1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie gut sind eure Englisch-Kenntnisse?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 14. November 2014.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Wie gut sind eure Englisch-Kenntnisse?

    Absolumente riente.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wie gut sind eure Englisch-Kenntnisse?

    Come in and found out - Schnell raus aus dem Laden
    Powered by emotion - Kraft durch Freude
    ...
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wie gut sind eure Englisch-Kenntnisse?

    Die englische Sprache wird in Deutschland offenbar mit "modern" verbunden, während deutsche Worte eher als "altbacken" wenn nicht "verbraucht" wahrgenommen werden.

    Ob das eine Nachwirkung der Nazizeit ist, in der man alles nichtdeutsche entfernen wollte, was wiederum später verpönt und "Vergangenheit" war?

    Dass Sprachen sich weiterentwickeln müssen, ist ja auch ganz natürlich, insbesondere im Informationszeitalter, wo innerhalb weniger Jahre viele neue Dinge entstehen, die mit neuen Worten beschrieben werden müssen. Und dass man sich in Deutschland häufig gar kein "eigenes" Wort mehr ausdenkt, sondern direkt den englischen (Fach)begriff übernimmt, erspart doch Lernarbeit, wenn man für Deutsch und Englisch nur noch ein neues Wort kennen muss. Und im Deutschen weiß man gleich, dass mit "mail" kein Papierbrief gemeint sein kann, da hat der Engländer schon eher mal Kollisionen mit "herkömmlichen" Wortbedeutungen...
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.514
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wie gut sind eure Englisch-Kenntnisse?

    Und es wird noch schlimmer, wenn sich jemand englisch klingende Begriffe ausdenkt wie z.B. "Handy", obwohl es im englischsprachigen Bereich "cellphone" oder "mobile phone" genannt wird.
    Habe heute mit meiner Tochter ihren Englischtest verbessert und festgestellt, dass ich in der 6. Klasse durchaus noch mithalten kann. Es gab allerdings auch nicht viel zum Verbessern.
    In Mathe komme ich auch noch gut mit, bin gespannt, bis zu welcher Klasse ich noch mithalten kann, denn man rostet ja doch irgendwie ein. Mit Integralen oder Matritzen braucht mir keiner mehr zu kommen...
     
  5. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Wie gut sind eure Englisch-Kenntnisse?

    I hate denglish.

    Und wenn die Besatzer keinen Bock auf deutsch lernen haben, interessiert mich das nicht.

    PapaJoe
    Written with my typewriter.

    Unternehmer - Undertaker. ;-)
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wie gut sind eure Englisch-Kenntnisse?

    ...und ausgerechnet das war in der Nazizeit: 1937 wurde von der Elektrotechnischen Fabrik Schmidt & Co. GmbH, Berlin das Warenzeichen "Daimon Handy" angemeldet...

    Mobiltelefon
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wie gut sind eure Englisch-Kenntnisse?

    Also Wörter wie Handy, Provider, Public Viewing finde ich durchaus berechtigt, da die rein deutschen Begriffe wie Mobiltelefon, Diensteanbieter oder Öfftliche Echtzeitübertragung für den alltäglichen Sprachgebrauch zu umständlich sind.

    Handy und Public Viewing sind zwar keine echten Anglizismen sondern eher Deutsche Wortneuschöpfungen, aber das spielt ja keine Rolle.

    Sale finde ich aber komplett unnötig. Denn Ausverkauf oder Abverkauf ist ja auch ein eingängiges, alltagstaugliches Wort.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wie gut sind eure Englisch-Kenntnisse?

    Warum immer so umständlich denken?

    Statt Diensteanbieter reicht auch Anbieter, schließlich ist "Provider" im englischen auch nur eine Kurzform von "Service Provider".

    Statt "Öfftliche Echtzeitübertragung" (woher hast Du nur diesen Begriff :confused:) hat man ja den griffigen deutschen Begriff "Rudelgucken" gefunden.

    Man darf halt nicht von deutsch über denglisch nach deutsch zurückübersetzen, sondern sollte direkt einen passenden deutschen Begriff suchen.

    Und Mobiltelefon oder kurz Mobil finde ich zumindest geschrieben schöner. Außerdem hat mittlerweile das Smartphone das Handy abgelöst, und Smartphone ist auch nicht so griffig.
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Wie gut sind eure Englisch-Kenntnisse?

    Ich mag dieses verdenglischen (hrhr) auch nicht. Allerdings besser als er jumpde durch die Gegend und noch viele weiter Tuwörter. So etwas geht absolut nicht!
     
  10. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Wie gut sind eure Englisch-Kenntnisse?

    Deutsch kann so schön sein: