1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie konsumiert ihr Filme?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gast 222768, 6. Februar 2021.

?

Wie konsumiert ihr Filme?

  1. Im klassischen linearen Fernsehen

    59,4%
  2. Per kostenpflichtigen Abonnement (Streaming)

    78,1%
  3. Per Onlineausleihe (Streaming)

    37,5%
  4. Per Onlinekauf (Streaming)

    15,6%
  5. Per Kauf (DVD, Blu-ray, ...)

    53,1%
  6. Per Leihe (Videothek, Automat)

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Per Fernleihe (Post)

    6,3%
  8. Im Kino

    18,8%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Für das was geliefert wird, ist das extrem teuer. Die Bandbreite kann es nicht sein, siehe Flatrates. Das Abspielgerät muss ich selbst haben. Gut, der eine freut sich nicht ins Kino rennen zu müssen, aber der Kinobetreiber hat halt Kosten, welche Preise rechtfertigen. Als ich vor paar Jahren noch öfter ins Kino bin, gab es so Sparkarten. Mit denen konnte man für ca. 5-6 € nen Film kucken. Und soviel soll man für die "Leihe" eines Filmes im Streaming abdrücken?

    Vermutlich, weil die Filmvertriebler Angst haben, da sitzen immer 5 Leute gleichzeitig vor dem Gerät. In dem Kontext mag es preislich angemessen klingen. Aber dadurch scheiden halt Leute wie ich von vorne herein als Zielgruppe aus.

    Du musst halt die Zeit mit einberechnen. Ist ja beim Streaming nichts anderes. Gibt genug Leute, die den Vorteil nutzen, nicht zur Videothek fahren zu müssen.

    Wenn dir die Zeit und der Stress Privatverkäufe zu tätigen egal sind, kannst ein paar € mehr rausholen. Ansonsten kannst es auch nem professionellem Aufkäuer im Dutzend hinterherwerfen. Was die für 10 Cent aufkaufen, da musst doch froh sein, wenn du 1 € beim ersten Versuch bekommst.


    Ich hab ein anderes Konzept mit Nicht-Event Inhalten. Also Nachrichten oder viele Serien oder Dokus. Ich dreh die Geschwindigkeit hoch. VLC hat da eine 10% Granulierung, wenn man die Knöpfe dafür findet. Es gibt Sachen die kann ich problemlos mit 200% anschauen. Ist ja auch nichts anderes als wenn man ein Buch liest und schneller oder langsamer liest, als andere. Sowas wie die Simpsons geht nur mit 100%, weil sonst die Gags an einem vorbei rauschen. Audiobücher höre ich mir aber seltsamerweise in 50% an.

    Oh, ach ja: Wie ich Filme konsumiere? Am PC. Welcher an einem TV hängt. Und eine TV-Karte hat. Und ein BR-Laufwerk.