nulldurchläufe (analog) gespeichert. Die eigentliche Information steckt also nicht in der Erhebung (0 oder 1), sondern in deren Länge.