1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie lässt sich die neueste Generation erkennen?

Dieses Thema im Forum "Linux E2 Receiver (Dreambox etc.)" wurde erstellt von jwiegmann, 3. März 2004.

  1. jwiegmann

    jwiegmann Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2003
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    [/QUOTE]Also wenn ich dem Händler gegenüber sooo mißtrauisch wäre, würde ich bei ihm nix kaufen. Such dir doch nen seriösen Händler. [/QB][/QUOTE]

    Das Geld, das liebe Geld, kann ja auch sein, dass er absolut seriös ist. Weiss ich aber noch nicht, bisher sieht alles seeeehr gut aus.
     
  2. Reichi_NB

    Reichi_NB Gold Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2002
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    also bei ner Seriennummer mit 3B beginnend musst du dir keine Sorgen mehr machen.
    Ab da haben die afair (zu 99,99%) Bernstein-Farbenes Display und und "gefixtes" Netzteil
     
  3. josh_AT

    josh_AT Neuling

    Registriert seit:
    3. Juli 2004
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wie lässt sich die neueste Generation erkennen?

    Hallo!

    Nun, also ich sollte lt. bernsteinfarbenem Display & Lüftungsschlitzen sowie S/N 3A bzw. 3B (weiß momentan ned sicher auswendig) die 4.Generation der DB mein Eigen nennen. Aber leider habe ich Festplatzenaussetzer bzw. bleibt die DB stehen wenn die Platte hochläuft. Image 1.08.

    Sehr stark ist das problem bei einer Samsung Spinpoint 7200rpm 160GB gewesen, mit ner 60GB Seagate mit 5400rpm ist es etwas besser, abstürzen tut die Box aber dennoch immer noch.

    Anscheinend ist meine 4. Generation hinsichtlich Bauteiltoleranzen wohl am unteren Ende des möglichen angesiedelt :confused:

    mfG,
    Holger
     
  4. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wie lässt sich die neueste Generation erkennen?

    @Holger

    Hier stört wohl der Anlaufstrom der Platte. Ich würde es mal mit einem "Kondensatorkabel" versuchen.

    Gruß
    Angel