1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie Hausverwalter bei Eigentumswohnung überzeugen, Satantenne auf Dach zu erlauben?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Yappa, 9. Mai 2011.

  1. neosys

    neosys Neuling

    Registriert seit:
    14. Mai 2011
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Wie Hausverwalter bei Eigentumswohnung überzeugen, Satantenne auf Dach zu erlaube

    und leider nur die öffentlich rechtlichen.... außer in den größeren städten...
     
  2. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wie Hausverwalter bei Eigentumswohnung überzeugen, Satantenne auf Dach zu erlaube

    Worauf bezieht sich das denn jetzt?
     
  3. neosys

    neosys Neuling

    Registriert seit:
    14. Mai 2011
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wie Hausverwalter bei Eigentumswohnung überzeugen, Satantenne auf Dach zu erlaube

    naja, als ich in der schweiz geklebt habe, hatte ich zattoo tv. damit bekamm ich pro7 usw... in de wird ja anhand der ip adresse ermittelt, dass man aus de kommt und diverse sender gesperrt. aber, die öffentlich rechtlichen sind empfangbar....
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Wie Hausverwalter bei Eigentumswohnung überzeugen, Satantenne auf Dach zu erlaube

    An welchem 3000er warst du den "geklebt" ? Nannte man dich dann auch "Aussichtsplatform" ?
     
  5. neosys

    neosys Neuling

    Registriert seit:
    14. Mai 2011
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wie Hausverwalter bei Eigentumswohnung überzeugen, Satantenne auf Dach zu erlaube

    LOL,
    naja sollte wohl gelebt heisen...
     
  6. Vodka-Redbull

    Vodka-Redbull Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wie Hausverwalter bei Eigentumswohnung überzeugen, Satantenne auf Dach zu erlaube

    Wenn du alle Fernseher digital ausrüsten willst ist SAT auch bei Mehrfamilienhäusern billiger. z.B. verlangt UM für jede Smartcard 3,90€ noch mal extra und die frei zu kaufenden Receiver bringen dir nichts, denn die privaten sind verschlüsselt somit musst du die 3,90€ pro Receiver/Smartcard bezahlen. bei durchschnittlich zwei Fernsehern pro Haushalt biste dann trotz deiner billiger 5,90€/Monat schon bei 10 oder 14€ und das af 10 Jahre hochgerechnet sind bei 10€ ganze 1200€. jetzt sagen wir mal dort wohnen 6 Familien sind mindestens 7200€! da für bekommt du sicherlich eine super SAT anlage inkl. Wartung in den 10 Jahren (die eigentlich sowieso nie anfällt, wenn sie ordentlich gemacht wird)!
     
  7. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wie Hausverwalter bei Eigentumswohnung überzeugen, Satantenne auf Dach zu erlaube

    Das kommt aber wieder auf den Anbieter an, Unitymedia ist da schon sehr teuer...
     
  8. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.969
    Zustimmungen:
    1.380
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Wie Hausverwalter bei Eigentumswohnung überzeugen, Satantenne auf Dach zu erlaube

    So, gute Neuigkeiten.

    Heute waren beide Parteien, also meine Eltern und die Hausverwaltung, beim Notar zur Unterschrift und es wurde schriftlich festgehalten, dass eine Satantenne mit Kabel zur Wohnung aufs Dach darf. :)
    Vor ein paar Tagen hatte ich vorbereitend im Namen meines Vaters eine höfliche Email an die Frau von der Hausverwaltung geschickt mit all den Argumenten, die hier gefallen sind. Natürlich mit der Betonung, dass anfallende Kosten von meinen Eltern übernommen werden und der Kabelanschluss davon unberührt bleibt.

    Wie es aussieht, hat sich die Mühe ausgezahlt. :)

    Die genaue Formulierung werde ich demnächst noch unter die Lupe nehmen.
    Ansonsten muss ich jetzt als nächstes überlegen, wie das Ganze am besten vorbereitet/installiert werden soll (Unicable?), die anderen Eigentümer sollten wir wohl auch befragen, ob denn Interesse besteht, sich zu beteiligen.
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Wie Hausverwalter bei Eigentumswohnung überzeugen, Satantenne auf Dach zu erlaube

    Vor allem auch Blitzschutz + Potentialausgleich sofort berücksichtigen das diese Kabel (dicke Brummer) gleich richtig verlegt werden können.
    Koaxkabel (Voll-Kupfer) nicht zu wenige verlegen, so z.B. ins Wohnzimmer mind. 2 Kabel für eine Twin-Versorung.
    Soll auf dem Dach mal irgendwann eine Solar-Anlage aufgebaut werden bzw. ist diese schon sofort geplant den Platz für den Sparrenhalter (Antennenmast) entsprechend auch gleich planen das die Verkabelung da oben am Dach richtig sitzt.

    P.S. warum "Unicable" (EN 50494) wenn man doch jetzt ganz einfach die Kabel entsprechend für eine "normale Sat-Verteilung" verlegen kann ? "Unicable" echt nur wenn die bestehende Verkabelung nicht mehr hergibt und man darauf zurückgreifen "muss" !
     
  10. tonski

    tonski Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    VU+ ZERO4K
    VU+ Ultimo4K
    VU+SOLO4K
    DM7020HD
    DM7020si
    DM800pvr
    DM500s
    DM7000
    Force Dmaster 1145
    Force Dmaster 1122
    T55 + 4twin LNB
    Triax 78cm
    AW: Wie Hausverwalter bei Eigentumswohnung überzeugen, Satantenne auf Dach zu erlaube

    Yappa, das sind gute neuigkeiten... sicher.

    der Rudi59 hatte das ja gut formuliert in sofern sollte man das eigentlich immer mit mehrheit der stimmen dessen wohnungseigentümer machen und die verwaltung sollte das regeln für einem.

    ich habs bei mir nachträglich gemacht also nach dem kauf, weil bei uns nur der Verkäufer ja beim Notar ist und nicht die verwaltung.
    Oder die Verwaltung ist Verkäufer was ja Projektentwickler gerne machen um damit auch während bewohnung Geld zu kassieren gerade für dessen verwaltung (meistens teuerer)

    Nachträglich hab ich die Versamlung der Eigentümer erläutert und erklärt in einer Presentation das eine Schüssel auf dem flachdach 12. Stock besser ist wie eine am Balkon und das auch letzteres hier in die Niederlanden nicht verboten werden kann

    daher das Stärkste Argument= auf dem Dach sieht es niemand und Stört es niemand gegen "am Balkon" kann man sich denken. (und der empfang ist klasse dort oben)

    Auch der gesammt wert vom Haus steigt weil die freiheit der wahl deines Providers bezüglich jeglicher dienstleistung, Gas - Elektrizität - telefonie - mediadaten usw ist gewährleistet. Auch im sinne von der EU.

    Unaniem habe die mir das erlaubt.

    Das man trotzdem die Kosten selber trägt ist leider war, also auch eine extra Versicherung die schäden der anlage bei sturm usw. deckt.
    Das kostet mir aber nur 2,50€/monat.

    ciao