1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie ladet ihr eure Akkus

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von samsungv200, 15. Februar 2018.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Was ist denn das für ein Gräbel ?
    Normalerweise gilt das für Geräte, wo der Ladevorgang nicht beendet wird (billiger Haushaltssauger -10€ oder Sprühwassergeräte, das man die ohne Probleme am Ladegerät dran lassen kann....habe noch so eine Akku Lampe, da steht in de Anleitung, das der Ladevorgang zwar nicht automatisch beendet wird, aber es kein Problem ist, die an der Ladestation dran zu lassen, da diese davon kein Schaden nimmt.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Schugy

    Schugy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Toshiba 838G 32"
    Also ich würde auch ein Handy mit dickem 4000er Akku kaufen, bei dem vernünftige Goldbuchsen dran sind, dann ist das Ding wenigstens in <10 min wieder voll. QuickCharge geht zwar in die richtige Richtung, aber richtig quick ist das auch nicht. Mit eingebautem Akku auch nicht zu empfehlen, muss schon wechselbar sein.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist aber nicht zu empfehlen da dann die Akkus aktiv gekühlt werden müssen.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wird Zeit für Kühlschränke mit internem USB-Anschluß. ;)
     
    Redheat21 und Gorcon gefällt das.
  5. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Und was für Akkus geht es da und für welche Anwendungsfälle?
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nein, es geht eher in die andere Richtung. In seiner Geräteklasse ist es eines der teuersten verfügbaren Modelle, es ist aus Edelstahl, wo die Konkurrenz nur Plastik bietet, und es gibt lebenslange Garantie für den Erstkäufer bei sachgemäßer Verwendung.
    Die Frage die man sich stellen müsste ist also, welche Art Akku hat die längste Lebenserwartung (Jahrzehnte?), und warum funktioniert bei diesem Akkutyp keine automatische Abschaltung. Das ist die Frage die ich mir stelle, neben der Frage, soll ich es aufsägen und nachschauen was drin ist... denn neugierig macht es mich schon.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Blei Akku! ;)
    Da fehlt dann die Elektronik im Akku. Ansonsten einfach einen Lithium Akku mit einem USB Ladegerät in das Gerät einbauen.
    [​IMG]
     
    emtewe gefällt das.
  8. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hmm? Du schreibst es doch selber. Gar nicht. Das ist ein Netzteil, kein Ladegerät. Das Ladegerät ist im Gerät. Sicherlich, über die Datenpins kann man allerlei aushandeln, und wenn ich das richtig verstanden habe, wäre das auch der offizielle Standard. Aber so wie die Praxis ist, werden die Dinger nur als weit verbreitete Gleichstromquelle verwendet.

    Trivia. Die Controller der PS3 hielten sich an den Standard und sind nur über Stromquellen ladbar, mit denen man was aushandeln kann (Host). Bei den Controllern der PS4 haben sie sich der Masse gebeugt und die laden an jedem Dumm-Netzteil.
     
    Bonhomme gefällt das.
  9. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Gelbatterien im E-Rollstuhl: Das mitgelieferte Netzteil hat keinen Überladungsschutz. 3 Wochen Urlaub, was macht man? Stromlos. Das Haus soll ja noch stehen, bei der Heimkehr. Resultat: Tiefentladen und im Sack. Aussage Hersteller: Das Ladegerät muss angeschlossen bleiben.o_O(n)

    Unser aktuellstes Laptop regelt sich selbst.

    Mein iPhone X hat schon über 90 Std. Standby geschafft.(y):cool: Mein iPhone X kommt an den Strom, wenn es bei 20% ankommt oder ich schmeiß erst noch den Energiesparmodus an, dann hält es ewig, soll heißen, noch über 1 Tag.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2018
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum? Nach 3 Wochen sollten die Batterien noch nicht leer sein (wenn sie nicht defekt sind)