1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie kommen Quoten zustande

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Ferari345, 31. Juli 2005.

  1. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wie kommen Quoten zustande

    Das ist aber ein Widerspruch. Wenn keiner Anruf ist dei Quote schlecht.
    Also müssen sie schon ein bischen auf die Quote achten.

    bye Opa :winken:
     
  2. Brainstorm128

    Brainstorm128 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Galaxis - 60cm Spiegel
    Twin LNB- Globo Gold edition
    SEG Receiver - DSR 5012
    Kathrein Analog Receiver
    AW: Wie kommen Quoten zustande

    Wenn nur einen schaut, und 10 Mal anruft reicht das auch :)

    Wenn die "Quotenzuschauer" mit dem Testgerät das gerade nicht schauen, haben die Null Quote, trotzdem können andere Nicht Quotenrelevante Zuschauer Anrufen. Daß die Quotenermittlung nicht viel Bringt, wissen wir ja schon.
    Solange genug Leute Anrufen, ist für die Quizsender das Ziel erreicht, da muß man dann die Quotenzahl selbst nicht mehr so genau ansehen. Wenn keiner mehr Anruft, fällt das schon auf.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wie kommen Quoten zustande

    Das wissen die Sender auch. Und solche Niedrig-Quoten haben sowieso keinerlei Belang.

    Ob eine Sendereihe fortgesetzt wird, entscheiden die Programmplaner sicherlich nicht danach, ob da in der Nacht 10.000 oder 20.000 Zuschauer eingeschaltet hatten.
    Solche Entscheidungen fallen bei Sendungen zur Hauptsendezeit. Da ist gewiss von einer signifikanten Zuschauermenge auszugehen. Und wie ich schon schrieb: Die absolute Einschaltquote ist ohnehin wenig interessant, sondern eher der Marktanteil -- also wieviel Prozent der gerade vor dem Fernseher sitzenden Zuschauer welchen Sender eingeschaltet haben.

    Gag
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wie kommen Quoten zustande

    Wie gesagt: Bei regionalen Sendern, die nur ein kleines Sendegebiet haben, sitzen auch zur Primetime nur ein paar Dutzend GfK-Testpersonen vor der Glotze.

    Naja, das eine korreliert ja meistens mit dem anderen. Und für die Werbekunden ist durchaus auch die absolute Zuschauerzahl wichtig, weil es da um den TKP (Tausendkontaktpreis) geht, d.h. wieviel Geld der Kunde ausgeben muss, um 1.000 Zuschauer zu erreichen.
     
  5. zischer

    zischer Gold Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2003
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie kommen Quoten zustande

    Lest Euch mal die sehr gute Glosse von Oliver Kalkofe zum Thema Einschaltquoten und deren Messung in der aktuellen TV Spielfilm durch (kann auch die Ausgabe der nächsten Woche sein)...

    Sehr gelungen, wie ich meine...