1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie kann ich ORF1 in München empfangen

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von kml, 8. Juni 2006.

  1. marc1974

    marc1974 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Wie kann ich ORF1 in München empfangen

    Hallo,

    bischen OT:
    Ich kann in Waldkraiburg (ca. 60 km östlich v. München) ORF1 und 2 auf K08 und K32 einwandfrei empfangen - allerdings voraussichtlich nur bis Februar oder März 2007. Zusätzlich empfange ich ORF1 auf K05 (starke horizontale Streifen, evtl. Gleichkanalstörer) und ORF auf K24 (ziemlich gute Qualität). Wo kommen die her? Ich bin ziemlich sicher, dass sie nicht vom Pfänder kommen, weil ich dann auf K21 ATV+ empfangen müsste. Kommen die vom Kitzbüheler Horn? Und wo kommen die Gleichkanalstörer auf K05 her? Katrin? Oder doch Pfänder?

    Gruß, Marc

    ARD K07 Brotjacklriegel, ab November K46 Untersberg; ZDF K42 Högl; BR3 K52 Högl; ORF1 K08 Gaisberg; ORF2 K32 Gaisberg; ATV+ K29 Gaisberg; Salzburg-TV K36 Untersberg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2006
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wie kann ich ORF1 in München empfangen

    Mmh... die Frequenzen würden für Pfänder sprechen. Auf den Kanälen (K 05 und K 24) empfange ich jedenfalls auch ORF 1 und 2. Allerdings kommt hier auf K 21 auch ATVplus an. Könnte aber natürlich auch ein Umsetzer sein...

    @i2x:
    Hast du dir mal die Links bei Heise durchgelesen?
    Da ist überall die Rede vom Entschlüsseln von kostenpflichtigen Angeboten bzw. Pay-TV. Beides trifft auf den ORF nicht zu.

    Außerdem, welches Interesse hätte der ORF denn daran, jmd in Deutschland zu verfolgen, der sein Programm schaut? Das ist dem ORF doch völlig wurscht. Die MÜSSEN einfach verschlüsseln um keine Probleme beim Einkauf von Lizenzen zu bekommen. Ob ein paar Freaks das dann mittels entsprechender Hardware auch im Ausland sehen können - juckt die doch nicht.

    Naja - ich bin froh, dass ich hier wohl sogar DVB-T aus CH und AT empfangen werden kann.

    Greets
    Zodac
     
  3. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie kann ich ORF1 in München empfangen

    @marc

    Dein K5 & K24 kommen vom Kitzbühler Horn.
    Ich weiß das weil ich die (südlich von Landshut) auch empfangen kann.

    Beim K24 ist es eindeutig, weil wenn er vom Pfänder wäre würde ORF2 V gesendet werden, es ist aber Tirol.
    Und der Störer vom K5 ist wahrscheinlich ein Sender der ARD (Ich hab das mal leicht erkennen können). Leider weiß ich nicht wo der her kommt, denn Inselberg (Thüringen) wäre der nächste K5 Sender ist aber über 300 km weit weg.
     
  4. i2x

    i2x Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    75cm dish: 28,5/23,5/19,2/13° O
    DVB-S2 TV, TopField 5050
    AW: Wie kann ich ORF1 in München empfangen

    Habe ich, damals schon, gut, dass ich mich noch an die Fundstelle erinnern konnte. Dort ist von der lokalen Umsetzung einer (Zitat)
    "EU-Richtlinie über den rechtlichen Schutz von zugangskontrollierten Diensten von 1998"
    (Zitat Ende)
    die Rede, d.h. der Zugangsschutz ist EU-weit definiert. Und der ORF ist sehr wohl kostenpflichtig (http://www.orf-gis.at, korrigiert; Danke an Zodac) und zum Sehen per SAT-Antenne benötigt man "entsprechende Hardware" (zugangskontrolliert), die u.U. auch zur (illegalen) Entschlüsselung anderer Sender verwendet werden kann...

    Was ich damit sagen will: Wer sich außerhalb von Österreich dieser Methoden bedient, sollte das tunlichst nicht am "Schwarzen Brett" aushängen, sondern für sich behalten, da es im Zweifelsfall schwierig werden könnte nachzuweisen, dass man "nur" den ORF entschlüsselt hat...

    Ausserdem sollte man keine schlafenden Hunde wecken. Ich stimme dir zu, dass es niemanden interessiert, wenn ein paar Freaks das tun.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2006
  5. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wie kann ich ORF1 in München empfangen

    DAS ist allerdings richtig.

    Die URL stimmt nicht ... die richtige wäre:
    http://www.orf-gis.at

    Und mit der GIS verhält es sich genauso wie mit der GEZ. Der ORF ist also NICHT kostenpflichtig, sondern "Fernsehen" in Österreich ist eben genauso wie in Deutschland kostenfplichtig.

    Zahlen muss man nur, wenn man einen Wohnsitz im entsprechenden Land hat. Die Österreicher zahlen ja auch keine GEZ und schauen trotzdem ARD und ZDF. Genauso bei den Schweizern...

    Dass man den Empfang des ORF weit außerhalb des terrestrischen Overspills nicht mehr an die große Glocke hängen sollte ist sicherlich kein falscher Vorschlag. Aber bevor jmd in München hunderte von Euro für einen mäßigen Empfang ausgibt, finde ich, ist SAT durchaus eine überlegenswerte Alternative.

    Das ist auch völlig legitim. Dir geht es aber dabei vor allem ums DXen ... das heißt das Ausreizen des Möglichen ... das Empfangen von weit entfernten Sendern. So wie ich kml verstanden habe, geht es ihm aber einfach darum ORF 1 sehen zu können. Sollte ich mich da getäuscht haben, bitte ich um Verzeihung.

    Greets
    Zodac
     
  6. hcwuschel

    hcwuschel Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax 9700C
    Nokia dbox II Neutrino
    Terratec Cinergy C PCI HD
    AW: Wie kann ich ORF1 in München empfangen

    Könnte aber auch ein ARD-Umsetzer in deiner Nähe sein.

    mfg hcwuschel
     
  7. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie kann ich ORF1 in München empfangen

    Stimmt, könnte sein.
    Nur unwahrscheinlich dass ein Umsetzer sowohl bei mir als auch bei marc (ca. 60 km weg von mir) empfangbar ist. Muss also wohl ein größerer Sender sein.

    Werde bei Gelegenheit mal den Wellenplan durcharbeiten.
     
  8. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Wie kann ich ORF1 in München empfangen

    @ marc1974, hcwuschel und boina

    hier gibt es eine perfekte quelle mit senderinformationen - ukwtv. auch als karte.

    demnach kommt die ARD auf K5 von einem sender aus fischbachau mit 0,02 kW - vom angenommenen standort rosenheim in richtung SW 231° in 21 km entfernung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2006
  9. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie kann ich ORF1 in München empfangen

    ...ob ein 20 W Sender in 88 km Entfernung noch stört :eek: :confused:
     
  10. marc1974

    marc1974 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wie kann ich ORF1 in München empfangen

    @simpelsat
    Danke für die Links. Das Tool kannte ich noch nicht, obwohl ich die Seite www.ukwtv.de schon öfter besucht hab. Ich hab mal ein bisschen damit rumgespielt.

    @boina
    Ich glaube fast, dass wir unterschiedliche Störer auf K05 haben. In Landshut gibt es einen ARD-Umsetzer mit 20 W auf K05.
    Ich kann auf K21 einen Schatten von ATV+ (evtl. vom Pfänder) und auf K38 einen Schatten von ORF2 (wahrscheinlich Bad Ischl / Katrin) empfangen. Beide Sender senden ORF1 auf K05. Und wenn schon im UHF-Band was durchkommt, dann im VHFIII-Band sicher auch.
    Leider ist das Tool, zu dem simpelsat den Link gepostet hat, ein wenig veraltet. ATV+ - Sender sind zum Beispiel nicht drin.
    Leistung sagt oft nicht viel. Ich kann ZDF und den BR auf K42 und K52 vom Högl und auf K28 und K44 aus Ruhpolding empfangen. Die Entfernung ist vergleichbar. Die Empfangsqualität aus Ruhpolding ist nicht so viel schlechter, wie es die Sendeleistung vermuten lassen würde (Ruhpolding 120 W, Högl 40 kW).