1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

wie gutes analogsignal für digital?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von LnxP, 5. Januar 2005.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: wie gutes analogsignal für digital?

    Stoff macht nichts aus, ausser wenn er nass ist. Bei einer Jalousie aus ( dünnem ( dickes habe ich noch nie getestet) ) Kunststoff normal auch nicht.

    Ausser bei Metallösen, Führungsdrähte und co, also Metall eingearbeitet in der Jalousie, dann kann es Probleme geben.

    digiface
     
  2. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: wie gutes analogsignal für digital?

    Danke.
    Da bin ich beruhig und werde mal nicht dranrumbasteln. ;)
     
  3. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: wie gutes analogsignal für digital?

    Die Qualität sagt überhaupt nichts über Schlechtwetterreserven aus, das kannst du eher von der Signalstärke ablesen, wobei das auch nur eingeschränkt geht und receiverabhängig ist. Man kann keine Werte über verschiedene Receiver vergleichen, da es wohl eine Frage der Interpretation des Herstellers ist.
    Das Einfachste, Billigste und Genaueste ist ausprobieren, was beim nächsten starken Regenschauer oder Schneefall passiert.