1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie konsumiert ihr Filme?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gast 222768, 6. Februar 2021.

?

Wie konsumiert ihr Filme?

  1. Im klassischen linearen Fernsehen

    59,4%
  2. Per kostenpflichtigen Abonnement (Streaming)

    78,1%
  3. Per Onlineausleihe (Streaming)

    37,5%
  4. Per Onlinekauf (Streaming)

    15,6%
  5. Per Kauf (DVD, Blu-ray, ...)

    53,1%
  6. Per Leihe (Videothek, Automat)

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Per Fernleihe (Post)

    6,3%
  8. Im Kino

    18,8%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Anzeige
    Hannibal!


    Dein Chef! :giggle:
     
    Zonenkind gefällt das.
  2. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Damals im Kino gesehen. Ein raunen ging durchs Kino.
     
    Redheat21 und Gast 1766 gefällt das.
  3. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Solange dich dein Sitznachbar hinter dir nicht vollkotzt, is alles im grünen Bereich! :cool:
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab genüsslich ins Popcorn gegriffen und wurde schief angeguckt. :giggle:
     
    Redheat21 und Gast 1766 gefällt das.
  5. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Dito. Wir waren wohl in der gleichen Vorstellung. :cautious:
     
  6. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    War mir nicht aufgefallen, hab nicht drauf geachtet. Aber ich hatte auch das Buch schon gekannt und das ist ... etwas heftiger als der Film. Und hat ein komplett anderes Ende :p.

    Hach ja. Lang ist's her, ich hab damals Schweigen der Lämmer auf einer VHS gesehen, ohne auch nur irgendwas über den Film zu wissen. Dachte mir, mit den langweiligen Einblendungen der Credits, was ein unauffälliger Film das zu sein scheint, na ob ich den zuende schauen will. Irgendwann hatte ich dann mal die Bücher besorgt und nachdem ich dann auch irgendwann mal Roter Drache (den alten) gesehen hatte und Hannibal auch verfilmt wurde, kann ich behaupten: Schweigen der Lämmer ist eine der wenigen Konstellationen, wo der Film besser als das Buch ist. Hat nicht unverdient 5 Oskars bekommen. Hannibal ist nicht schlecht, aber da hält das Vorurteil wieder, dass das Buch besser ist. Das Remake von Roter Drache weiß ich gar nicht, ob ich gesehen hab, das Buch ist jedenfalls auch sehr gut.

    Ist manchmal nicht schlecht, ohne Vorwissen (Trailer) einen Film zu schauen. Heutzutage fast gar nicht möglich.
     
    Zonenkind und Redheat21 gefällt das.
  7. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Absoluter Pro-Tipp, den ich so nur unterschreiben kann! (y) (Bei Buchverfilmungen natürlich nicht immer möglich)
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    So ungefähr.
    Gut, auch nach einer Liebesschnulze braucht es was fleischiges. :D
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich finde, dass Streaming nicht so teuer ist. Die Qualität ist nicht immer die Beste, aber das ist sie bei den Aufnahmen ja auch nicht unbedingt. Inklusive Werbung, Logos, fehlender Abspann etc. Der Abspann selbst juckt mich zwar nicht, aber dort gibt es manchmal noch zusätzliche Szenen, die im linearen TV einfach fehlen. Netzkinos und kostenlose Filme sind auch mit Werbung und oft in SD, naja wer es mag.

    werstreamt.es nutze ich auch. Da habe ich eine lange Liste an Serien und einige Filme über die ich mich informiert hatte durch Newsletter und Co. und werde schön informiert, wenn es den Inhalt irgendwo zum Streamen gibt. Ich hätte lieber BluRays wegen der Qualität, aber viele Inhalte schaffen es leider nicht mehr auf die Scheibe und das Problem ist, dass ich die nicht sammeln möchte. Mir persönlich nehmen sie Platz weg, obwohl ich genug habe. Ist wohl eine Kopfsache, aber das Verkaufen gestaltet sich nur noch schwierig und nervig bei ebay. Wie schon von @doc.snyder erwähnt, lasse ich die Finger komplett weg von den Blutsauger-Preise von rebuy, momox etc.
    Und wenn der Film dann plötzlich gut und interessant wird, schaust Du ihn nicht von vorne? Hast ja dann den Anfang und andere Dinge nicht richtig mitbekommen, theoretisch.
     
    Gast 222768 gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nein, es ist ja vielmehr so, dass ich wegen des überraschend guten Films, gar nicht zu Nebentätigkeiten komme. Da fällt der Moduswechsel leicht.
     
    Redheat21 gefällt das.