1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie ist dieses Arbeitszeugnis?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von x-man, 19. Februar 2008.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: Wie ist dieses Arbeitszeugnis?

    So ein Unsinn. Bei diesem Satz gibt es nichts hinein zu interpretieren.

    Im nächsten Absatz wird das Verhältnis zu seinen Kollgen UND Vorgesetzten als einwandfrei beschrieben.

    "Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden war stets einwandfrei."

    Donn
     
  2. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie ist dieses Arbeitszeugnis?

    Wobei hier die Reienfolge sehr wichtig ist!!

    So wäre es jedoch sehr schlecht !!

    Wenn die Kolgen zuerst kommen, dann war er sehr gesellig, quatschte viel, hielt sich und die Anderen von der Arbeit ab !
    So ist das sehr gut !!

    Zuerst kam die Arbeit und der/die Vorgesetzten, dann erst die Kollegen !

    Also schon ein kleiner Dreher entscheidet zwichen "sehr gut" und "ungenügend".

    Wo sich jetzt jedoch die Kunden wiederfinden sollten, weiss ich jedoch auch nicht.

    Der Kunde nach den Kolegen ?

    Hat er vielleicht Kunden wegen eines Schwätzerchen's mit den Kollegen warten lassen.

    Der Kunde vor den Kolegen ?

    Ich weiss es nicht, aber da muss man jedes Wort auf die Goldwaage legen.

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2008
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Wie ist dieses Arbeitszeugnis?

    Aus meiner Sicht:

    Habe als Freiberufler so ca. 100 Zeugnisse geschrieben und so ca. 300 Zeugnisse gelesen.

    Es gibt/gab ja nun jede Menge Arbeitgeber ohne Ahnung davon, was für ein Arbeitszeugnis wichtig ist. Hatte allerdings eher mit Bewerbern zu tun, die zuvor in kleineren/mittleren Unternehmen oder Behörden tätig waren.

    Die schreiben oft aus Unkenntnis einen Haufen Müll in ein Zeugnis. Beispielsweise die endlose Aufzählung der Tätigkeitsmerkmale(das erfolgte bei mir in einer Anlage) oder den Unsinn in Bezug auf das Verhältnis zu Kollegen/Kunden.

    Es reicht völlig:

    Herr war von - bis bei mir/uns als ..... tätig.

    Herr war absolut fachkundig/teamfähig/kooperativ/fleißig/pünklich und hat alle ihm/ihr übetragenen Arbeiten zu meiner/unserer vollsten Zufriedenheit mit größter Einsatzbereitschaft in jeder Hinsicht erledigt - wie man es als Arbeitgeber besser nicht erwarten kann.

    Die quasi Adelung in einem Zeugnis(wie hier bereits erwähnt):

    Frau/Herr verlässt uns auf eigenen Wunsch. Das bedaueren wir sehr und können dem künftigen Arbeitgeber Herrn..... nur weiterempfehlen.

    Oder eben in Bezug auf den Threaderöffner:

    Das Beschäftigungsverhältnis kann aufgrund eines sich plötzlich ergebenden Auftragsmangels unter dem Aspekt der sozialen Abwägung(Probezeit/Zeitvertrag) nicht weitergeführt werden. Aber dann auch hier - Das bedaueren wir sehr und können jedem künftigen Arbeitgeber Herrn..... nur weiterempfehlen.

    So ähnlich sollte ein Superzeugnis aussehen. Einen ansatzweisen Rechtsanspruch darauf hat man allerdings nur dann, wenn die Kriterien auch tatsächlich erfüllt sind. Zwingen zur Zeugnisadelung kann man ein Unternehmen natürlich nicht.

    @x-man

    Das Arbeitsverhältnis mit Herr xxx wird im gegenseitigem Einvernehmen gelöst. Wir haben Herrn xxx trotz der kurzen Zeit der Zusammenarbeit schätzen gelernt und wünschen ihm für den weiteren Weg viel Erfolg."

    Das widerspricht der Tatsache, dass Du entlassen wurdest und das Untenehmen nicht einvernehmlich verlassen hast.

    Solltest unbedingt versuchen das Unternehmen aufzufordern im Zeugnis deutlich zu machen, dass die unzureichende Auftragslage(ect.) für Deine Entlassung entscheidend war.
     
  4. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wie ist dieses Arbeitszeugnis?

    Z E U G N I S

    X, geb. am X in X trat am X als X in unserer Niederlassung X ein.

    - Firmenbeschreibung -

    X wurde entsprechend seiner/ihrer Qualifikationen für die folgenden Bereiche eingesetzt: X, Y und Z.

    X war ein/e gut informierte/r Mitarbeiter/in, die/der über gute Fachkenntnisse verfügte. Aufgrund seiner/ihrer Arbeitsweise und ihrer/seiner Auffassungsgabe erzielte sie/er auch bei wechselnden Anforderungen gute Arbeitsergebnisse.

    Sie/Er stellte sich auf die wechselnden Anforderungen ein und arbeitete sich zügig in die unterschiedlichsten Aufgabengebiete und Abläufe ein.

    Sein/Ihr Verhalten gegenüber Führungskräften und Mitarbeitern war vorbildlich.

    Während des gesamten Beschäftigungsverhältnisses hat X die ihm/ihr übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt.

    X scheidet am X auf eigenen Wunsch aus unserem Unternehmen aus.

    Wir danken ihr/ihm für seine/ihre Mitarbeit in unserem Unternehmen und wünschen ihr/ihm für die Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2008
  5. SatDXFreak

    SatDXFreak Neuling

    Registriert seit:
    15. November 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wie ist dieses Arbeitszeugnis?

    Irgendwie ist das doch alles total verrückt. Die Arbeitgeber werden verpflichtet nur positive Zeugnisse auszustellen, die sie dann aber duch dutzende versteckte Formulierungen, Wortanordnungen etc. wieder so codieren, dass das Zeugnis am Ende doch sehr gut oder extrem schlecht sein kann. Muss man sich da nicht wirklich die Frage stellen ob es nicht ehrlicher wäre, dem Arbeitgeber frei zu stellen was er ins Zeugnis schreibt? Das wäre dann immerhin eine auf den ersten Blick erkennbare, ehrliche Bewertung mit der jeder etwas anfangen könnte und für den Arbeitnehmer fiele das Risiko weg, dass er an einen Chef gerät der keine Ahnung hat und letztlich ein Zeugnis schreibt das nur positiv sein sollte, mit dem der Arbeitnehmer aber bei jedem Personalchef durchfällt, weil es den gängigen Richtlinien nicht entspricht.
     
  6. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie ist dieses Arbeitszeugnis?

    Natürlich, da wüsste dann jeder richtig Bescheid.
    So muss man 3 Tage lang das Zeugniss zerlegen um zu wissen, was da wirklich steht.

    X war nicht überall einsetzbar.
    X verfügte über umfassende und fundierte Fachkentnisse die er jeder Zeit in die Praxis umsetzte. ( wenn schon gut, dann sehr gut )
    Würde ich sagen: OK
    und stets einwandfrei.
    Das ist eine 2, eine 1 wäre: ....
    zur vollsten Zufriedenheit erledigt.
    Sehr gut.

    digiface
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wie ist dieses Arbeitszeugnis?

    Der Satz im AZ lautete wie ich schrieb ja auch:

    "Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden war stets einwandfrei."

    Das ist ein "Sehr gut".

    Donn
     
  8. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie ist dieses Arbeitszeugnis?

    Sag ich doch ;) .

    Wobei Du es einmal verdreht hattest, wodurch der Eindruck entstand, dass die Reienfolge wohl egal sei, was aber nicht so ist.
    Der Satz, so wie er im Zeugnis steht, ist aber OK.
    Wobei ich jedoch nicht weiss, wo in der Reie die Kunden kommen sollten.

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2008
  9. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wie ist dieses Arbeitszeugnis?

    Das stimmt, die Reihenfolge ist von entscheidender Bedeutung. Sorry, falls das bei mir anders klang.

    Bezüglich der Kunden bin ich der Meinung, dass diese in diesem Kontext an letzter Stelle kommen.

    Donnb
     
  10. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Wie ist dieses Arbeitszeugnis?

    Moin,

    ich bräuchte da mal Euren Rat... :)

    Ich bin bei meinem jetzigen Arbeitgeber seit ca. zwei Jahren und würde mir gerne ein Zwischenzeugnis (qualifiziertes Arbeitszeugnis) ausstellen lassen.

    Ich weiß, daß eine Kollegin von mir ein solches Zwischenzeugnis auf Nachfrage bekommen hat, es ist auch so ausgefallen, wie es ihrer Arbeitsleistung entspricht, jedoch hat sie Monate darauf warten müssen.

    Wie kann ich meinen Arbeitgeber am sinnvollsten dazu auffordern, mir ein Zwischenzeugnis auszustellen, ohne allzu sehr zu drängeln, auf der anderen Seite aber auch nicht Monate darauf warten zu müssen?