1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie konsumiert ihr Filme?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gast 222768, 6. Februar 2021.

?

Wie konsumiert ihr Filme?

  1. Im klassischen linearen Fernsehen

    59,4%
  2. Per kostenpflichtigen Abonnement (Streaming)

    78,1%
  3. Per Onlineausleihe (Streaming)

    37,5%
  4. Per Onlinekauf (Streaming)

    15,6%
  5. Per Kauf (DVD, Blu-ray, ...)

    53,1%
  6. Per Leihe (Videothek, Automat)

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Per Fernleihe (Post)

    6,3%
  8. Im Kino

    18,8%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Finde das so wie es angelegt ist, schon ganz gut.

    Wie konsumiert ihr Filme und woher konsumiert ihr Filme. Eine allgemeingültige Antwort wird es sicherlich darauf nicht geben und damit Stoff für Unterhaltung.

    Grundsätzlich bin ich bis zu Smartphone Zeiten und jener der übersteigerten Egomanen sehr gern in ein Kino gegangen, habe mich mit Frau, Popcorn und Cola in den Sitz gelümmelt, den Schacht gehalten und auf das gemeinsam zu erlebende Ereignis insgesamt gefreut. Dabei bin ich irriger weise davon ausgegangen, dass die anderen auch wegen des Films da sind und nicht aus Langeweile, um ihr Ego und Smartphone zu streicheln oder ihr Essen in die Sitzflächen zu massieren.

    Was mir beim heimischen Konsum nebenbei auch sehr gut gefällt, ist das Pausieren können und die Möglichkeit Filmsequenzen oder Gesprächsteile wiederholen zu können. Wie angenehm das ist und wie sehr man sich daran gewöhnt, fällt mir immer wieder schmerzlich bei linearem Fernsehkonsum auf. Ah, habe das gerade nicht richtig verstanden oder mitbekommen, uupps, ist ja gerade live...
     
    NurderS04 gefällt das.
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    @emtewe kommt bei mir auf die Lust an. Filme die ich schon in und auswendig kenne gerne auch mal nebenbei. Neue Filme im Kinomodus.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    100% unser Verhalten! (y):ROFLMAO:
     
    Redheat21 und emtewe gefällt das.
  4. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Einen Film im "Nebenbei-Modus zu schauen käme für mich nicht in Frage. Entweder gefällt mir ein Film so gut, das ich ihm meine ganze Aufmerksamkeit widme, oder ich lasse es ganz bleiben.
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Der "Nebenbei Modus" ist bei mir oft aktiv, wenn meine Frau bei der Filmwahl gewonnen hat ... :whistle:
     
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Wer kennt das nicht :D:ROFLMAO::LOL:
     
    Redheat21 und Gast 140698 gefällt das.
  7. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Hab früher viel gesammelt und wollte möglichst jeden Film den ich gut fand besitzen und mir quasi ne eigene, private Videothek aufbauen. Hat mit VHS angefangen, sowohl Originale, aber auch so einiges auf Premiere aufgenommen. Liegt heute noch alles irgendwo in den Tiefen des Kellers begraben.
    Dann gings mit der DVD los und ich war sehr begeistert. Geiles Bild, ein Menü(!), Originalsprache, als Bonus noch der Trailer (HAMMER! :LOL:)ect...der Himmel auf Erden, für jeden Filmnerd/Cineast. Ich hatte irgendwann so ca. 3000 Titel in meiner Sammlung. Filme, Konzerte, aber auch jede Menge Serien (Jede Staffel wurde mit 1 gezählt)...anyway...
    Dann kam die BD und das gleiche Spiel ging wieder von vorne los. :whistle::rolleyes:
    Heute schaue ich fast nur noch per streaming (Netflix, Disney, SkyQ OnDemand, Mediatheken) oder zeichne mir die Filme eben auf. "Live" im Fernsehen schaue ich nur noch Sport, Talkshows, Nachrichten, Liveevents wie Rock am Ring ect.... Filme, Serien und Dokus immer entweder von Platte, per streaming oder eben von BD (oder auch noch von DVDs, z.B. Konzert-DVDs von Maiden, die es nicht auf BD gibt!) aus dem Regal.
    Kaufe aber auch nur noch selten und ausgewählter als früher. (Also nur noch Sachen wo ich mir 666% sicher bin, das ich mir das irgendwann mindestens noch einmal anschauen werde! - aber gut, das hab ich früher bei jedem Kauf auch gedacht und wieviele von den 3000 Titeln hat man dann nie wieder aus dem Regal geholt?! Sind wir ehrlich! :notworthy::LOL:....:whistle:)
    Weniger im Regal empfinde ich inzwischen als mehr. Hab auch viel "Schrott" aussortiert, verschenkt oder gespendet.
     
    Redheat21 und Gast 140698 gefällt das.
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Bis auf 500 Scheiben wurde vom Rest alles bis auf die Scheiben vernichtet und die Scheiben selbst sind jetzt in Sammelmappen, gut sortiert ... habe ich vor drei Jahren gemacht ... und von denen, die da drin gelandet sind, hat noch keine wieder das Licht gesehen ... :D

    Aber, wie heißt es so schön: Haben ist besser als brauchen! :geek:
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Und was macht dann als guter Ehemann? Mann verzieht sich ins Schlafzimmer, oder wo man halt einen Zweitfernseher hat. Vorausgesetzt, man hat einen. ;)
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zu VHS Zeiten, gab es bei mir eigentlich nur Aufzeichnungen. Kauffilme auf VHS waren mir zu teuer. Das änderte sich in den Zeiten der DVD. Zahlenmäßig am meisten besitze ich Blu Ray Filme so ca. 800 Stck . VHS und DVDs sind entweder entsorgt oder aussortiert diese Bildqualität tue ich mir nicht mehr an, die Ansprüche an Bild und Ton sind doch ziemlich gewachsen. Außerdem besitze ich inzwischen ca. 80 4 K Scheiben, da diese das beste Bild über meinen Beamer bieten. Hauptsächlich schaue ich heutzutage Filme über Streaming-Dienste wenn möglich in 4 K. Der Kauf von Filmen auf Scheibe läßt stark nach.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2021