1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie lange gebt ihr dem UKW-Radio noch?

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von Johof, 18. Januar 2006.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Wie lange gebt ihr dem UKW-Radio noch?

    Gar keiner: Dazu ist die Frequenzwiederverwendung im übernächsten Bundesland viel zu knapp gewählt.
     
  2. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Wie lange gebt ihr dem UKW-Radio noch?

    ich finde Überreichweiten auch immer wieder nett, aber mal ehrlich im Vergleich zu einem störungsfreien mobilen Empfang--und ich meine nicht nur Auto--- und in Zeiten des Internets....???
     
  3. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.051
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wie lange gebt ihr dem UKW-Radio noch?

    Aber das Problem besteht ja zum Glück nur bei einigen Ensembles,hoffentlich ist man so clever und ändert dies nach der Wellenkonferenz !!
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wie lange gebt ihr dem UKW-Radio noch?

    Leider ist das genauso wenig vorgesehen wie bundesweite Ensembles.
     
  5. satfuzi

    satfuzi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit 4 S
    TerratecTec DVB-S 1200
    AW: Wie lange gebt ihr dem UKW-Radio noch?

    neija, bis 2007 powern Brocken und Torfhaus noch analog raus! Also noch ein tolles Jahr.
     
  6. Andalus

    Andalus Senior Member

    Registriert seit:
    25. März 2002
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wie lange gebt ihr dem UKW-Radio noch?

    Ist prinzipiell möglich, sogar im L-Band noch. Voraussetzung: halbwegs freier Standort (also nicht mitten im Wald), da die höheren Frequenzen anfälliger sind für Dämpfung usw. (dadurch ja auch das Indoorproblem).

    Hier im Rosenheimer Raum konnte ich mit dem Woodstock im Auto auf Anhöhen schon die L-Bänder aus Mainz, Ludwigshafen und Nürnberg störungsfrei empfangen, dazu im Band III die Pakete aus RLP, Hessen und Sachsen, um nur mal das weiteste zu nennen. Und das bei tlw. funzeligen Leistungen. Da waren tlw. auf UKW die mit 100kW daherbrüllenden Sender nicht mal besonders gut zu hören. Gut, der Grasnarbenempfang ist digital natürlich vorbei. Statt irgendeinem verrauschten Programm kriegst du mit DAB dafür halt eine Kennung mit Audiogeblubber.

    Also Überreichweiten sind prinzipiell möglich. Aber wie robiH schon schrieb: die Kanäle werden viel zu eng wiederverwendet. Wäre hier bei mir im Nachbarland das Salzburg-Paket aktiv, hätte ich wohl NIE MEHR Chancen auf Baden-Württemberg-Empfang, da kann Aalen noch so stark aufgedreht werden (8kW rund sind ja geplant). Dazu kommt natürlich, dass das ganze durch die Paketstruktur mit mehreren Programmen und die Gleichwellennetze sehr steril ist. Wenn mir auf UKW der eine ferne Sender durch einen lokalen blockiert ist, habe ich oft noch 5 andere Möglichkeiten, den Sender/Standort zu loggen. Mit DAB ist da Schluß - Hopp oder Topp. Wenn 12B aus BWÜ blockiert ist, sind halt mal gleich 6-8 Programme dahin. Nicht wie bei UKW nur ein Programm.
     
  7. uwe1963

    uwe1963 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wie lange gebt ihr dem UKW-Radio noch?

    Was hat denn Kabel mit analog/digital zu tun ? Das ist doch völlig Wurscht ob die Kopfstation das Signal analog oder digital empfängt und in einen UHF Kanal umwandelt.
    Derzeit werden neben dem analog eingespeisten Programmen auch immer noch Digitalpakete eingespeist. Wird sich diese Praxis durchsetzen können, ist doch hier eher die Frage. Entweder die TV-Geräte Hersteller handeln und spendieren den Geräten ein DVB-C Box oder der Nutzer stellt sich so'n Kistchen in die Stube, was ich aber am allerwenigsten glaube, denn die Meisten hassen es neben dem Videorecorder und dem DVD-Player noch ne Kiste rumstehen zu haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2006
  8. uwe1963

    uwe1963 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wie lange gebt ihr dem UKW-Radio noch?

    Ich glaube kaum, daß dieser Overspill gewollt ist, denn dieser ist bei UKW zwar für den Hörer positiver Nebeneffekt aber medienpolitisch nicht relevant.

    Hörgewohnheiten sind aber ein wichtiger Aspekt und so wird sich nur das System mit der größten Programmanzahl, die nach oben hin nicht begrenzt sein darf, durchsetzen. Hoffentlich !Ich fände es ne tolle Idee, wenn man terrestrisch genauso viele Radioprogramme wie über Satellit empfangen könnte.

    Davon mal ganz abgesehen, wo ist heute vernünftiger Overspill bei der Vielzahl an UKW-Sendern noch möglich. Beispiel: Bis vor einigen Jahren war es hier im Erzgebirge problemlos möglich NDR2 vom Sender Torfhaus zu empfangen. Heute funken ne Menge tschechische Stationen bis sonstwohin und PSR sendet über 92,0 Mhz sodaß 92,1 MHz nicht mehr zu hören ist, also ist das nicht nur ein Problem bei der Digitalisierung, sondern schon jetzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2006
  9. TEN

    TEN Senior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2004
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Wer geht wie begründet von 2020 aus?

    Fast 2 Jahre nach dem oben zitierten Posting scheint die Lage immer noch sehr unübersichtlich zu sein...

    http://bundesrecht.juris.de/tkg_2004/__63.html
    :
    http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,451362,00.html:
    http://www.rein-hoeren.de/inhalt/507.shtml:
    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_167189.html:
     
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wie lange gebt ihr dem UKW-Radio noch?

    Gähn! (nicht wegen der Uhrzeit)