1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie HD Material verarbeiten

Dieses Thema im Forum "Digitale Audio- und Videobearbeitung" wurde erstellt von SGK Fan, 24. Dezember 2009.

  1. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wie HD Material verarbeiten

    Und wieviel Platz und Geld kosten DVDs ? Extrem unpraktisch sowas und dann diese Sucherei nach der richtigen Scheibe.
    1 TB kosten deutlich unter 100 EUR und da passen ca. 125 Sky HD Filme drauf, kostet dann unter 1 EUR pro Film. Eine Double-Layer DVD eines Markenherstellers kostet eher über 1 EUR. Dann noch der Aufwand des Erstellens und Brennens, also ich weiß nicht.
     
  2. Johnny6

    Johnny6 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2006
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wie HD Material verarbeiten

    @Captain_Grauhaar

    Hast Du auch eine ext.HDD an Deiner Dream 800 hängen?

    Ich habe schon mal Ruckler bei Fußball HD bei meiner 800Dream alle anderen HD Sender sind OK.
    Hättest Du einen Tipp,kann auch per PM sein
    Laufen beide Dreams bei Dir mit einer Karte?
     
  3. Pretender1

    Pretender1 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wie HD Material verarbeiten

    @Captain_Grauhaar: was hast du den an NDS Platten? Sind das ESATA Platten? Haben die den selben Stecker wie SATA Geräte? An sich andere oder? Weil hinten am Vantage ist ein großerer Steckeranschluss als an meinem PC-Mainboard mit SATA!
     
  4. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie HD Material verarbeiten

    Nein, ich habe nur kleine interne SATA Platten in den 800er und zwei große NAS von Thecus auf denen sich alle Daten befinden.

    Keine Probleme, nur beim direkten Anschauen oder beim Abspielen ?

    Ja, mit CCcam
     
  5. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie HD Material verarbeiten

    Ich habe zwei NAS von Thecus in das man SATA Platten einbauen kann. Die Platten sind dann als RAID5 zusammengeschaltet.

    eSATA ist ja External SATA, da hat man auf Abschirmung etc. Wert gelegt. Die Stecker sind natürlich unterschiedlich. Kannste alles im Wikipedia nachlesen :)
     
  6. Pretender1

    Pretender1 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wie HD Material verarbeiten

    Ah ok danke! Dann sind also NAS so externe Plattengehäuse, in denen man dann normale SATA-Platten einbaut?
     
  7. Johnny6

    Johnny6 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2006
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wie HD Material verarbeiten

    Ruckler sind beim anschauen und beim abspielen.

    Da steht ja ein Kauf einer zweiten 800 nichts im Wege (die 8000 ist mir noch zu teuer)

    Beim Einrchten einer Nas brauche ich dann vielleicht mal Deine Hilfe.
     
  8. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie HD Material verarbeiten

    Empfangsprobleme ? Bei mir ruckelt da nix.

    Die stehen bei mir in unterschiedlichen Zimmern, deswegen würde mir da die 8000er nicht wirklich helfen.

    Das ist eigentlich relativ einfach. NFS Share auf dem NAS Server definieren und diesen dann per Automount auf der 800er einrichten. Genauso kann man die Festplatten der beiden 800er per Automount verbinden und so das anschauen was auf der anderen Dreambox aufgezeichnet wurde.
     
  9. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie HD Material verarbeiten

    Äh ja, aber nicht nur Gehäuse, da ist dann ein richtiger Server drin der das alles verwaltet usw. also ein kleiner PC der am Netzwerk hängt.
    Kannst ja auch den normalen PC als quasi NAS ins Netzwerk bringen. Ein NFS Sharing Program installieren und der/die Ordner (und alles was drunter hängt) ist im Netzwerk sichtbar und abrufbar.
     
  10. Johnny6

    Johnny6 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2006
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wie HD Material verarbeiten

    Hast Du Dreambox Manager Suite auf dem Rechner zu timern u.s.w.