1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie kann ein Flugzeug verschwinden?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von suniboy, 16. März 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Wie kann ein Flugzeug verschwinden?

    Ich habe der Ukraine auch nicht unterstellt das sie den Flieger abgeschossen haben.
    Auch nicht Russland.

    Tatsache ist nur, dass wir es mit einem ethnischem Krieg zu tun und schwere Geschütze aufgefahren werden. Dieser Krieg war absehbar mit dem Werben der EU an die Ukraine, auf Grund der ethnischen Teilung dieses Landes. Der Abschuss hätte jeder Seite passieren können da diese Abwehrraketen ihr Ziel mit Radar und Wärmeanalyse suchen.
    Die westliche Welt sucht derzeit "ihr Heil" mit dem Draufhacken auf Putin. Dabei haben sie selbst ihren Anteil an dem Konflikt.

    Ich vertrete die Ansicht das der Flugraum schon lange gesperrt gehörte.

    Propaganda auf Kosten der Sicherheit betreibt derzeit aber auch Israel.
    Obwohl in der Nähe des Flughafens Tel Aviv ein "Bombchen" niederging wird z.B. kritisiert das LH und AB ihre Verbindungen eingestellt haben.

    Nun müssen sie ihren Militärflughafen für die zivile Luftfahrt öffnen.

    Alles zusammen ein böses Spiel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2014
  2. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Wie kann ein Flugzeug verschwinden?

    Ein Lügner beschuldigt einen anderen Lügner als Lügner. Gibt es dafür eine moralische Rechtfertigung?
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Wie kann ein Flugzeug verschwinden?

    Mit welcher Absicht verlinkst du die Erkenntnisse des RTL-Ablegers, wenn du dann die darin enthaltene klare Äußerung,
    "Die vorgelegten Beweise stützen allerdings nicht die These, dass Russland in den Abschuss verwickelt war",
    bezweifelst? :confused:
     
  4. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Wie kann ein Flugzeug verschwinden?

    Man sollte auch immer beachten, dass es hier nicht um die objektive Wahrheit geht, sondern um die subjektive Wahrheit aus dem individuellen Blickwinkel der jeweiligen Interessenlager.

    Ergo sagen alle im subjektiven Kontext die Wahrheit und können nur im objektiven Kontext Lügner sein. Wer von uns kann behaupten alle relevanten Informationen zu haben, um eine objektive Wahrheit darzustellen. Wir werden bei unseren Recherchen ohne es zu wissen mit manipulierten Informationen gefüttert und da wir es nicht merken bzw. nicht einordnen können basteln wir uns ein eigene subjektive Wahrheit zusammen, die man dann dann voreingenommen oder wider besseren Wissens als die reine objektive Wahrheit unters Volk bringen möchte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2014
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wie kann ein Flugzeug verschwinden?

    Die Abschüsse gehen ja auch weiter:

    Die prorussischen Separatisten in der Ostukraine haben zwei Kampfjets der ukrainischen Luftwaffe abgeschossen.

    Das teilten ein ukrainischer Militärsprecher sowie die Aufständischen mit.

    Wie gesagt, die Tragödie ist - das dort ein Zivilflugzeug unterwegs war.
    Das hätte nicht sein dürfen.
    Ein Krieg ist ab einen gewissen Zeitpunkt nur noch schlecht steuerbar.
     
  6. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wie kann ein Flugzeug verschwinden?

    Auf alle Fälle ist es ein Verbrechen. Und dass der Abschuss der zivilen Maschine fahrlässig verursacht wurde, macht es für die Opfer und deren Angehörigen nicht besser. Versetzt euch mal in die Familien, die Angehörige verloren haben. Furchtbar. Nicht auszudenken, wenn meine Tochter in dem Flugzeug gesessen hätte (derzeit in Australien). Ich glaube ich würde durchdrehen.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wie kann ein Flugzeug verschwinden?

    Wovon redest du? Welches "Werben"?

    Die Ukraine ist arm, arme Länder gibt es in Europa genug, wer will die denn unbedingt als weiteren Empfänger von Hilflsleistungen in der EU haben?
    Die Idee der Zugehörigkeit der Ukraine zur EU stammt aus der Ukraine selbst!

    Lies mal das hier:
    quelle

    Der EU ging es um wirtschaftliche Zusammenarbeit, um Handelserleichterungen, von einem Beitritt war seitens der EU nie die Rede. Das war eine ukrainische Idee! Also hör auf hier immer so zu tun als würde die EU sich um jeden Preis vergrößern wollen, das ist schlicht nicht wahr! Man will die Vorteile von Handelserleichterungen, aber nicht die Nachteil weiterer armer Mitglieder. Um Land und Boden, um Raum fürs Volk, geht es heute doch längst nicht mehr! Heute geht es um Geld, um Geld, um Geld und irgendwo an untergeordneter Stelle noch um Macht und Einfluss, wobei man letzteres auch mit ersterem erreichen kann. Die Zeiten haben sich nunmal geändert...
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wie kann ein Flugzeug verschwinden?

    Knackpunkt sind im wesentlichem zwei Umstände:

    1.) Einschätzungen zum Assoziierungsabkommen Das Verhalten der Europäischen Union wurde international von Politikern kritisiert. Das Freihandelsabkommen der EU (DCFTA) schließe intensive wirtschaftliche Beziehungen der Ukraine zu ihren bedeutendsten Wirtschaftspartnern der von Russland geführten Zollunion weitgehend aus. Damit habe man der Ukraine nur ein „Entweder-oder“ angeboten, also die Ukraine nicht als Brücke zwischen der EU und Russland verstanden. Auf diese Weise habe man die derzeitige politische Krise in der Ukraine mit verursacht.

    2.) ...werden dann Absichtserklärungen zum Schutz und Zusammenarbeit in Verteidigungsfragen zwischen der Ukraine und der Europäischen Union genannt. In Artikel 10 des Vertrages wird eine stärkere Zusammenarbeit in Militärübungen im Rahmen der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik und Krisenmanagement vereinbart.
    ______________________________________________________________________________

    Ich nenne das eine bewusste Zerreissung der Bünde mit Russland und mit dem militärischem Abkommen hat man quasie eine spätere Natoausdehnung vorweggenommen die direkt mit den Russischen Interessen kolidiert.
    Genau deshalb sah sich Putin auch gezwungen die Krim zu Russland zurückzuholen (die Abgabe der Krim an die Ukraine war ja reine Willkür in den 50er Jahren) denn seine Flotte würde auf einmal im faktischem Natoraum stehen. Hätte so etwas ähnliches die USA zugelassen? Niemals...
    Die Ukraine ist wirtschaftlich völlig bedeutungslos zum Nutzen der EU. Es geht um reine Strategie und imperialistische Ausdehnung.
    Das ist in der Tat meine Meinung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2014
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wie kann ein Flugzeug verschwinden?

    Nochmal: Was du da kritisierst gilt nur für EU Mitglieder, nicht für Nachbarstaaten die über Aktionspläne und Handelserleichterungen an die EU angebunden sind. Die EU wollte die Ukraine nie als Mitglied haben, dieses Ansinnen stammt aus der Ukraine, nicht aus Brüssel! Das ist ein Riesenunterschied!
    Ein Land wie die Ukraine wäre doch auf lange Zeit ein Leistungsempfänger, die bisherigen Leistungsempfänger bekämen weniger, und die Leistungsträger müssten mehr zahlen. Wer will das denn???
    Die EU will nicht um jeden Preis neue Mitgliedsstaaten, das ist schlicht ein Gerücht. Umgekehrt ist es für arme Länder natürlich verlockend in die EU zu gelangen, gar keine Frage. Der Wunsch und die Initiative entsteht aber dann in den Beitrittsländern, und nicht in Brüssel oder Straßburg.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wie kann ein Flugzeug verschwinden?

    Faktisch hat man das Abkommen unterzeichnet, nur das zählt. Europa hätte mit einem globalem Blick auch "nein" sagen können.

    In Richtung Türkei ist man da sehr geübt, obwohl die Türkei ungleich potenter dasteht.

    Die EU verrät ihre eigenen Prinzipien. Die nimmt durchaus Staaten auf in denen Vettern- oder Maffiawirtschaft herrscht oder Menschenrechtsfragen und Pressefreiheiten mit Füßen getreten werden. Derzeit verliert die EU an Glaubwürdigkeit, kein anderer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2014