1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie ist eure Erfahrung mit Macrosystem und den Geräten ?

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von Komet, 2. Februar 2009.

  1. Lomaldo

    Lomaldo Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2007
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Wie ist eure Erfahrung mit Macrosystem und den Geräten ?

    Hallo Komet!

    Auch ich bin grundsätzlich mit der Enterprise zufrieden.

    Hab zwar einige Zeit gebraucht bis das System so lief wie ich das wollte ( läuft mit zwei AlphaLight, Ish Karte I02+Premiere Karte I02 ), aber da hab ich schon schlimmeres erlebt:)

    SD Bild könnte etwas besser sein....

    Ich hab mich grade in letzter Zeit mit dem Thema Kabel-Receiver beschäftigt, aber ich finde keine Alternative zur Enterprise. Einzig die Reel wäre vieleicht noch interessant, die läuft aber laut div. Foren lange nicht so stabil wie die Ente...

    Kennt jemand andere Alternativen?

    Gruß aus Köln

    Lomaldo
     
  2. Komet

    Komet Neuling

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wie ist eure Erfahrung mit Macrosystem und den Geräten ?

    Hallo Lomaldo,

    da geht es dir genauso wie mir, nur dass ich mich für Sat- Empfang seit Monaten informiert habe. Ich kann dir definitiv sagen, dass es nichts besseres gibt, außer wie du auch schon berichtest hast, die Reel!

    Deswegen wird mein weg wohl zum DVC 2000 von Macrosystem gehen :D

    P.S.: Es freut mich das du mit deiner Ente zufrieden bist. Noch einer der nichts oder nicht viel zu bemängeln hat :)
     
  3. Lomaldo

    Lomaldo Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2007
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wie ist eure Erfahrung mit Macrosystem und den Geräten ?

    Hallo!

    Man darf meiner Meinung nach mache Dinge auch einfach nicht so ernst nehmen...Ab und an zeigt mir meine Ente halt mal komische Fehlermeldungen, von wegen keine Berechtigung zum empfang usw..., das ist dann nach zwei drei Sekunden wieder weg und gut is.....

    Wenn ich mich dagegen im reel-Forum umschaue ( Ich halte das Gerät an sich, grade vom Konzept her, für besser als Macro ) dann krieg ich graue Haare was da alles nicht oder nur teilweise läuft.

    Gruß aus Köln

    Lomaldo
     
  4. Thomas_23

    Thomas_23 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Wie ist eure Erfahrung mit Macrosystem und den Geräten ?

    Hallo Lomaldo,

    nun muß ich doch was zu dem Thema sagen bzw. schreiben. Nachdem ich in den letzen 2 Jahren 2 EP und eine DVC600 in Betrieb hatte, bin ich nun auf eine ReelBox Avantgarde umgestiegen. Ich werde jetzt Mängelauflistung betreiben. Mir geht es mehr um Deinen Vergleich "Ich halte das Gerät an sich, grade vom Konzept her, für besser als Macro". Da ich ja nun beide Geräte direkt vergleichen konnte, kann ich Dir nur zu 50% recht geben. Die Unterschiede im Konzept sind so gravierend, daß sich jeder selbst anhand der Beschreibung einem der „Lager“ zurechnen sollte.

    Der grundlegende Unterschied beider Systeme liegt in der "Offenheit" der Bediensoftware und der Freigabe der Hardware für Umbauten. Die DVC war (und ist?) ein Gerät, das in sauber abgegrenzten Bereichen einem Nutzer Funktionen zur Verfügung stellt und diese dann (mit Ausnahme von Software-Fehlern, she. die restlichen Beiträge im Forum) dem Nutzer eine RELATIV einfache Bedienung erlaubt. Wenn sogar meine Freundin das Gerät nach 3 Sätzen Erklärung bedienen konnte, sagt das genug (und ihr kennt sie ja nicht, aber das sagt wirklich genug!!!).

    Die ReelBox hingegen ist ein vollkommen offenes System. Dies hat einerseits riesige Vorteile. So wird von Reel z.Bsp. der Tausch von Hardware-Komponenten (Festplatte ist bestes Beispiel mit ausführlicher Anleitung für die Partitionierung) erlaubt, Drittanbieter entwickeln Software-Module, die sogar über Reel verteilt werden und die Konfiguration sowie Datensicherung etc. erfolgt vollkommen problemlos übers Netz zu Hause.

    Nachteil dabei aber ist, daß man, um auch nur annähernd die gegebenen Möglichkeiten und Funktionen nutzen zu können, ein Computerfachmann sein muß. Vieles, was die ReelBox kann, erschließt sich einem erst nach einem Telephonat mit der Hotline. Wer von uns Normalos mit Windows-PC’s hat denn schon mal einen Linux-PC bedient?!? Umschalten am Fernseher auf den PC-Eingang und schon bist du im Linux der Box. Und kannst die Kiste wie einen stinknormalen PC nutzen. Gxxl!! Wenn man halt mit Linux kann…

    Bzgl. Bild und Ton konnte ich keine deutlichen Unterschiede feststellen (wobei ich zum HD-Bild der DVC wenig sagen kann, da ich dies nie ohne Ruckler sehen konnte). Daher sehe ich als Resümee, daß eine DVC das edle Gerät für die einfache Bedienung ist, die ReelBox weitaus mehr Funktionen bietet, sofern man sie nutzen kann.

    Zum Schluß möchte ich doch ein Detail erwähnen, daß mich beim Vergleich der beiden noch ein Stück mehr in Richtung ReelBox tendieren ließ. Wenn ich bei einer DVC eine Sendung programmiere und das erforderliche Eingangsmodul ist bereits durch eine andere Aufnahme belegt, so wird dies nur als Warnung mitgeteilt und ich kann eben nichts programmieren. Also zurück in die Liste der Programmierung, entsprechende Zeit suchen, Sendung suchen, welche der Grund für die Belegung sein könnte, löschen, zurück zum EPG usw.. Das fand ich nervend. Bei der ReelBox öffnet sich nach der ebenfalls anliegenden Meldung des Problem ein Fenster, in welchem die betreffenden Sendungen mit der Belegung der Eingangsmodule angezeigt werden. Und before ich eine Sendung lösche, sucht mir die Kiste auf einen Tastendruck hin Wiederholungen der Sendung, die löschen müßte. Wie gesagt, jeder setzt andere Prämissen, ich finde dies jedenfalls gigantisch.

    Und noch eine letzte Bemerkung. In 2 Monaten gab es KEINE 0-Minuten-Aufnamhe. Davon hatte ich (und wenn ich die Beiträge hier so lese, gibt es viele mit diesem Problem) bei der Ente Hunderte.

    Abschließend noch was versöhnliches. Egal ob Ente, DVC oder ReelBox, wenn die Kiste mal nicht da ist, fehlt was. Werbung, was war das gleich?!?

    Grüße in die Runde
    Thomas
     
  5. Henning 0

    Henning 0 Guest

    AW: Wie ist eure Erfahrung mit Macrosystem und den Geräten ?

    Danke Thomas, das war doch mal ein ordentlicher Vergleich, auch wenn sicher nicht alles abgedeckt werden konnte. Es zeigt aber doch deutlich, wo die Hauptunterschiede sind. Ich bleibe bei meiner Enterprise und hasse weiter PCs und Co.

    0 Minuten Aufnahmen hatte ich gestern das erste mal und dann gleich zwei - mit dem Hinweis "Empfangsstörung". Und ja, meine Schüssel war eingeschneit.
     
  6. flinch

    flinch Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wie ist eure Erfahrung mit Macrosystem und den Geräten ?

    Ja ja, die 0-Minuten-Aufnahmen, das ist so ne Krankheit ;) Ich hab die ab und zu mal und das ist schon nervig, ebenso die ewigen Einblendungen im Bild wenn mal kurzzeitig kein Empfang da ist. Ich nutze die Enterprise jetzt seit über zwei Jahren und die Software hat erhebliche Fortschritte gemacht, nach dem Max-Umbau war es eigentlich am angenehmsten. Als Unix-Systemintegrator bei einem großen deutschen Unternehmen bin ich eigentlich ganz froh, wenn ich in meiner knappen Freizeit nichts auf der Shell machen muß. Ich habe zwar bei mir auf der Enterprise ein paar Sachen im System freigeschaltet und nutze den Plattenplatz ein bisschen zweckfremd, aber ansonsten bin ich ganz froh, daß ich von dem Systemgedöns verschont bleibe.

    Betriebssysteme haben bei mir nix auf dem Fernseher zu suchen ;) (gilt bei mir auch für Windows MCE und wie sie alle heißen mögen). Und da ist die Enterprise trotz des einen oder anderen Softwarefehlers noch immer meine erste Wahl.