1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie kann ich ARD&Co statt 16:9 in 4:3 darstellen ?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von P-Labor, 18. Juni 2009.

  1. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wie kann ich ARD&Co statt 16:9 in 4:3 darstellen ?

    Un so einer will ein Hotel Vernünftig führen :eek:
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wie kann ich ARD&Co statt 16:9 in 4:3 darstellen ?

    Hast du ihm denn mal versucht mit einem Screenshot zu demonstrieren, dass das so sein muss? Ist ja der absolute Super-Gau wenn der für gute Arbeit nicht bezahlen will und stattdessen einen "Fehler" eingebaut haben will. Was passiert denn, wenn ein Hotelgast sich was im TV anschaut und bemerkt, dass da links und rechts was fehlt? Kommt dann die nächste Beschwerde?
    Allerdings fahren wohl die wenigsten Leute in Urlaub, um dann im Hotel qualitativ hochwertiges Fernsehen zu schauen, daher sind den Meisten die Balken wohl eh egal, zumal sie sie sicherlich von zu Hause aus gewohnt sind (sollten sie ein 4:3 Gerät haben).
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wie kann ich ARD&Co statt 16:9 in 4:3 darstellen ?

    Es könnte noch schlimmer kommen: Es wird bereits mit einem 21:9-Format experimentiert.
     
  4. trueQ

    trueQ Senior Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wie kann ich ARD&Co statt 16:9 in 4:3 darstellen ?

    Dafür wird es keine technische Lösung geben. Du wirst wohl die härtere Tour, also Mahnbescheid usw. fahren müssen.

    cu

    trueQ
     
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie kann ich ARD&Co statt 16:9 in 4:3 darstellen ?

    Und, was interessiert IHN dann das dort Letterboxed kommt? Die Gäste sehen das Bild und freuen sich evtl. über ne verzerrungsfreie Darstellung wo sie alles sehen können.
    Ne ziemlich merkwürdige Einstellung allen was falsches aufzuzwingen nur weil man selber mit der korrekten Darstellung nicht klarkommt.

    Hilft jetzt natürlich auch nichts, aber vermutlich gibts da keine brauchbare Lösung für dein Problem.

    Aber evtl. gibts DVD-Recorder die beim entsprechenden Setup Pan&Scan daraus machen können um das Bild dann wieder über den Modulator auszugeben?
    Wobei ne Kopfstation und dann für jeden Kanal noch nen DVD-Recorder hinstellen... ;)

    Evtl. gibts auch Kopfstationen wo man das Ausgabeformat (LB oder P&S) einstellen kann?

    cu
    usul
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wie kann ich ARD&Co statt 16:9 in 4:3 darstellen ?

    Vielleicht kann der Kunde auch nicht zahlen, und denkt sich jetzt einfach irgendwelche Gründe aus? :(
     
  7. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wie kann ich ARD&Co statt 16:9 in 4:3 darstellen ?

    Du glaubst nicht, wieviel "Normalbürger" sich über die Balken welche sogar bei den Nachrichten sind, aufregen. Und ein neues TV-Gerät kommt schon gar nicht in Frage, schliesslich ist der alte erst knapp über 8 Jahre alt und hatte damals 2000 DM gekostet - so was wirft man nicht einfach weg. Ausserdem sind die Neuen so breit und hässlich, passen nicht auf den TV-Tisch, in die Zimmerecke oder in das TV-Modul der Schrankwand.
     
  8. tatort-fan

    tatort-fan Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Wie kann ich ARD&Co statt 16:9 in 4:3 darstellen ?

    @borg2:
    Ich weiß nicht, in welchen finanziellen Verhältnissen du lebst, aber ein neuer Fernseher ist für viele Leute eine riesige Investition, die man nicht einfach so tätigt, wenn der alte noch geht.

    @Threadstarter:
    Du hast den Auftrag ordnungsgemäß ausgeführt, also treibe das Geld irgendwie ein, notfalls per gerichtlichem Mahnbescheid. Für übertragungstechnische Veränderungen seitens der Sender kannst du wirklich nichts.