1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie kommt RTL ins Kabel?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von octavius, 6. Januar 2006.

  1. w-sky

    w-sky Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    d-Box2
    Anzeige
    AW: Wie kommt RTL ins Kabel?

    Ich find' die Videodatenrate ok, Audio aber nicht. 192 kbps ist als Standard eigentlich das Minimum, noch weniger hört sich schon grässlich an (zum Beispiel die französische Tonspur bei Arte). ZDF und Viva machen es vor, 256 kbps sind technisch kein Problem und audiophil viel besser. Und zusätzlich natürlich Dolby Digital, wo immer es möglich ist. Die 384-448 kbps sollten übrig sein. :D

    Die Ö-R bringen ja schon die Nachrichten in DD2.0 :eek: also ob das wirklich nötig ist ;)
     
  2. orangutanklaus

    orangutanklaus Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wie kommt RTL ins Kabel?

    prinzipiell richtig, doch beim rtl multiplex nicht ganz, da ja hier fast alle quellsignale aus dem selben statistischen multiplex stammen und somit nie alle ankommenden signale gleichzeitig eine bandbreiten spitze haben.

    gruss
    orangutanklaus