1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie kann ich ORF sehen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von pfelb, 22. August 2005.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Wie kann ich ORF sehen?

    Verstoß gegen AGB != illegal
     
  2. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wie kann ich ORF sehen?

    Genauso ist es: Ein Verstoß gegen irgendwelche AGBs bzw. Vertragsbrüche sind strafrechtlich nicht im geringsten relevant. Den ausleihenden Deutschen haben jedoch noch nicht einmal die AGBs zu interessieren, denn er ist nicht Vertragspartner des ORF. Hier geht es aber um Illegalität, also um Strafbarkeit, und die ist beim Betrieb einer Originalkarte in Deutschland nicht gegeben.

    Übrigens: Als ich meine ORF-Karte mit dem Auto nach Deutschland bringen wollte, wurde ich von der österreichischen Polizei zwecks Verkehrskontrolle angehalten. Leider hatte ich vergessen, daß ich die ORF-Karte in meinem Führerscheinmäppchen zusammen mit den Fahrzeugpapieren deponiert hatte. Der österreichische Polizist kontrollierte Führerschein, Papiere, sah dann die ORF-Karte, grinste und meinte: "Gö, unser Programm is scho besser als wäi des vu eich, na?"
    Ich stimmte ihm zu, er gab mir Führerschein und Karte zurück, und ich fuhr weiter Richtung Grenze.

    Seit diesem Tag weiß ich: Außer ein paar Leuten hier im Forum interessiert es absolut niemanden, wohin die ORF-Karten wandern und wer sie benützt.
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wie kann ich ORF sehen?

    Auch der ORF interessiert sich nciht wirklich dafür. Jede Karte bringt Geld und offiziell müssen die das in die AGBs schreiben.
     
  4. bodenseemicha

    bodenseemicha Senior Member

    Registriert seit:
    11. August 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wie kann ich ORF sehen?

    Sorry, aber hier fehlt der Bezug zu der ORF Ausstrahlung. Denn weder handelt es sich dabei um Daten im Sinne des Gesetzes noch um Leistungen eines im deutschen Rechtsraum relevanten Dienstleistungsanbieters.
     
  5. Power-Gamer2004

    Power-Gamer2004 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2005
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Humax PDR-9700 S
    Skymaster DS-55
    Skystar 2
    Pace-Box
    AW: Wie kann ich ORF sehen?

    wenn du orf sehen willst zieh nach bw dort kriegstes digital im kabel :eek:
     
  6. originalelton

    originalelton Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo
    AW: Wie kann ich ORF sehen?

    Vielleicht sollte man das mal zusammenfassen:

    Legal: Du bist Österreicher und hast Deine Gebühren in Österreich bezahlt; Empfang im Grenznahen Gebiet über Antenne oder Du empfängst den ORF in einigen Deutschen Kabelnetzen (im Regelfall auch nur Grenznah).

    Illegal oder nicht vom ORF erlaubt (AGB) ist eigentlich jede andere Möglichkeit.

    Lizensrechte für nicht eigene ORF Produktionen verhindern eine unverschlüsselte Ausstrahlung. Der ORF hat die Lizensrechte nur für Österreich erworben. Alles darüber hinaus kostet den ORF Geld und deshalb wird verschlüsselt.

    Falls ich Falsch liegen sollte dann berichtigt mich.
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wie kann ich ORF sehen?

    Der Empfang von ORF ist in ganz Baden-Württemberg im Kabelnetz möglich. Legal und in hoher Qualität.
     
  8. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie kann ich ORF sehen?

    Bei den Emu Varianten spielt es meines Wissens keine Rolle, welchem Rechtsraum die erschlichenen Leistungen angehören. Oder sehe ich da was falsch ?

    Gruß Indymal
     
  9. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie kann ich ORF sehen?

    Das Gesetz beschränkt sich nicht auf Daten, die aus Deutschland stammen, es bezieht sich auf den Gebrauch entsprechender Mittel.
     
  10. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Klueber schrieb:
    Vielen Dank für Dein nettes Posting.

    [​IMG]

    Du hättest vielleicht noch sagen sollen, dass ein Teil der ORF-Sendungen europaweit FTA angeboten werden. Dazu gibt es eine spezielle Version von ORF2.

    Indymal schrieb:
    Wenn ich aber eine Original Smart Card habe, ist es dann noch unbefugt? [​IMG]
    Aber diese Absicht haben wir ja nicht.

    Bei der Verwendung der Original-Karte liegt eben gerade keine Erschleichung von Leistungen vor, weil ja das Geld fliesst ...

    Auf diesen Unterschied habe ich immer wieder hingewisen: Wer eine Piraten-Karte benutzt, um Pay-TV zu gucken, schädigt die Künstler. Denn von den Erlösen aus dem Pay-TV Verkauf werden Filmrechte etc. finanziert - und davon leben Schauspieler, Regisseure und andere Künstler.

    Benutze ich aber eine sogenannte Grauimport-Karte, bezahle ich ja in aller Regel auch das Entgelt, das mit der Vergabe der Original-Karte verbunden ist. Wenn jemand eine Original-Karte für Canal Plus Frankreich hat, ist davon auszugegen, dass - egal auf welchem Wege - mindestens zwanzig Euro pro Monat bei Canal Plus in Frankreich landen.

    Aus meiner Sicht handelt es sich deshalb bei der Verwendung der Original-Karten nicht um eine Erschleichung von Leistungen.

    Es ist ein besonderer Glücksfall, dass die ORF-Karte kein monatliches Entgelt hat.

    Nun mal zum Organisatorischen: Was denkt Ihr denn, was ein angemessenes "Trinkgeld" wäre, falls ein Bekannter aus Österreich einem eine solche Original-Karte zuschiebt?

    Sind 100 Euro ein angemessenes Trinkgeld?