1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie lange gebt ihr dem UKW-Radio noch?

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von Johof, 18. Januar 2006.

  1. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wie lange gebt ihr dem UKW-Radio noch?

    Ich will aber nicht jedesmal das Bedienteil abnehmen.... das ist mir zu viel Arbeit :cool:

    Im Übrigen gehen ja die Kabelgesellschaften in letzter Zeit ganz schön in die Digital-Offensive, mit ewiger Werbung etc....
    Die wollen schon schnell auf Digital umstellen. Verständlich, da bekommen sie auch mehr Geld :winken:
     
  2. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.050
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wie lange gebt ihr dem UKW-Radio noch?

    Dann musst Du Dich nicht wundern wenn man Dir das Radio klaut! :D
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wie lange gebt ihr dem UKW-Radio noch?

    Eigentlich wollte man Ende 2012 UKW abgeschaltet haben, daraus wird aber sicher nichts werden, dazu läuft DAB derzeit zu schlecht.
    Mittlerweile geht man von 2020 als Datum aus. UKW wird wohl das letzte analoge System sein.
     
  4. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Wie lange gebt ihr dem UKW-Radio noch?

    Also ich erkenne in der UKW-Abschaltung nur Nachteile:
    Ich bin bekennender Bastler in Sachen Radioempfang und bekomme Sender rein, die man nur mit etwas Aufwand reinbekommen kann ( 4.Stock eines 8.stöckigen Wohnhauses ).
    Radio Kronehit, Antenne Salzburg oder Sachen wie Radio In oder gar Radio Trausnitz würde ich dann nicht mehr reinbekommen, da das digitale Glumb einfach zu sensibel ist und sofort aussetzer gibt, bei UKW würde es "nur" leichtes Rauschen geben.
    Hinzu kommt noch, dass ich einen sehr guten bis guten Empfang dieser Kanäle habe, von daher kann ich auf DAB oder ähnliches gern verzichten. Natürlich ist digital ohne Rauschen, aber ich bekomme alle Münchner + Umkreiskanäle auch OHNE jegliches Rauschen rein. Klar, die 1%ige Rauschquote gibts immer, aber da muss man schon sehr sehr gute Ohren haben um das zu erkennen.
     
  5. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Wie lange gebt ihr dem UKW-Radio noch?

    Leider muss ich sagen bleibt UKW hierzulande noch länger das Mass aller Dinge. Als ich im Sommer in London war, habe ich, weil ich im Buckingham Palast auf den Einlass warten musste mein mobiles DAB Radio herausgeholt. Empfangen hat es ca 40 Stationen. Gefragt wurde ich sofort von einem Palast Bediensteten wie es denn beim Cricket Spiel zw Austrialien und England steht. Konnte ich ihm informiert per Radiotext sofort sagen.
     
  6. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie lange gebt ihr dem UKW-Radio noch?

    @ MarkusM

    Wer sagt denn dass DAB nicht so weit kommt wie UKW? Das kommt immer darauf an wie stark gesendet wird... man kann das also nicht pauschal sagen.
    Außerdem ist es doch für einen "bekennenden Bastler" kein Problem, eher eine Herausforderung eine gescheite Antenne zu bauen :cool:
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wie lange gebt ihr dem UKW-Radio noch?

    DAB braucht dringend weitere Kapazitäten in Band III. Ein Bundesweites Ensemble könnte, da es die Landesbedeckungen mindestens mal um DLF und DLR entlastet, bereits Wunder wirken. über ein solches Bundesensemble müßte natürlich wieder ein Rundfunkstaatsvertrag geschlossen werden, aber dann stünde einer Vergabe der restlichen Kapazität an bundesweite private Hörfunkanbieter (RTL, JAM, NRJ, Melodie, Klassik, SSL, ...) nichts im Wege.
     
  8. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Wie lange gebt ihr dem UKW-Radio noch?

    das hauptproblem ist, dass sich kaum einer von den Vorzügen von DAB überzeugt. Ich selbst habe mir einen Mobilempfänger aus England mitgebracht und im Gegensatz zu UKW hat man damit unterwegs in Hamburg einen absolut störungsfreien mobilen Empfang. Punkt Nr 2 ist, dass DAB eine nicht konkurrenzfähige Auswahl bietet, in Hamburg lächerliche sieben Programme. Da muss man schon ein guter Verkäufer sein, um Endgeräte an den Mann oder die Frau zu bringen
     
  9. Johof

    Johof Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wie lange gebt ihr dem UKW-Radio noch?

    Das ist ja generell der Nachteil bei digitalen Übertragungswegen, sowohl was Radio als auch Fernsehen betrifft. Der Überreichweitenempfang wird damit wohl leider aussterben.
     
  10. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.050
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wie lange gebt ihr dem UKW-Radio noch?

    Last doch erstmal die Sendeleistungserhöhung bis Mitte 2006 über die Bühne gehen,erst mit anständigen Sendeleistungen wird man sehen wieviel Overspill möglich ist !