1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

wie ist der Service von Technisat an Ablauf der Garantie?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von j.kanuft, 17. April 2008.

  1. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: wie ist der Service von Technisat an Ablauf der Garantie?

    Diese Daten sind bei den "kleinen", bereinigten auch noch drin. Selbst wenn ich DVD`s damit erstelle, sind die teilweise noch da, Untertitel und Filmbeschreibung bleiben, Videotext ist dann weg, kenne auch keinen Grund für Videotext auf DVD. Das Zeug benötigt extrem wenig Platz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2008
  2. austrojerk

    austrojerk Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2002
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: wie ist der Service von Technisat an Ablauf der Garantie?

    http://members.aol.com/apostrophs/ :winken:
     
  3. terrain

    terrain Neuling

    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    TechniSat HD S2 Plus
    Philips 42 PFL 8404H
    PhilipsBlue-Ray BDP 7300
    Technisat an Ablauf der Garantie? = Grottig!

    Habe einen HD S2 Plus seit ca. dreieinhaldb Jahren. Gerät machte plötzlich gar nichts mehr. Drei Jahre Garantie waren ja gerade rum. Anfrage bei Technisat = Antwort: Reparatur bezahlen oder entsorgen. Gerät bekam ein neues Netzteil. Kosten ca. 79,- Euro. Fazit: nie wieder Technisat!!! :wüt:
     
  4. Chris K

    Chris K Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: wie ist der Service von Technisat an Ablauf der Garantie?

    Darf ich mal fragen was du erwartet hast? Hattest du auf Kulanz gehofft?
     
  5. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.443
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: wie ist der Service von Technisat an Ablauf der Garantie?

    Da hast du mit 79 Euro noch Glück gehabt; nen neuer HDTV Receiver in der Klasse kostet schnell mal wieder 300-400 Euro...
     
  6. Joseph Loeffel

    Joseph Loeffel Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: wie ist der Service von Technisat an Ablauf der Garantie?

    Die Untertitel sind dann auch weg, es sei denn, du hast teure Spezialsoftware, die sie aus der Videotextspur (oder DVB-Untertitelspur, wenn vorhanden) extrahiert und konvertiert.

    Dass .ts4-Dateien unnötig groß sind, habe ich auch schon beobachtet. Einmal mit TSDoctor drüber, und es bleibt ohne Verlust von Spuren manchmal nur noch gut die Hälfte. Leider ist ein Reimport auf den Isio dann nicht mehr möglich. Ich kann aber auf dem PC mit dem VLC Media Player alles inklusive Videotext und eventuellen Untertiteln anzeigen lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2013
  7. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: wie ist der Service von Technisat an Ablauf der Garantie?

    Naja, ich hätte das NT nem Elektroniker vorgelegt!
    Oder wenns meins gewesen wäre, selber mal angeschaut.
    Meist sind da nur ein paar Elektrolytkondensatoren Defekt, was am gewölbtem Boden meist direkt sichtbar ist.
    Die zu wechseln ist für nen geübten Löter und Hobbyelektroniker kein Problem.
    Wieviel µF und Volt steht drauf, LowESR und 105° ist bei Schaltnetzteilen obligatorisch, zumindest bei mir.
    Und die Dingen kosten je nach Shop zwischen 50Cent und 1,50Euro.
    Gibt Shops, die verkaufen nur solche LowESR Elkos.

    So hab ich letzten Donnerstag nen Humax FOX repariert, der vollkommen Tod war.
    An dessen Netzteil fielen mir sofort 2 defekte Elkos mit gewölbtem Boden auf.
    Halbe Stunde Arbeit und keine 3Euro Materialkosten, das wars.

    Nur nach dem Umwandeln oder auch davor die Originaldatei?
    Ich hab nen alten HD S2 und dessen TS-Dateien macht der VLC nicht auf.
    Dazu benutze ich dann den MPlayer Classic Home Cinema, der spielt die Original TS ab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2013
  8. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.443
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: wie ist der Service von Technisat an Ablauf der Garantie?

    Aber wer diese Kenntnisse nicht hat, kann diese Reparatur nicht machen...

    Ich würde mir das nicht trauen...
     
  9. Joseph Loeffel

    Joseph Loeffel Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: wie ist der Service von Technisat an Ablauf der Garantie?

    Die Originaldateien sind mit VLC fast immer abspielbar, sowohl .ts als auch .ts4. Ganz fehlerfrei sind die aber praktisch nie, und mit anderen Programmen lassen sie sich manchmal nicht öffnen. TSDoctor entdeckt auch bei den problemlos Abspielbaren fast immer Taktungsfehler.
     
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.214
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: wie ist der Service von Technisat an Ablauf der Garantie?


    Also mein HD S 2 hatte ca. bei einer Stunde ARD SD 2GB "verbraucht"
    bei ARD HD 5-6GB, Sky Action oder Buli HD auch 5-6,5 GB.

    Privates SD benötigt 1-1,5 / h

    Was braucht Dein neuer??