1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie Hausverwalter bei Eigentumswohnung überzeugen, Satantenne auf Dach zu erlauben?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Yappa, 9. Mai 2011.

  1. MarkusM

    MarkusM Guest

    Anzeige
    AW: Wie Hausverwalter bei Eigentumswohnung überzeugen, Satantenne auf Dach zu erlaube

    Einige wollen auch wirklich ihre Kabelanalog-Programme schauen, das ist richtig. Ich denke, da ist man gerade bei nicht so TV-Interessierten ganz klar beim Kabel.

    Aber um noch was beizutragen: Ich hatte ja sowas ähnliches veranstalten wollen. Eine Satschüssel auf dem Dach mit eigener Kostenübernahme. Keine Chance gehabt. Kabel Deutschland hat hier z.B. viel Provision gezahlt, damit eben die Verträge lange gehen und die Wohnungsbaugesellschaften sehen keinen Vorteil für sich.

    Das Einzige, was vielleicht noch Hoffnung gibt: Es gibt durchaus auch kulante Wohnungsbaugesellschaften, die gegen eigener Kostenübernahme die Schüssel auf dem Dach installieren lassen. Man muss halt tätig werden und einfach fragen.

    Sollte aber schon ein Kabelvertrag, bzw. das Vorhaben der Gesellschaft zur Kabelnutzung bestehen, wirst du da kaum Chance haben. Ich gehe daher davon aus, dass das auch in deinem Falle so sein wird.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Mai 2011
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Wie Hausverwalter bei Eigentumswohnung überzeugen, Satantenne auf Dach zu erlaube

    Bei einem Neubau heute noch Kabel reinzulegen und nicht gleich auf SAT einzustellen ist einfach super altmodisch. Jeder der 3-5 Jahre im voraus rechnen kann merkt sofort das SAT viel günstiger ist, viel mehr Programme bietet, bessere Bildqualität hat, Endgeräte günstiger sind, etc.....

    Altmodisches Denken von altmodischen Menschen bzw. von Hausverwaltern die Provision von den Kabelanbietern abkassieren möchten ! Jaaaaa, die bekommen eine jährliche Kopfprämie..... DAS wäre also mal gegenüber den anderen EIGENTÜMERN vorzutragen, ganz einfach eine Rechnung aufmachen und die vorlegen.

    P.S. "analog" ist ein super schlechter Bild, damit ist kein Pay-Tv mögllich und auch analog wird im Kabel bald abgeschalten ! Dann muss es ein digitaler Receiver her.
     
  3. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Wie Hausverwalter bei Eigentumswohnung überzeugen, Satantenne auf Dach zu erlaube

    Da hast du Recht, wird aber hier auch ausschließlich gemacht. In München wird ja ständig gebaut und ich kenne nur Kabelanschlüsse bei diesen Neubauten. Einzig eine Vermietergesellschaft lässt Schüsseln aufs Dach stellen, um diese dann auch einkabeln zu lassen, damit die Mieter den Kabelkiosk haben:rolleyes:
    Es ist schlicht und ergreifend die Prämie entscheidend, die es von den Kabelgesellschaften gibt. Leider.
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Wie Hausverwalter bei Eigentumswohnung überzeugen, Satantenne auf Dach zu erlaube

    Sorry, aber wer etwas nachdenkt sollte selbst entscheiden bzw. nachrechnen können was günstiger ist und sich nicht einfach etwas empfehlen lassen nur weil diese 3. Partei (Verwaltung) sonst keine Jahresprämie bekommt.... für eine solche Prämie reden die eben SAT immer schlecht, klar !
     
  5. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Wie Hausverwalter bei Eigentumswohnung überzeugen, Satantenne auf Dach zu erlaube

    Aber oftmals machen das die Wohnungsgesellschaften nicht, sondern sehen halt nur, dass bei Probleme der Kabelanbieter sofort da ist und der sich mit den Vermietern beschäftigt, siehe Instandsetzung, Produkte, etc.
    Die Gesellschaften meinen dann, sie hätten die beste Lösung. Es fehlt dabei oft auch an Ahnung, um es einfach zu sagen.
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Wie Hausverwalter bei Eigentumswohnung überzeugen, Satantenne auf Dach zu erlaube

    Wäre mir neu das Kabelbetreiber "schnell" sind !!
     
  7. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie Hausverwalter bei Eigentumswohnung überzeugen, Satantenne auf Dach zu erlaube

    @Yappa: das sind deine Eltern die für dich die Kastanien aus dem Feuer holen sollen. Du bist ein Freak mit Dreambox und so

    aber deine Eltern? Haben die überhaupt Sky?

    Bedenke, die Zeit der Rabatt Abos endet bald. Wenn Sky überlebt kostet ein Vollpreis Abo mit HD demnächst 70 € im Monat.

    Sky Go wird bestimmt demnächst auch strenger überwacht. Die technischen Tricks kann dir Tom erklären.

    Wenn deine Eltern in dieser Liga mitspielen sollen sie um die Sat Antenne kämpfen. Mit Anwaltsschreiben.

    Der Kampf lohnt sich auch falls du vor hast deine Eltern via CS an deine Anlage anzuschließen aber über sowas schweigen wir in diesem Forum lieber. Für sowas braucht ihr auf jeden Fall beide Sat. Zumindest was die Privaten in HD anbetrifft kann ich mir nicht vorstellen dass die CS loswerden.

    Wer ist der KNB? Wie schnell ist das Internet? Entertain möglich? Bei dir auch?

    Dann kannst du deine Eltern auch per Slingbox an deine Anlage anschließen. Das ist legal bietet aber keine volle HD Qualität.
     
  8. Vodka-Redbull

    Vodka-Redbull Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wie Hausverwalter bei Eigentumswohnung überzeugen, Satantenne auf Dach zu erlaube

    hier ein paar Argumente:
    - Sat auf dauer sowieso billiger
    - besseres Bild als analoges TV
    - Receiver wird man in ca. 10 Jahren vielleicht auch beim Kabelanschluss benötigen
    - man könnte zusätzlich DVB-T einspeisen
    - moderne Fernseher haben sowieso integrierte Tuner, mindestens DVB-T aber viele auch schon DVB-S
    - eine Schüssel auf dem Dach sieht doch eh keiner
    - mehr Pay-TV Sender
    - beim digitalen Kabelanschluss muss für jeden digitalreceiver monatlich extra bezahlt werden, was digitales Kabel nochmals extrem verteuert

    Wenn das Haus noch nicht steht sollte man mal mit der Verwaltung reden und mal gucken wieso überhaupt ein Kabelanschluss gelegt wird. Vielleicht kann man ihnen die Vorteile von DVB-S inkl. DVB-T ja aufzeigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2011
  9. Vodka-Redbull

    Vodka-Redbull Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wie Hausverwalter bei Eigentumswohnung überzeugen, Satantenne auf Dach zu erlaube

    ich hoffe für die Aussagen hast du sie ordentlich ausgelacht!
    Wenn in einem Haus DVB-S inkl. DVB-T vorhanden ist kommt damit jeder Flachbildfernseher klar! Wer da noch analoges Kabel vorzieht hat keine Ahnung!
     
  10. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie Hausverwalter bei Eigentumswohnung überzeugen, Satantenne auf Dach zu erlaube

    da du schreibst, dass deine eltern sich für die ausländischen sender interessieren, kann es sein, dass ihr eine andere muttersprache als deutsch habt?

    in berlin hat es urteile gegeben, dass es solchen leuten ermöglicht werden muss mindestens einen sender ihrer muttersprache sehen zu können, wenns nicht direkt über kabel geht, dann über sat. vielleicht gibts ja sowas auch bei euch.