1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie krank ist eigentlich die amerikanische Regierung?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Roli, 12. August 2002.

  1. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    hi,

    also erstmal vorne weg, die USA muss sich sicher nicht gegenüber irgendeinem Land unterwerfen, auch nicht Deutschland.
    Das hat nichts damit zu tuen das ich amerikanischer Herkunft bin, nicht das wieder irgendwelche Sätze derart kommen, es geht schlichtweg darum das die USA nunmal die Weltpolitik lenkt udn nciht Deutschland oder sonst wer. Dieses Weltführung wird sich auch nicht angeeignet, sie wird von Europa der USA einfach aufgedrückt ob sie will oder nicht. Und dann ist die USA der Sündenbock für alles, ihr habt einen Fehler gemacht bum..drauf hauen...bei euch gibts nur Massaker..bum..ihr seid dumm....ihr mischt euch überall ein....bum..ihr wollt die Welt regieren und alles beherrschen.
    Ich bin auch kein Bush Fan, aber eine US Regierung hat mehr zu tun als eine deutsche Regierung udn das nicht nur weil das Land geografisch grösser ist.
    Als die USA Deutschland vor einiger Zeit gebeten hatte doch ein wenig Unterstützung zu leisten verweigerte man freundlich und das als Land was zusammen mit den Briten die europäische Spitze darstellt, im millitärischen Sinne.
    Ich möchte garnicht weiter hier diskutieren, weil das eh nur zu einem Streit führt.
    Nur soviel, um einen Amerikaner bzw. US Bürger zu verstehen muss man wissen das ein US Bürger/in sehr viel Stolz hat, Stolz auf sein Land udn das er in einem solchen Land leben darf. Natürlich ist niemand erfreut wen er in einen Krieg muss wo er mit rechnen muss das er nicht unbedingt lebend wiederkommt, aber wen er nicht darauf gefasst wäre wäre er auch nicht beigetreten.
    Stolz ist das was scheinbar Deutschland nach Hitlers Führung vergessen haben udn ncoh bis heute sich dafür schämen was vor etlichen Jahren war.
    Vielleicht charakterisiert mich das wieder als Amerikaner, aber wen ich hier teilweise Kommentare höre, basierend auf Zeitungsberichten udn vielleicht teilweise von Leuten die noch nie in der USA waren tuenn mir beim lesen manchmal die Augen weh. Besonders wie darüber geredet wird, vollkommen ohen Respekt wie ich meinen Einleitungsabschnitt schon formulierte. Sowas würden sich erwachsene US Bürger nie wagen in solch einer derben Sprache.

    Grüsse,

    CableDX
     
  2. Custer

    Custer Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2002
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hi CableDX,

    wird auch Zeit, dass sich hier mal ein Amerikaner äussert! Nur habe ich leider die Befürchtung, dass dich hier ausser mir keiner versteht und dies meine ich nicht wegen deinem Deutsch, das übrigens ausgezeichnet ist! Du hast vollkommen recht wenn du sagst das die Deutschen nicht wissen was Nationalstolz ist. Wir wissen es wirklich nicht, weil es uns schon vor sehr langer Zeit aberzogen worden ist. Kein Wunder nach dem Fiasko vor über 50 Jahren. Deine Kommentare in deinem Beitrag spiegeln die Meinung vieler meiner amerikanischen Freunde und Bekannte wieder. Sie können teilweise nicht verstehen warum z. B. Deutsche sie so extrem und unsachlich kritisieren. Diese Leute würden die Rolle der Amerikaner erst verstehen wenn sie mal in der Not nicht für sie da wären...

    My 2 Cents,

    Custer
     
  3. Roli

    Roli Platin Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Echostar DSB-707FTA; Fortec Star Lifetime Ultra; DVB-S Karte SS2 mit ProgDVB und Blindscan-Tool by ALTX
    GI-50-120 Rotor von Golden Interstar Moteck Blechgröße 120 cm Laminas OFC-1200
    MTI LNB
    Empfangsbereich 62°Ost bis 45°West
    @Cable DX

    Hallole,

    die USA muss sich keinem anderen Land unterwerfen, komisch bloß Amerika verlangt das Gegenteil vom Rest der Welt.

    Zitat Bush: Wer nicht für uns ist, ist gegen uns.

    Vermutlich wird Deutschland, falls es gegen eine militärische Intervention im Irak ist und keine Truppen entsendet, als Schurkenstaat verteufelt.
    Präsident Bush sollte erst mal sein Gehirn einschalten , bevor er solche Sprüche vom Stapel läßt.

    Die Weltpolitik sollte nicht ein Staat alleine, sondern die Staatengemeinschaft zusammen lenken.

    Eigentlich betreiben die U.S.A einen wirtschaftlichen Imperialismus. Das einzige zu was die Aktivtäten der U.S.A. im Nahen Osten meiner Meinung nach dienen, ist die Sicherung der Ölzufuhr. Da zu würde die Regierung notfalls die Ölfelder von Saudi-Arabien besetzen, alleine schon dieser Vorschlag des Bushberaters finde ich der arabischen Welt gegenüber ziemlich provokant.

    Gegen das amerikanische Volk habe ich persönlich nichts, bloß manchmal macht es mich traurig, daß der größte Teil des Volkes hinter ihrem jetztigen Präsidenten steht. Aber wie es aussieht, wird dieser Teil allmählich kleiner. Es besteht also doch noch Hoffnung.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Gibt es dort also doch Taschentücher? Als ich während meines Urlaubs mal in einem Geschäft nach "handkerchiefs" gefragt hatte, fragte man nur, was das denn sein soll ... boah! durchein
     
  5. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    hi,

    @Roli:

    Ich glaube du musst mal deine Augen öffnen. Kein andere Staat will sie, Europa drückt sie der USA einfach aufs Auge obwohl sie diese nicht wollne, dass ist Fakt.
    Deutschland will sie schon mal garnicht aus Angst Fehler zu machen die man vielleicht schon früher gemacht hat.
    Die USA sagt sich einfach wen wir schon jedesmal den schwarzen Peter spielen müssen udn die Weltführung einschliesslich wir übernehmen müssen, weil sich andere Länder das schlichtweg nicht zutrauen dann haben die Staaten auch das zu tun was wir sagen in der Weltpolitik.
    Das ist doch der springende Punkt, USA sagt was..ein anderes Land sagt Nein wir wollen das nicht. USA sagt ok ihr wollt das nicht, ihr wollt nicht mit uns zusammen eine vernünftige Weltpolitik machen, dann steht ihr halt in anderen sachen wo ihr uns braucht künftig auch alleine da und schwups ist man einer Meinung und alle USA gegner werden wieder auf den Plan gerufen.
    Und so udn nicht anders ist es in den akt. Fällen teilweise auch. Manche Länder sind ja teilweise mit ihrer Innenpolitik überfordert und die USA soll die Innenpolitik eines grossen Landes meistern zusammen mit der Weltpolitik?
    Und nochmals, die USA eignet sich diese Macht nicht an, wenn keiner reagiert auf eine Verteilung der Weltpolitik sagt sich die USA: dann machen wirs so wie wirs für richtig halten.
    In den kleinen Konflikten kann Deutschland Truppen entsenden und den grossen Mann spielen (und sich dadurch einen europäisch guten Ruf einspielen) aber wens um grosse böse Buben geht sagt man lasst sie doch, verkehrte Welt.

    Grüsse,

    CableDX
     
  6. c-y-b

    c-y-b Neuling

    Registriert seit:
    19. August 2001
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    zum thema deutsche und nationalstolz:

    ganz einfach :
    sobald einer irgendwie nationalstolz präsentiert, sei es durch lautes singen der national hymne (bei was auch immer) oder dadurch das man mit ner deutschen fahne rumschwingt oder eine am fenster hängen hat(ausnahme fußball!!!!) gilt in den meisten augen sofort als rechts gerichteter wenn nicht gleich als nazi

    tja so siehts halt hier aus und das finde ich ehrlich gesagt schade

    in den usa singen die schuler jeden morgen AUSWENDIG(nich vom stück papier winken ) die nationalhymne während die meisten fußball national spieler sie nichtmal vor einen spiel zustanden bringen(bleibt die frage ob sies nicht können oder obs ihnen peinlich ist !?)

    und bitte nicht gleich ausflippen wenn ihr was anderst seht etc.

    cya
     
  7. Custer

    Custer Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2002
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ja, genauso ist das c-y-b - Wir Deutsche dürfen keinen Nationalstolz haben, dies unterscheidet uns unter anderem von den Amerikanern und dem Rest der Welt! Vielleicht ist das auch deswegen so, weil wir immer noch nicht unsere Vergangenheit aufgearbeitet haben? Sollte es doch sowas wie Kollektivschuld geben? Es kommt mir so vor als würden wir die Vergangenheit niemals überwinden können...Kein Wunder wenn man bedenkt, dass Deutschland schuld am Tod von ca. sieben (7) Millionen Menschen ist! Keine andere Nation war bisher fähig eine solches von Menschen produziertes Desaster zu initieren (zumindest nicht so perfekt)! Möglicherweise haben wir wegen unserer Vergangenheit nicht mal das Recht auf Nationalstolz? Zumindest sehen das unsere derzeitigen Spitzenpolitiker so...

    Gruss

    Custer
     
  8. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.863
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ich denke mal, in Sachen Nationalstolz sollten wir uns irgendwann mit den Amerikanern in der Mitte treffen. Keine der beiden Einstellungen ist auf Dauer wirklich gesund.
    ***

    Was hier über amerikanische Sitten und Eigenheiten gesagt wurde, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Das meiste davon sind ja zum Glück kleine Schrulligkeiten, wie man sie woanders auch hat. (Nur bei den anderen sieht man sie eher.)

    Mein Eindruck von Amerika war, daß seine Einwohner in ihrer Kenntnis der "Restwelt" ein bißchen auf dem Stand von vor 30 oder 40 Jahren stehengeblieben sind, und aufgrund der Größe dieses Landes ist das auch kein Wunder. Das Beispiel mit dem Kühlschrank ist sicher kein Einzelfall.

    Es geht mir ja selber so: Ich habe Bekannte in Polen, und zwar schon seit sozialistischen Zeiten. Damals waren sie bettelarm, und ich war so ein unglaublich reicher Deutscher. Heute haben sie praktisch den gleichen Lebensstandard wie wir, und ich muß mich zurückhalten, ihnen nicht mehr gebrauchte Kassettenrekorder u. ä. schenken zu wollen. Sie würden das als Beleidigung empfinden.

    Die Größe des Landes und der Bevölkerung der USA hat sicher auch etwas lähmendes. Mangels Vergleich werden bestimmte politische Fehler weniger schnell erkannt. Das heißt aber nicht, daß sie auf ewige Zeit gemacht werden. Es dauert halt ein bißchen länger. Es gab in den USA nie einen Wendepunkt (so wie das Ende des zweiten Weltkriegs in Europa) wo sie gezwungen waren, einen neuen Weg einzuschlagen.
    Die amerikanischen Gefängnisse sind überfüllt, weil auf höhere Kriminalität mit immer höheren Strafen reagiert wird. Daß erst in den Gefängnissen Kleinganoven zu Schwerberbrechern werden, und daß man statt "Gerechtigkeit" sich lieber um Resozialisierung kümmer müßte, wird auch den Amerikanern mittlerweile bewußt - aber eben sehr langsam.
    Wenn man (wie es mir in Las Vegas passiert ist) im Motelzimmer liegt und es schleichen Polizisten mit gezückten Waffen vorbei, um das Nebenzimmer zu stürmen, was bei den Amerikanischen Motelgästen übrigens keinerlei Aufregung hervorruft, dann fühlt man sich doch ein bißchen im wilden Westen.

    Die USA definieren ihre eigene Macht und Größe noch immer über ihre militärische Kraft, also ihr Potential, bei Bedarf den Rest der Welt in Schutt und Asche legen zu können. Dabei waren die USA selbst, von Terroranschlägen abgesehen, nie Ziel eines Angriffs oder gar einer Invasion. Die Amerikaner haben in ihren Kriegen viele Soldaten verloren, aber ihre Zivilbevölkerung war stets sicher. Das erklärt auch die lasche Einstellung Amerikas zu sogenannten Kollateralschäden.

    Vielleicht liegt das Heil der USA doch mal wieder in einer ihrer alten Traditionen, nämlich der Zuwanderung. Nur damit kommen noch frischer Wind und neue Denkweisen in ein angestaubtes System.

    Daß Deutschland der soundsovielte US-Bundesstaat wird, glaube ich nicht. Aber beim gegenwärtigen Tempo sind die USA vielleicht in 20 oder 30 Jahren so weit, die Aufnahmekriterien für die Europäische Union zu erfüllen. ha!
     
  9. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    @CableDX

    << Dieses Weltführung wird sich auch nicht angeeignet, sie wird von Europa der USA einfach aufgedrückt >>

    Sorry, aber soooo einfach ist das doch nun wirklich nicht.

    Nur in Stichworten:

    Die jetzige Regierung hat sich vom international anerkannten Umweltprotokoll von Kyoto verabschiedet...

    Die jetzige amerikanische Regierung setzt diese Raketen-Abwehr gegen europäische und russische, ja sogar chinesische Interessen durch und hat dafür wohl auch einen Abrüstungsvertrag gekündigt...

    Die jetzige Regierung steuert offensichtlich auf einen Krieg gegen den Irak zu; unverhohlen wird gesagt, dass es einen Regime-Wechsel geben soll

    Generell, wenn wir uns in der Geschichte umschauen, haben die USA durchaus schon öfter großes diplomatisches Geschick erwiesen, in welchem sie als irgendwie Geschädigter dann militärisch oder wie auch immer eingriffen.

    Ich will gar nicht auf die dubiose Geschichte mit Pearl Harbour anspielen, sondern picke einfach mal willkürlich ein paar "Aktivitäten" raus:

    1903 wollte Kolumbien den Kanal zwischen Atlantik und Pazifik (zu der Zeit noch nicht fertig, sondern 1914) nicht zu den von den USA gewünschten Bedingungen verpachten - daraufhin entsandten die USA Kriegsschiffe in die Region, es erklärte sich Panama als unabhängig und wurde sofort von den USA als unabhängiger Staat anerkannt - einige Tage später erklärte Roosevelt (Theodore, nicht Franklin D.), dass die Kriegsschiffe der USA in keinster Weise bei der panamaischen Unabhängigkeit eingegriffen hätten...

    In den 30er und 40er Jahren des 19 Jhd. "wanderten" große Teile ursprünglich mexikanischen Gebietes in us-amerikanischen Besitz über (auch Texas, welches vor 1836 zu Mexiko gehörte, 1836-1845 unabhängig war und dann us-amerikanisch wurde).

    Die Rolle der USA 1973 in Chile beim Sturz der damaligen Regierung und Etablierung einer Militär-Junta sind ziemlich dubios.

    Die USA hatten schon im August 1941 in der Atlantik-Charta ihre (Kriegs-)ziele formuliert, ihre sog. Atlantik-Verteidigungs-Grenze immer weiter nach Osten verschoben (mehrere hundert Meilen auf offenem Meer statt der international üblichen 3 Meilen-Zonen) und im September 1941 den "Shoot first" Befehl gegeben (feindl. sprich deutsche Kriegsschiffe auch mit Erstschlag zu beschießen); im Juli 1941 wurde ein Öl-Embargo gegen Japan verhängt, von dem klar war, dass Japan entweder innerhalb eines Jahres kapituliert oder ...

    Die Liste ließe sich noch verlängern...

    Aber es gibt auch andere Listen:

    Im sogenannten amerikanischen Bürgerkrieg gab es die Aktion "Anaconda"; während die Konföderations-Armeen nördlich gebunden waren, zogen nordamerikanische Armeen ziemlich ungestört im Süden umher und legten eine Latte an Städten in Schutt und Asche...

    Während des Vietnam-Krieges setzten die USA chemische Kampfstoffe ein, deren Auswirkungen noch bis heute wirken...

    1945 wurden ZWEI Atombomben (Hiroshima und Nagasaki) gegen Japan eingesetzt, was schon ziemlich am Boden war...

    Dresden wurde ja auch schon angesprochen, aber bemerkenswert ist auch, dass der UdSSR deren "Beute" aus dem Hitler-Stalin-Pakt zugebilligt wurde - u.a. entstand daraus die bekannte "West"-Verschiebung Polens

    Die Rolle der amerikanischen Botschafterin vor dem Golfkrieg im Juli/August 1990 ist auch nicht so ganz eindeutig; klar dagegen ist das amerikanische Bombardement zum "Kriegsende" auf die Straße von Basra nach Bagdad, wo tausende irakischer Soldaten auf dem Rückzug plattgebombt worden sind...

    Bemerkenswert ist übrigens noch, dass die USA im ersten Weltkrieg ein tolles Geschäft hatten: Sie finanzierten den Westmächten den Krieg gegen Deutschland (genauer gesagt: gaben Kredite); als diese Investition in Gefahr geriet, griff die USA in den Krieg ein (ach ja, wegen des unbeschränkten U-Boot-Krieges, ja, ja). Nach Kriegsende bezahlten die ehemaligen Mittelmächte wie z.B. Deutschland Reparationen an England/Frankreich, welche wiederum dieses Geld an die USA zahlten (für ihre Kredite). Damit Deutschland das bezahlen konnte, wurden wiederum Kredite an Deutschland vergeben (der letzte wurde m.W. 1988 zurückgezahlt). 1929, mit dem amerikanischen Börsenkrach, brach das ganze System zusammen. Was das für Europa und besonders Deutschland bedeutete, ist ja bekannt...

    Zusammenfassend (und ohne Rücksicht auf Vollständigkeit) tut es mir leid, dass den USA die Weltführung soooo aufgedrückt wird....

    Noch ne Frage zum Wahlsystem: Wie demokratisch ist es, wenn der Kandidat mit der (wenn auch knappen) Mehrheit der Wähler-Stimmen NICHT Präsident wird, weil der andere Kandidat eine knappe Mehrheit der Wahlmänner hat - und das auch noch mit einem unklaren Wahlergebnis in einem der Bundesländer (ich glaube, es war Florida)???

    So, jetzt wünsche ich allen Beteiligten noch viel Spaß bei der Diskussion winken
     
  10. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    Da müssten aber die USA die Todesstrafe aber generell abschaffen (und nicht nur in ein paar Bundesstaaten) breites_