1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie kann ich FOX und GLOBAL empfangen

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Spyman, 15. Februar 2002.

  1. Philipsi

    Philipsi Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2002
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    alle programme sind aber spanisch
     
  2. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.844
    Zustimmungen:
    1.526
    Punkte für Erfolge:
    163
    deshalb interessieren sie mich ja...
     
  3. Philipsi

    Philipsi Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2002
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    naja egal, hab gedacht es geht hier nur um englischsprachige Programme aus der neuen Welt
     
  4. harald.meyer

    harald.meyer Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2001
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @roli:
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr> Auf diversen Satelliten gibt es des öfteren Feeds aus den U.S.A.
    z.B. über
    Pas 1R 45°West
    Pas 3R 43°West
    Telstar 11 37,5° West
    NSS K 21,5°West

    diese Satelliten verfügen gleichzeitig über Ausleuchtzonen in den U.S.A. und in Europa.
    <hr></blockquote>

    Wie groß muss denn die Schüssel dafür sein (insbesondere NSS K)?
     
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein paar US-Sender (auch lokals) kann man per internetstream empfangen. Einige findet man z.B. bei Surfmusik. Dies ist eine einigermassen brauchbare alternative zu den Riesenschüsseln.
     
  6. Philipsi

    Philipsi Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2002
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    also die meisten Feeds gehen schon mit 80 cm, manche z.b. auf Telsar 11 der CNN erst ab 120 cm. Aber das ist immer noch nicht riesig!

    Also ich kann euch nur www.pi6alk.nl empfehlen für Webtv. Aber erst die Broadband streams sind erträglich [​IMG]
     
  7. netterchatter2

    netterchatter2 Junior Member

    Registriert seit:
    5. März 2002
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Kann man mit so nem Dekoder AFN Empfangen?
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Keine Ahnung, ob dieser Dekoder theoretisch in der Lage wäre, das AFN-Signal zu netschlüsseln.
    Aber selbst wenn dem so wäre, würdest Du nichts sehen, denn der Dekoder und sein Besitzer müssen registriert sein, damit der Dekoder von AFRTS adressiert wird!
    Der Dekoder müßte eine Tracking Nummer und eine sog. User Address Number haben, beides muß mit der Nummer Military-ID-Card n Washington registriert werden.
    ALSO: selbst wenn das Gerät technisch in der Lage wäre AFN zu dekodieren, is' in der Praxis immer noch "Dunkeltuten".

    Grüße,

    Tom
     
  9. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Aus der Beschreibung kann man wenig entnehmen. PowerVU ist ja auch kein Standard sondern ein Markenname der Firma Scientific Atlanta. Die stellen Geräte für verschiedene Normen her, u.a. auch für DVB. Auf der site von Rod Hewitt (DVBEdit) findet man Informationen über PowerVU Receiver. Die Info ist wahrscheinlich schon was älter, aber trotzdem. Der Rest ist auch interessant l&auml;c

    http://www.coolstf.com/
     
  10. netterchatter2

    netterchatter2 Junior Member

    Registriert seit:
    5. März 2002
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Verstehe ich nicht, der Satellit (ich glaube Hot BIrd?) der AFN ausstrahlt ist doch da also ist das Signal auch da, und was ausgestrahlt wird kann man doch empfangen, die jenigen die so nen Decoder haben bekommen es doch auch!

    Ich will ja nicht hier gleich als illegaler Besucher oder sowas gelten, aber die ach so tollen Hacker die ja immer sagen sie können alles, sind anscheinend nicht in der Lage AFN zu decodieren........

    P.S. ich zahle jeden Monat brav mein Superpaket bei Premiere, nicht damit hier jemand was falsch versteht!