1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie kann DAZN mehr zufriedene Kunden bekommen?

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von TefeDiskus, 4. Februar 2017.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Mich bekommen sie zurück, wenn die Übertragungsqualität stimmt. Fußball ist für mich aktuell bei DAZN so nicht anschaubar.

    Mit allen anderen Problemen kann man sich zumindest zeitweise arrangieren (bspw. die grottige Programmübersicht)
     
    headbanger und Marc!? gefällt das.
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen. Unter der Woche wird jz DFB-Pokal und Ligue 1 in "voller Schönheit" geschaut.

    Wichtig sind die 50fps damit Fußball auf DAZN schaubar ist.

    Alles andere, wie die Programmvorschau, ob am WE die kroatische oder Serbische Liga übertragen wird oder ob aus Frankreich bzw Italien zu den Hauptanstoßzeiten 1-2 Spiele fehlen ist für mich alles zweitrangig.

    Wenn das ganze läuft und zusammen mit der NBA, würde ich dann den NBA LP kicken. Ist mir zu teuer geworden und dei Bildqualität ist seit diesem Jahr ein Frechheit und durch NHL und ESPN College Pass, fehlt mir auch etwas die Zeit.
     
  3. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    226
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich hatte in der Umfrage auch die schlechte Bildqualität (ja, meine Internetverbindung ist schlecht, aber NHL.tv lastet diese nicht mal aus und das Bild ist erstklassig), die schlechten DVR-Funktionen und (u.a.) die Tatsache, dass angekündigte Spiele nicht gezeigt wurden, kritisiert.
     
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.859
    Zustimmungen:
    15.968
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Nur was nützt es mir, wenn mein Team (bzw. meine Ligen und Sportarten) dort selten bis gar nicht zu sehen sind, dann bringt mir „die volle Schönheit“ doch rein gar nichts! Dagegen kann ich bei DAZN aus fast allem auswählen.

    Deshalb kann ich mich aktuell (da die Qualität auch immer besser wird) mit dem "durchschnittlichen bis guten" arrangieren, weil mir zuallererst nun mal immer meine Sportarten, Ligen und Teams wichtiger sind, als irgendetwas woanders zu schauen, nur weil dies dort in 1A- HD übertragen wird. Was anderes ist es, wenn beide Anbieter dieselben Inhalte übertragen und ich diese ebenfalls abonniert habe, dann weiche ich natürlich auch auf die TV-Sender aus. Aber wenn es die Möglichkeit nicht gäbe, dann würde ich stattdessen doch nie auf meine Teams/ Partien verzichten wollen.

    Was hast du Marc!? bzw. was habt ihr die Jahre eigentlich zuvor gemacht, wenn dieses und jenes nirgends übertragen wurde oder in noch schlechterer Qualität (@ u.a. Laola1.TV bzw. Sportdigital in feinsten SD-Pixelmatsch oder bei einigen Kabel-Abonnenten aufgrund fehlender HD- Feeds ab und an einige Partien der Bundesliga, DFB-Pokal oder Champions League in seichtem SD auf SKY)? Zudem haben die meisten Fans mit Sicherheit auch schon ganz andere Qualitätseinbußen (Grauzonenstreams ect.) hinter sich. Dagegen ist DAZN schon eine Wohltat.

    Denn was ich bei solchen Diskussionen nie wirklich nachvollziehen kann ist, dass einige hier anscheinend ihre Sportarten, Ligen und Teams nur dann schauen (wollen), wenn es diese in super 1A- HD zu sehen gibt. :(
     
    Wambologe, Schnirps und Redheat21 gefällt das.
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bin kein edel Fan eines bestimmten Teams oder Liga in Sachen internationaler Fußball. Ich schaue es weil Fußball ist und es ist einfach ein Zubrot.

    Seit HD standard ist, schaue ich zu 99% Sport nur noch HD, einzig NASCAR gebe ich mir auf Motorvision TV. Der Rest schaue ich mir konsequent nicht an bzw kommt nicht in meine Auswahl. (Ich schaue mir nicht jeden Müll an, der HD ist). Die Grauzonen Streams sind für mich persönlich ein Produkt vor fünf Jahren. Wenn ich suchen würde, würde ich direkt einen besseren Stream als das mir DAZN anbietet. In der ehutigen Zeit gibt so viele Top Produkte von der Bildqualität her, da laufe ich der schlechten Qualität nicht mehr hinterher und ärgere mich-

    und es ist ja nicht erst seit DAZN so, dass man internationale Ligen schauen konnte. Die Kombei Sky (EPL) und Sport 1+ mit Ligue 1 und Serie A hat mich jahrelang sehr gut begleitet und das in Top Qualität. Das ist seit Sommer anders und es bringt mir nichts, dass ich dafür (theoretisch) mehr Spiele sehen kann, weil die Qualität so schlecht ist.

    Du gehst von einem total falschen Standpunkt aus, dass die DAZN Abonnenten Fans bestimmter Ligen oder Vereine sind, das ist immer im allgemeinen falsch.
    Wir sind hier Sport interessiert, mögen auch Fußball, aber es läuft auf Sky oder Sport1 oder sdtv so viel Fußball, dass man nicht auf DAZN angewiesen ist. Auch ist dieses Jahr im Gegensatz zu den letzten Jahren die einheimische Bundesliga und 2.Liga wieder interessanter geworden von der Spannung und attraktivität her. Mir macht dieses Jahr auch die 2.Liga viel Spaß und da brauche ich keine Kloppo oder sonst wer zwingend am Samstag um 13:30 Uhr und mich über die bescheidene Qualität zu ägern.

    und nun noch zu meiner Person. Bei mir hat sich der Focus in den letzten Jahren immer mehr in Richtung US-Sport (neben dem Motorsport) verschoben. Nur kommt hier DAZN mit seinem NFL und NBA Angebot viel zu spät. Das genieße ich in besserer und native Qualität über die 5 GP. Habe mir sogar extra für knapp 300 € vor halben Jahr eine xbox One gekauft einzig um die NFL in 60fps genießen zu können und habe es nicht bereut. (Gut muss noch gute 50 € abziehen, da ich mir so einen neuen BluRay Player gespart habe).

    Natürlich hatte ich damals im Hinterkopf eventuell auch DAZN zu nutzen. Gerade der Gedanken den doch recht teurer NBA LP gegen DAZN zu ersetzten schwirrte in meinem Kopf herum. Aber die Bildqualität ist immer noch bescheiden und Microruckler durchd en falschenb Output ohne Ende.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, ich brauche kein super 1A-HD-Bild. Ich bin kein HD-Fanatiker und kein Pixelzähler. Aber ist es tatsächlich im Jahr 2017 zuviel verlangt, ein schlierenfreies Bild ohne Ruckler vorgesetzt zu bekommen? Erst recht, wenn man dafür noch Geld bezahlen soll.

    Hier feiern viele ein (Zitat) "fast HD-Bild, das bis auf wenige Ausnahmen völlig ruckelfrei ist". Es werden aberwitzige Tipps wie "prüfe deine Internetleitung", "Kauf dir nen Samsung", "Kauf dir XYZ" gegeben. Hallo? 2017?

    Für mich persönlich ist das Bild beim Fußball durch das Firren des Balls, des Rasens etc. bei schnellen Bewegungen auf Dauer nicht ansehbar, mir tun davon schlicht und einfach mit der Zeit die Augen weh. Und damit bin ich ja weiß Gott nicht alleine... Und ich habe dies von Anfang an meist als einziges kritisiert, den Rest eher als Anfangsfehler bagatellisiert. Die Folge davon ist, dass ich zuletzt meist entnervt abgeschaltet oder erst gar nicht mehr eingeschaltet habe. Was nützt mit da der tollste Inhalt? Ich war seit Beginn bei DAZN dabei, nichts hat sich dran geändert. Leider. Selbst die FireTV-Box hat kein einziges Update seit August bekommen.

    Mag sein, dass das anderen egal ist, mir nicht, es stört mich einfach, ich habe ein Problem damit. Auch eben körperlich, da mir wie gesagt mit der Zeit die Augen weh tun.

    Es geht mir wahrlich nicht um den 10er, aber ich zahle auch nicht für ein Produkt, das ich letztendlich ob seiner Qualitätsmängel gar nicht mehr genutzt habe.

    Ich brauche kein 1080er Bild, kein UHD, aber aufgrund des Flirrens ist für mich eine höhere Bildwiederholungsfrequenz unabdingbar. 720p50 und ich bin wieder an Bord.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2017
    Wambologe, pallmall85 und chris1969 gefällt das.
  7. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.687
    Zustimmungen:
    725
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    Eigentlich darf Ich dazu ja nichts hier schreiben....

    Die Beta Version der Fire TV Stick app ist genau gleich kacke wie die momentane Version.

    Weiterhin zum Teil extreme Aussetzer und Ruckler. Bild nicht mal annähernd HD würdig. Und nein der Stick ist NICHT zu schwach!

    Soviel zu der Entwicklung seit August. Für mich ist DAZN gestorben.
     
  8. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    kann dir irgendwie keine Private Nachricht schreiben, deswegen:

    hat sich nach dem Beta Update das DAZN Logo geändert? Also mit einem "Test" links oben in der Ecke, oder sieht es gleich aus? und woran hast du erkannt, dass es die neue Version ist? Hat sich die Versionsnummer im Fire TV Menü geändert?
     
  9. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat jemand beides zufällig zum Testen daheim?

    Also PS4 vs. FireTV 4K Box. Beides gleich "schlecht" / "gut"? Oder gibts da Unterschiede. Würde mich von euch mal interessieren, denn manchmal gibts dann doch Unterschiede bei verschiedenen Techniken :)
     
  10. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gibt ein paar Unterschiede:

    Fire 4k lädt bei mir VIEL schneller in die höchstmögliche Bildquali
    Wenn die Ps4 dann ganz oben ist, ist das Bild wohl gleich. Kann ich nicht genau sagen, da meine PS4 am PC Monitor ist und Fire tv am TV
    Fire Tv kann man auf 50 Hz stellen. PS4 nicht. Dadurch ist das Ps4 Bild etwas unruhiger. Fire TV ist angenehmer zum gucken.
    An der PS4 hatte ich letztens kurz nen Ladekreis, als ich getestet habe. Sehr selten kommt es vor, dass das Bild bei der Fire tv mal kurz für 1-2 Sek. stehen bleibt, aber das könnte auch an der Wlan Verbindung liegen, die kurz mal stress macht. Ansonsten kann man Stundenlang durchschauen.

    Werde in den nächsten Tagen mal testen, ob sich da was an der PS4 getan hat und es letztens einfach ein Zufall mit dem Ladekreis war. Immerhin hab ich das zum offizellen Release getestet und da kann es zu Serverstau kommen, bzw. das Sony PSN ist auch nicht immer das Beste. Da schwankt die Online Qualität auch oft von Tag zu Tag.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2017
    Schnirps gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.