1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie kopiert man einen angeschlossenen USB Stick die Ordner auf dem Tablet?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von MATTHIAS 1000, 10. November 2020.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    Kann es sein, dass du mich überhaupt nicht verstanden hast? Und es auch nicht willst?
    Es war nur ein (vorletzter) Versuch, dir mit klaren Worten begreiflich zu machen, wo du stehst, wie dein geschriebenes ankommt und was du perspektivisch erreichen kannst, aufgrund deiner Chronlologie des scheiterns, sprich zahlreich unerledigter Threads mit Problemen.

    Die Diskriminierungskeule nun zu schwingen, ist sicher leichter, als in sich zu gehen, und sich zu fragen, "macht es überhaupt noch Sinn was ich da mache. Oder gibt es besseres was ich tun könnte?"
    Es gibt auch VHS und je nach Region Angebote für Senioren. Übers Internet sind deine Probleme kaum zu lösen. Dir müsste vor Ort geholfen werden.
    Aber ok.
    Hiermit bin ich endgültig raus aus deinen Themen, heute und in Zukunft.
    Viel Erfolg dir trotzdem noch. Bei was auch immer.
     
    Wolfman563, Redheat21 und Rohrer gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.174
    Zustimmungen:
    31.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Einige schon (Teamviewer) aber auch darauf gibt es Null Reaktion!
    Das will er ja auch nicht, Stichwort Repaircafe. Angeblich gibts bei ihm keins, glaube ich aber auch nicht.
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Richtig. Wurde ihm schon alles x-mal vorgeschlagen. Was aber letztlich sinnlos war.
     
  4. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Damit wäre die Antwort auf Post #44 wohl 9

    Genau das ist, wie Kopieren auf einem Tablet funktioniert. Du nimmst dein Zeigegerät (Finger oder Tabletstift) und berührst die Datei und bewegst das Zeigegerät anschließend für circa eine bis zwei Sekunden nicht, während du immer noch die selbe Stelle am Touchscreen berührst.

    Wenn du das nicht hinbekommst ... ich weiß nicht, wie man da helfen kann.
     
  5. MATTHIAS 1000

    MATTHIAS 1000 Silber Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2016
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ARCON TITAN ;KATHI UFS912 U 913;90cm KATHISPIEGEL auf MULTIFEED 19;13;23;28;9
    Das länger antippen hatte ich auch bereits versucht u.nichts passierte od.ein Menü öffnete sich.Allerdings einmal hatte ich sogar etwas kopieren u.löschen können.Allerdings musste ich den Zielordner selber suchen u.auch mit kop. U.einfügen schlecht gelang.
    Ein Repaircafe wäre laut Zeitungsberichten Neu eröffnet wurden.Als ich mich genau vor Ort informieren wollte fand ich nur ein Büröladen eines Bundestagsabgeordneten bzw partei,welches auch geschlossen war,selbst die Öffnungszeiten stimmten nicht.Dies hängt bestimmt mit der Coronasituation zusammen.
    Auch fand ich keinen geeigneten Unterordner um die automatischen Wortersetzung auszuschalten.
    Es sollten auch einige Bedenken,wie sie reagieren würden,nach Möglichkeit ohne Vorankündigung ihrLieblingsgegenstand od.-spielzeug weg genommen würde.
     
  6. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hast du das wirklich gemacht?

    Wenn du im Dataimanager+ eine Datei oder einen Ordner eine halbe Sekunde lang antippst, wird die Zeile mit einem grünlichen Hintergrund markiert. Danach kann man andere Dateien mit einem kurzen Tipper ebenfalls markieren und, ganz wichtig, in der untersten Zeile erscheint das Kontextmenü, mit Kopieren, Verschieben, Umbenennen, Löschen, etc.

    Icons wie "Hauptspeicher" oder "USB" sind keine Ordner.
     
  7. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    :cautious:.

    Was auch immer. Wortersetzungen und die berüchtigte Autokorrektur werden durch die Tastatur-App durchgeführt.
    Das heißt im Klartext: deine Tastastur ist eine App. Apps kann man konfigurieren und auch austauschen. Das gilt auch für die Tastaturapp. Wenn dir deine vorinstallierte App nicht gefällt, versuche sie nach deinen Wünschen zu konfigurieren oder installiere dir eine einfachere App. Einfach in dem Sinne zum Beispiel, dass gar keine Korrekturen vorgenommen werden.

    Wenn du drei Punkte oder ein Zahnrad bei einer App siehst ... das ist normalerweise der Knopf um das Optionenmenü aufzurufen. Bei mir kann ich sowohl Wortvorschläge ausschalten, als auch die Autokorrektor von Aus bis Aggressiv einstellen. Aber ich hab auch kein Samsung.

    Samsung Tastatur Autokorrektur ausschalten – Intelligentes tippen


    Und übrigens, um auf einer Touchscreen-Tastatur die Sonderzeichen oder Umlaute etc. aufzurufen, muss man auf die Tasten normalerweise auch länger drauftippen... :whistle:
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Normalerweise würde ich ja jetzt gegen das Tippproblem eine einfache Bluetooth-Tastatur empfehlen, da sehe ich aber in diesem speziellen Fall zu viele neue Probleme auftauchen. :eek:
     
    Wolfman563 und Gorcon gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.174
    Zustimmungen:
    31.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, die Tastatur wird da nämlich nur kurz funktionieren weil der Stromsparmodus die BT Verbindung deaktiviert.
    Da habe ich mir auch schon mal einen Wolf gesucht. ;)
     
  10. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bringt auch nichts, wenn man seine Beiträge vor dem abschicken nicht durchliest.

    Was wäre denn mit Spracheingabe? Also an meiner Tastatur vom Handy ist bequem der Knopf für Spracherkennung. Funktioniert recht gut. Und so alt ist doch das Galaxy 6 nicht. Würde mich wundern, wenn das da nicht vorinstalliert ist. (Ich rede nicht von Ok, Google Sprachassistent. Ich rede von Sprechen statt Tippen oder Swypen.)

    Freiluft den langen Tappser hinbekommen kann schwierig sein, aber im Ernst, wie machen das Leute, die einen Tremor haben? Wenn nur die Finger nicht still halten wollen ... also ich tippe teilweise mit meinen Fingerknöcheln, ähnlich wie beim anklopfen. (Hilft auch, wenn die Finger oder das Touchdisplay nicht gar so rein sind :whistle:). Das könnte helfen, wenn die Hand als solches nicht wackelt, oder man sich abstützen kann.