1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie Hausverwalter bei Eigentumswohnung überzeugen, Satantenne auf Dach zu erlauben?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Yappa, 9. Mai 2011.

  1. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.969
    Zustimmungen:
    1.380
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    Anzeige
    AW: Wie Hausverwalter bei Eigentumswohnung überzeugen, Satantenne auf Dach zu erlaube

    @Volterra:
    Du meinst, von den vier Kabeln zwei für Unicable Betrieb zu nehmen? Allerdings gibts, glaube ich, nach wie vor keine Unicable Multischalter, welche mehr als einen LNB unterstützen.
    Oder meinst für den Fall, dass nur noch Platz für ein fünftes Satkabel von oben nach unten zur Wohnung sein sollte?

    @Wolfgang R:
    Die 2/1er Variante war mir klar, aber wofür brauche ich bei zwei LNBs die 4/1er Version? Bleiben dann nicht zwei Eingänge ungenutzt?
    Aber klar ist, dass mir diese Lösung, wie gesagt, anscheinend nicht weiterhilft, wenn ich mehr als 4 Tuner/Anschlüsse im Einsatz haben möchte.
    Als Notfallplan ist sie aber allemal eine Lösung wert. Bspw. zwei Dreambox 7020HD, die via Netzwerk aufeinander zugreifen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2012
  2. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Wie Hausverwalter bei Eigentumswohnung überzeugen, Satantenne auf Dach zu erlaube

    In deinem Falle brauchst du keine 4/1er. Das war nur ein Beispiel.

    Es gibt Unicable-Matrixen für 2 Satelliten. Sogar mit Legacy-Ausgängen, an denen normale Receiver betrieben werden können.

    Somit kann man einen Mischbetrieb fahren, Unicable auf zwei Strängen (ergibt maximal 16 Teilnehmer) und zwei Stränge normale Sat-ZF für Endgeräte ohne Unicable-Befehlssatz.

    Möglichkeit 2: Das Geld für den teuren Unicable-Schalter mit 2 Satelliten sparen, für Hotbird nur ein Twin-LNB und die beiden Hotbird-Ableitungen mit zwei Legacy-Ausgängen vom Multischalter über je einen 2/1er Diseqc zusammenführen. Hotbird würde dann nur an den zwei "normalen" Kabeln gehen - falls das evtl. reicht.

    Totale Sparvariante: Hotbird normales Twin-LNB, Astra Unicable-LNB mit zwei Legacy-Ausgängen (die werden mit je einem 2/1er Diseqc mit dem Hotbird-LNB zusammengeschalten). Ergibt einen Unicable-Strang (nur Astra, maximal 4 Endgeräte) sowie zwei herkömmliche Sat-Leitungen und die vierte Leitung bleibt Reserve. Also 6 Geräte, zwei mit Vollempfang und 4 nur Astra.

    Je nachdem, wie viel ihr so braucht.

    Gruß,

    Wolfgang
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Wie Hausverwalter bei Eigentumswohnung überzeugen, Satantenne auf Dach zu erlaube

    Die gibt es !
    Schau mal an:
    Jultec GmbH
    Jultec GmbH

    Die Dreamboxen bzw. sagen wir mal besser alle auf "Enigma²" basierende Geräte können mit Unicable sehr gut umgehen (außer bei Xtrend-Geräten hatte ich Probleme, die ist gerade bei Jultec um das Unicable-Schaltsignal bzw. die allgemeine Verträglichkeit damit zu testen).

    Verfügbarkeit der Komponenten nicht immer gegeben, vor allem der neue JESS-Schalter (-12 hinten) ist noch nicht da !
     
  4. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.969
    Zustimmungen:
    1.380
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Wie Hausverwalter bei Eigentumswohnung überzeugen, Satantenne auf Dach zu erlaube

    Ah ja, die berüchtigten Jultec Multischalter. Sollen ja top Geräte sein, aber mir fällt gerade ein, braucht so ein Unicable Multischalter nicht ebenfalls Quattro LNBs? Insofern würde mir das doch auch nicht helfen, um das Problem mit den fehlenden vier Kabeln vom Dach zur Wohnung zu lösen.
    Oder kann man die Jultec MS auch mit Unicable LNBs betreiben?
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Wie Hausverwalter bei Eigentumswohnung überzeugen, Satantenne auf Dach zu erlaube

    LNBs kann man einfachst austauschen an der Antenne, fehlende Kabel nach verlegen kann man nicht !
    Die Schalter brauchen Quattro-LNBs.

    Du solltest aber zuerst einmal prüfen was ich dir schon geschrieben hatte ....

    Weiterhin hatten die doch auch den Auftrag für 2 Satelliten, also haben doch die 4 Kabel "vergessen".
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Wie Hausverwalter bei Eigentumswohnung überzeugen, Satantenne auf Dach zu erlaube

    Er möchte/muss doch aber mehr als 4 Kabel in die Wohnung führen.
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Wie Hausverwalter bei Eigentumswohnung überzeugen, Satantenne auf Dach zu erlaube

    Wie meinst du das ?
     
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Wie Hausverwalter bei Eigentumswohnung überzeugen, Satantenne auf Dach zu erlaube

    Wenn es nur um eine zweite Positionen geht,
    dann wurde ein LNB und weitere 4 Kabel vom zweiten LNB zum MS vergessen.
    Wenn der Auftrag lautete, dass 8 Empfangsplätze zu versorgen sind,
    dann wurden ausgehend vom MS 4 weitere Kabel vergessen zu den Empfangsplätzen zu führen.

    Sorry - oder bin ich heute nicht richtig bei der Sache?;)
     
  9. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.969
    Zustimmungen:
    1.380
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Wie Hausverwalter bei Eigentumswohnung überzeugen, Satantenne auf Dach zu erlaube

    So, ganz aktuell:

    Gerade ist eine Mail vom Elektrikerunternehmen reingekommen.

    Die besagt, dass die gewünschten Änderungen bezogen auf den aktuellen Baustand gerade noch möglich seien.

    Zusätzliche 200 Meter (!) Koax-Leitung, der zusätzliche LNB inkl. Halterung, sowie die Erweiterung der Koaxial-Matrix in der Wohnung kosten ca. EUR 685.

    Ich habe bis Donnerstag Zeit, mein Okay zu geben.
    Was meint Ihr?
     
  10. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wie Hausverwalter bei Eigentumswohnung überzeugen, Satantenne auf Dach zu erlaube

    Von Unicable Lösungen würde ich Abstand nehmen. Das ist sinnvoll wenn nur eine Leitung liegen würde. Aber du hast vier Leitungen - damit kann man einiges anstellen.

    Wie wäre es mit folgender Lösung:
    Du nimmst zwei Quattro LNBs und einen 9/8 Multischalter. Daran schließt du erstmal die vier Leitungen an und stattest die Wohnung entsprechend mit Dreamboxen aus. Besteht tatsächlich der Bedarf nach mehr als vier Tunern (ganz ehrlich - WOFÜR???), kaufst du einen der berühmten Stacker/Destacker und jagst durch eine der Leitungen einfach zwei Anschlüsse. Brauchst du mehr als fünf gibt's einen zweiten Stacker/Destacker usw. So kannst du relativ einfach bis zu 8 Anschlüsse realisieren. Die Stacker/Destacker-Lösungen kaufst du aber nur bei Bedarf.

    Greets
    Zodac