1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie kann ein Flugzeug verschwinden?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von suniboy, 16. März 2014.

  1. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    Anzeige
    AW: Wie kann ein Flugzeug verschwinden?

    Ja, und zersplittert vor dem eigentlichen Auftreffen "auf das Objekt" sicherlich in tausend Teile mit 30 mm Durchmesser...
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Wie kann ein Flugzeug verschwinden?

    Jedenfalls rudert zu mindestens die tagesschau zurück und meldet das die Abschußspuren auch von einem Jagdflugzeug stammen können.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wie kann ein Flugzeug verschwinden?

    Eine Luftluftrakete hab ich auch oben nicht ausgeschlossen ;)
    Aber die SU25 ist eigentlich kein Jagdflieger.
    Die Untersuchung die jetzt folgt, untersucht im übrigen genau das, also um welche Munition es sich handeln könne. Quasi das CSI Team kommt nun zum Einsatz.

    Die Andeutung oben von Robert finde ich interessant

    Haben die Russen sowas ?
    Erinnert einem an den Bond Film, da hat ja ein "Bösewicht" mit einem Stealth Boot einen Krieg versucht anzuzetteln ;) Ich weis, viel Spekulatius ;)
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Wie kann ein Flugzeug verschwinden?

    Zumindest mehr oder weniger befindet sich derartiges bei anderen als den USA in der Entwicklung, Suchoi T-50 bzw. Chengdu J-20
     
  5. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wie kann ein Flugzeug verschwinden?

    Ein versehentlicher Abschuss wird es nicht gewesen sein und wenn ein Buk-System eingesetzt wurde, dann weiß es die USA entweder genau und will es nicht sagen oder es wurde eben kein Buk-System eingesetzt.

    Hier etwas interessante Lektüre dazu von Austrian Wings, einer eher neutralen Quelle...

    MH17-Abschuss: Hintergründe zum russischen Raketensystem "BUK" | Austrian Wings
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wie kann ein Flugzeug verschwinden?

    Vielleicht die Webseite an sich. Der Text ist aber eindeutig subjektiv. Da wird auch nur grandios spekuliert und die Schuld indirekt zugeschoben.

    Allein dieser Äpfel und Birnen Vergleich ist schon waghalsig:
    "Man kann davon ausgehen, dass das BUK System nicht aus Russland stammte, denn ein Staat (USA) der jeden einzelnen EU Bürger seit Jahren abhört hat auch die Kapazität zu wissen, wo sich eine Handvoll Luftabwehrstellungen zu jeder Zeit des Tages befindet."
    Tur mir leid, aber das ist so ein Unsinn das ich wohl schon nicht mehr näher darauf eingehen muss.

    Und wenn behauptet wird:
    "Andererseits lässt sich das Radar der BUK nicht verbergen, es „leuchtet“ um ein vielfaches weiter als die Reichweite seiner Raketen. Die USA und natürlich auch Russland haben bei jedem kleineren Konflikt eigene Einheiten die nur nach solchen Signalen suchen. Es ist daher ausgeschlossen, dass die beiden Konfliktparteien nicht wissen, ob es eine BUK war."
    Ist das ebenso pure Spekulation und ist schon dahingehend fragwürdig, da das Radar dieser Anlage wohl weit unter 100km Reichweite hat. Ein aufspüren müsste also relativ nahe erfolgen. Wieso sollte aber die Ukraine mit Einheiten übersät sein die nach solchen Signalen suchen? Es handelt sich eben nicht um einen typischen Krieg. Etwas was der Autor auch an anderer Stelle vom Text nicht bedacht hat.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Wie kann ein Flugzeug verschwinden?

    Wen die USA sogar bemerkt, wen Nordkorea eine poplige Rakete ins Meer feuert, werden sie in so einem Krisengebiet in Europa wohl auch wissen wo Radar und Raketenrampen stehen. Anderes wäre grob fahrlässig.
    Dann können wir auch auf die NATO verzichten, wen die nichts mitkriegen..
     
  8. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wie kann ein Flugzeug verschwinden?

    Also a) gibt es nicht so viele Stationen dieser Art und ich denke b) schon, dass die USA über die Standorte zumindest ungefähr informiert ist, Außerdem ist die Auffälligkeit, die solche Systeme mit sich bringen auch plausibel und so ein System wird ganz bestimmt nicht unentdeckt betrieben und ich denke zusätzlich, dass die USA dort ganz sicher 'horcht'.

    Auch wenn dieser Artikel zugegebenermaßen etwas tendenziell ist, wirft er schon ein zusätzliches Licht auf diese Geschichte.

    Da ich ohnehin nicht erwarte, von irgendeiner Seite auch nur annähernd die Wahrheit zu erfahren, bleibt mir ohnehin nichts anderes übrig als mich überall zu bedienen und die Informationen, die ich finde, zu verwerten.

    Als sicher kann man aber annehmen, wenn der Autor nicht dreist gelogen hat, dass ein Abschuss nicht zufällig aus Versehen passiert sein kann und das ist eigentlich schon das Lesen des Artikels wert.

    Und noch was. Mich wundert schon, dass die Niederländer, die die Wrackteile untersucht haben, nicht deutlicher geworden sind. Das alles nährt die Zweifel an der Darstellung, die hier von den Medien allgemein als unumstößliche Wahrheit dargestellt werden. Entweder legt man alle Karten auf den Tisch oder man wird damit leben müssen, dass jeder verständige Mensch Zweifel hat und sich grob gesagt etwas verarscht fühlt. Nicht die beste Informationspolitik wie ich finde.
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wie kann ein Flugzeug verschwinden?

    Diese "popligen" Raketen fliegen hunderte Kilometer weit (und hoch) und sind keine 0815 Boden-Luft Raketen. Zudem werden die in Nordkorea wohl nicht von einem beliebigen Supermarkt Parkplatz gestartet, sondern vom einem Testgelände dessen Position bekannt ist.

    Wenn ein Krieg gestartet wird, geschieht das in der Regel nicht durch eine Boden-Luft Rakete in einem fernen Land.
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wie kann ein Flugzeug verschwinden?

    Reality Check: Nordkorea ist seit 60 Jahren ein Krisengebiet, in welchem die USA über Jahrzehnte ein Überwachungssystem aufgebaut hat.

    Die Ukraine ist erst seit wenigen Monaten ein Krisengebiet. Da war nicht annähernd so viel Zeit, etwas aufzubauen. Und schon gar nicht, wenn sie ständig zur Zurückhaltung gemahnt werden, um bloss nicht Russland zu "provozieren".

    Ganz im Gegenteil, jetzt ist es angebracht, die Überwachung des europäischen Luftraums durch die NATO ohne Rücksicht auf russische Befindlichkeiten auszubauen. Man sieht ja, was passiert, wenn Russland sich unbeobachtet fühlt.