1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie kann ich FOX und GLOBAL empfangen

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Spyman, 15. Februar 2002.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Hi,

    bist Du Dir sicher, dass Dein Bekannter tatsächlich Lokalsender aus den direkt aus den USA empfängt ? Selbst für WCBS,WNBC,WABC bzw. KCBS,KNBC&KABC (der Rest sendet auf Spotbeams und ist selbst in den USA nur regional im dafür bestimmten Gebiet zu empfangen) dürfte es hier technisch nicht die geringste Chance geben. Oder geht's hier um den Empfang von AFN über Hotbird 13° ???
     
  2. Roli

    Roli Platin Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Echostar DSB-707FTA; Fortec Star Lifetime Ultra; DVB-S Karte SS2 mit ProgDVB und Blindscan-Tool by ALTX
    GI-50-120 Rotor von Golden Interstar Moteck Blechgröße 120 cm Laminas OFC-1200
    MTI LNB
    Empfangsbereich 62°Ost bis 45°West
    Amerikanische Lokalsender(US Locals) sind in Europa definitiv nicht zu empfangen, das Dish Networkpaket auf dem Echostar 3 auf 61,5°West ist hier nicht zu empfangen auch wenn dies, zumindest bei mir noch möglich wäre, da der Echostar 3 noch in Saarbrücken über dem Horizont hängt(5°), die Ausleuchtzone ist aber auf die U.S.A. gerichtet.
    http://www.dishnetwork.com/content/aboutus/index.shtml
    DirecTV auf 101°West ist in Europa nicht zu empfangen, da die Satelliten hinter dem Horizont liegen.
    CNN, Fox Sports und Fox News sind in Europa über Satellit empfangbar.BET war es bis vor kurzem noch,wurde allerdings abgeschaltet. Worldnet gibt es noch auf 13°Ost.
    CNBC und Fox sind Ableger.CNBC wird in London produziert und Fox gibt es im spanischen Canal+ Paket,dürfte in Madrid produziert werden.
    Ansonsten gibt es noch auf einigen Satelliten Feeds von NBC und CBS.
     
  3. Philipsi

    Philipsi Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2002
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    hmmm.. also Afn denk ich empfängt er. Vielleicht aber auch noch den PAS im C-Band
     
  4. Roli

    Roli Platin Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Echostar DSB-707FTA; Fortec Star Lifetime Ultra; DVB-S Karte SS2 mit ProgDVB und Blindscan-Tool by ALTX
    GI-50-120 Rotor von Golden Interstar Moteck Blechgröße 120 cm Laminas OFC-1200
    MTI LNB
    Empfangsbereich 62°Ost bis 45°West
    AFN ist ja kein Problem, geht schon mit 60 cm auf 13°Ost.
    Auf den Panamsat-Satelliten auf 43°West,45°West und 58°West sind allerdings keine U.S.Anstalten im C-Band unverschlüsselt aufgeschalten, außer 3ABN.
    Der Rest wie, z.B. ESPN oder Fox Sports ist im C-Band verschlüsselt. Dafür gibt es Fox Sports uncodiert im Ku-Band auf Pas 3R.
     
  5. Philipsi

    Philipsi Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2002
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @vielleicht empfängt er den ja über intelsat 707 [​IMG]
     
  6. Philipsi

    Philipsi Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2002
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    alains hat ja gesagt er hat autorisierung, vielleicht geht ja mit afn receiver auch espn auf ?? oder er hat für die extra.
     
  7. Roli

    Roli Platin Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Echostar DSB-707FTA; Fortec Star Lifetime Ultra; DVB-S Karte SS2 mit ProgDVB und Blindscan-Tool by ALTX
    GI-50-120 Rotor von Golden Interstar Moteck Blechgröße 120 cm Laminas OFC-1200
    MTI LNB
    Empfangsbereich 62°Ost bis 45°West
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>
    alains hat ja gesagt er hat autorisierung, vielleicht geht ja mit afn receiver auch espn auf ?? oder er hat für die extra.
    <hr></blockquote>

    das wäre möglich da, beide in Power Vu codiert sind. Aber Empfang über Intelsat 707 mit einer 4 m Schüssel ist für mich irgendwie unlogisch, da richte ich das Blech doch auf 13° Ost, da reichen 60 cm?
    Die Diskussion bringt glaube ich nichts, solange
    Alains nicht genauers weiß.
     
  8. alains84

    alains84 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2002
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    16
    hi

    keine Ahnung wie der das empfängt. Aber ich weiss nur, dass er zum Beispiel auch Fox Sports New England empfängt, denn ich habs mit eigenen Augen gesehen. Und ich treff mich des öfteren mit ihm um Football und auch NHL zu schauen.

    Gruss
    Alain
     
  9. Roli

    Roli Platin Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Echostar DSB-707FTA; Fortec Star Lifetime Ultra; DVB-S Karte SS2 mit ProgDVB und Blindscan-Tool by ALTX
    GI-50-120 Rotor von Golden Interstar Moteck Blechgröße 120 cm Laminas OFC-1200
    MTI LNB
    Empfangsbereich 62°Ost bis 45°West
    Hallo Alains,
    frag ihn doch einfach einmal wie er das genau macht. [​IMG]

    Fox Sorts Middle East ist kein Problem. Das kommt zusammen mit Fox News über Pas 3R 43°West im Ku-Band und da reichen 90 cm in Mitteleuropa.
    Also Fox Sports New England kenne ich allerdings nicht. Scheint dem Namen nach eine Regionalversion von Fox Sports zu sein. [​IMG]

    [ 19. Februar 2002: Beitrag editiert von: Roli ]</p>
     
  10. Philipsi

    Philipsi Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2002
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Vielleicht gibt es ja Frequenzen oberhalb von dem was wir mit unserern lnbs empfangen?? Oder zwischen den c- und ku-bandfrequenzen?

    [ 19. Februar 2002: Beitrag editiert von: Philipsi ]</p>