1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie kann DAZN mehr zufriedene Kunden bekommen?

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von TefeDiskus, 4. Februar 2017.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Für kein Endgerät die ganzen Streamingkisten sind alle für den Amerikanischen Markt ausgelegt.

    Die Frage ist allerdings, ob Plazamedia, die ja meines Wissens den Output übernehmen, überhaupt 60hz kann?

    und für den ganzen europäischen Markt ist 50 hz natürlich sinnvoll. Im Prinzip steht überall ein 50hz Input signal zur Verfügung, auch beim US-Sport.
    Natürlich ist das Signal beim US-Sport nativ 60hz, nur müsste man sich das mal zuerst auf eigene Rechnung besorgen. Die Anbieter stellen nur 50hz Signale via Sat bzw ESPN Backbone zur Verfügung.

    Dieses 50/60hz Problem hatte ich aber auch schon zu Beginn kommen sehen und ist eine weitere Tücke des Streamings. Leider.

    Kodi kann das im übrigen schon seit zig Versionen, aber Microsoft, Sony und Apple haben kein Interesse, da ihr hauptgeschäft in 60hz Märkten liegt.

    PS: In der internen Panasonic App habe ich übrigens kein 50/60hz microruckeln feststellen können, nur bei der XBox.
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Seit dem DAZN hier unten angesiedelt ist, dreht es sich nur noch um 25 fps. :rolleyes::cautious::whistle:
     
    Shepherd, Redheat21 und Schnirps gefällt das.
  3. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sind immer die gleichen, die das Thema ins Gespräch bringen. Dieser thread wurde nur aufgemacht um zu meckern
     
    -Loki-, Schnirps und Shepherd gefällt das.
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Richtig ... die Asiaten sind da wesentlich lernfähiger als die Amerikaner, auch wenn die ja auch alles in 60 Hz haben. Von den aktuellen TV Modellen der großen Firmen sind es eigentlich nur noch die Geräte mit Android TV die manchmal Probleme haben. Da aber weniger mit der 50 Hz /60 Hz Problematik, sondern beim Streamen von 24 Hz Filmen via Netflix oder Amazon. Android hat da immer noch so seine Probleme. Gleiches gilt demnach auch für den Fire-TV und den Chromecast. (60 Hz Judder - den viele aber nicht wahrnehmen)
    Panasonic (Firefox OS), LG ( Web OS) und Samsung (Tizen) haben das hingegen mittlerweile super im Griff, selbst 24p via Stream.
    DAZN läuft auf meinem Samsung TV auch durchaus zufriedenstellend, wenn auch mit leichter Artefaktbildung wenn viel los ist und leichter Unschärfe (25 Hz). Zwischenbildberechnung aktiv ist aber Pflicht!

    Qualitativ sehe ich auf meinem Samsung TV folgendes Ranking bei den Diensten die ich kenne:

    1. Netflix und Amazon Prime
    2. Maxdome
    3. DVB-C HD Privat und Pay TV (Kabel Unitymedia)
    4. WWE Network und DVB-C HD Öffentlich Rechtlich
    5. DAZN (Accountdaten eines Freundes zum "Vorführen" - maximal 2 Stunden gesehen)
    6. Sky Ticket
    7. DVB-C SD / Mediatheken via HbbTV
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei der xbox kann ich leider im gegensatz zur Internen App, die Zwischenbildberechnung nicht nutzen. Hier fallen die Microruckler noch mehr auf bzw die Zwischenbildberechnung kommt dadurch außer tritt.
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
  7. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    226
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich habe vor ein paar Tagen eine Mail von DAZN erhalten, wo ein Link zu einer Umfrage war, in der ich dann angeben konnte, womit ich nicht zufrieden war bzw. warum ich gekündigt habe. Es ist ja jetzt schon ein paar Monate her, dass ich gekündigt habe, insofern ist der Zeitpunkt schon interessant.
     
  8. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hatte ich auch bekommen. Aber dadurch auf irgendetwas schließen würde ich nun erstmal nicht ;)
     
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Die Umfrage habe ich auch schon des öfteren bekommen obwohl ich vom ersten offiziellen Tag an dabei bin.
     
    Schnirps gefällt das.
  10. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.266
    Zustimmungen:
    2.705
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das hast Du sehr gut auf den Punkt gebracht. (y) Hatte DAZN über den Fire TV Stick plus Probemonat. :poop: Heute wird erstmal DFB Pokal in voller Schönheit in der Konferenz geschaut. ;)
     
    Marc!? gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.