1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie kommt man in die Gegenrichtung?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von suniboy, 3. Januar 2013.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Wie kommt man in die Gegenrichtung?


    Erst mal das und dann noch ein großes Schild über der Ausfahrt mit Stop-Zeichen (bzw. Nachts blinken) in Richtung Gegenverkehr.


    P.S. Ich kann es immer noch nicht glauben, daß ein normaler Mensch sich in Deutschland so verirren kann. Denn hier ist alles so gut ausgeschildert, daß man praktisch keine Karte braucht um von A nach B zu kommen. Ich kann auch nicht verstehen, daß man links abbiegt und in eine 90°-Kurve nach links hochfährt im Glauben auf die Autobahn zu kommen. Das gibt's doch nicht!
     
  2. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wie kommt man in die Gegenrichtung?

    In modernen neuen Autos und vor allem in LKSs sollte es doch eigentlich kein Problem sein, dass Navi so mit der Motorsteuerung zu verbinden, dass der Motor im Fall einer Falschfahrt schon auf der Auffahrt einfach ausschaltet. Ein Navi ist ja heutzutage nun wirklich keine Technik mehr, die ein paar tausend Euro zum Neuwagenpreis kosten muss. So was müsste nur mal angegangen werden.
     
  3. Worringer

    Worringer Guest

    Die Auflösung von GPS beträgt im zivilen Bereich ohne Korrekturdaten max. 10 m, das entspricht u.U. einer Fahrbahnbreite.
    Wenn das Signal noch gestört wird, dann verschlechtert sich sie Auflösung nochmals.

    Weiterhin gibt es Ausfahrten, welche in Tunneln liegen, da nützt GPS, Galileo, Glonass usw. garnichts.
     
  4. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wie kommt man in die Gegenrichtung?

    Vielleicht hat diese Geisterfahrerei auch was mit der Kompliziertheit mancher Auffahrten und Kreuze zu tun. Als ich früher das erste mal eine längere Fahrt in Richtung Köln/Aachen gemacht hab, fand ich bspw. das Dreieck Hattenbach und den Gießener Ring allgemein ziemlich verwirrend. Letztens in einem Fernsehbericht wurde auch gesagt, dass die vielen kurzen Autobahnstücke mit den dreistelligen Nummern in Ballungszentren dazu beitragen.
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.731
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wie kommt man in die Gegenrichtung?

    Weil die eine Rutschgefahr für Motorradfahrer sind.
    So gings mir mit der B464. Stand im üblichen Stau bei Böblingen, und das TomTom sagt abbiegen. Ich freute mich, das die Straße endlich fertig wäre - ja denkste. Und dann stand ich in der Pampa, kannte mich nicht aus, und das Navi wollte mich immer auf die unfertige Straße zurückbringen.
    Das man sich gegen die A81 gewehrt hat und statt dessen nun eine 2x1-spurige B464 ohne gescheite Anbindung baut ist eine ganz andere Sache...

    Mich würde mal interessieren, ob die Mehrzahl der Geisterfahrer über eine Ausfahrt falsch herum auf die Autobahn fährt, oder die Auffahrt nutzt und dann im spitzen Winkal nach links abbiegt.
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wie kommt man in die Gegenrichtung?

    Sehe dort auch nichts außergewöhnliches. Macht doch mal Pfeile auf ein Google Bild...;)



    Da gibt es aber bestimmt Möglichkeiten, wie z.B. Kies beimischen usw. Kann mir nicht vorstellen daß es da nicht was gibt, denn die Rutschgefahr hast du ja in der Stadt auch.

    Das würde mich auch interessieren. Denn in den Nachrichten wird nur kurz was berichtet, aber nicht der Ort bzw die Stelle gezeigt. Das könnte aber u.U. durchaus weitere Geisterfahrten verhindern.
     
  7. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Wie kommt man in die Gegenrichtung?

    In der Stadt wirst Du über solche Stellen aber wohl mit geringerem Tempo fahren als auf einer Autobahn.
     
  8. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wie kommt man in die Gegenrichtung?


    ....naja :D
     
  9. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Wie kommt man in die Gegenrichtung?

    Diese Einschätzung teile ich nicht. Wir sind jahrelang sehr oft diese Strecke gefahren und ich fand es niemals verwirrend.
     
  10. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: Wie kommt man in die Gegenrichtung?

    Auf einer Autobahnabfahrt kann man ja als Motorradfahrer auch nicht so schnell fahren und dann kann man ja auch das Gehirn einschalten und nicht gerade wie ein Kamikaze da langnageln.
    In der Stadt meide ich auch über die weißen Markierungen zu fahren.
    Ich glaube auch nicht daß sich die Autobahnbauer und Behörden sich Gedanken über die Motorradfahrer machen!!! Dann dürfte es auch nicht die gliederabreissenden Leitplanken so geben.
    Gruß
    Siegi