1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

wie krieg' ich 'raus, ob ich diesen satelliten empfangen kann?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von spielverderber, 30. Dezember 2003.

  1. spielverderber

    spielverderber Neuling

    Registriert seit:
    13. Februar 2003
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    aha, interessant, da keimt dann doch noch etwas hoffnung auf! rein vom optischen eindruck her, kann ich mir aber nicht vorstellen, dass es funktioniert, da die schüssel doch sehr schräg stehen müsste, um über das dach zu "schauen": das geländer an der vorderseite des balkons ist cirka 1,10 m von der hauswand entfernt und von diesem geländer bis zur kante des flachdaches sind es noch ungefähr 2,00 m. wäre da tatsächlich ein empfang denkbar?
     
  2. Chinaschnitte

    Chinaschnitte Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Es geht ungefähr in einem Winkel von 30 Grad nach oben. Also Winkelmesser rauskramen und nachmessen. läc

    mfg
     
  3. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Mit viel Geschick, Glück und handwerklichem Können kannst du auch ne Schüssel mit der "Wanne" nach unten und dem Feedarm nach oben montieren (sodass das LNB fast senkrecht zum Boden und die Schüssel eben fast parallel zum Erdboden steht).

    Obwohl das ne Konstruktion jenseits von gut und Böse wär, funktionieren könnte das schon, aber das Risiko is halt sehr hoch. Am besten wär, wenn du dir von irgendwem testweise ne Schüssel leihen könntest.

    <small>[ 01. Januar 2004, 23:12: Beitrag editiert von: BlackWolf ]</small>
     
  4. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Du irrst etwas, denn du musst deinen eigenen Standort mit berücksichtigen. Wenn ich also z.b. in Dresden 16°E suche, muss ich 13° abziehen, da Dresden auf ca. 13°Ost liegt. Ergo liegt vondiesem Standort der Satellit lt. Kompass bei 3°E.