1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie gut ist Digitalfernsehen?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Eike, 19. März 2004.

  1. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Och da fallen mir jetzt spontan genügend Sender im Ausland ein. Problem ist das in Deutschland scheinbar a.) entweder die Zuschauer zu anspruchslos sind oder b.) einfach zu schlechte Geräte haben das es ihnen nicht auffällt, denn anders ist das was uns digital (noch immer je nach Sender) präsentiert wird einfach nur bescheiden.
     
  2. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Oder sie haben noch nicht gesehen was alles in DVB dauf hat.

    Am Anfang konnte es man sehen, 4 Sender auf einen Transponder.

    Aber dann fing man an zu sparen. Und das war bevor die Vielfalt an Receiver auf den Markt kamen.

    digiface
     
  3. drmasc

    drmasc Gold Member

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Welche Franzosen sind denn so gut? Canal+? Oder die analogen auf 5West winken
     
  4. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na z.B. France 2/3 auf 19,2e winken
     
  5. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Die Italiener können das schon auch. Ich hab mal nen Film auf Canale5 aufgenommen. Da brauchten 2 Stunden Film satte 7,5GB. Also etwa das doppelte wie standard bei uns gesendet wird. Die Qualität war entsprechend toll. liegt aber vielleicht auch daran, dass sich dort nicht soviel Sender pro Transponder um den verfügbaren Platz streiten.

    Gruss Uli
     
  6. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Die haben auf Canale5 tatsächlich 8,2 MBit boah!
     
  7. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Nein, Mediaset hat ca. 7 MBit.

    Der ORF hat auch eine perfekte (4:3)-Bildqualität.

    ?? arte??? Nicht einmal auf Hotbird ist das Bild gut, ZDF und 3sat auch nur in der Nacht, wenn der KIKA zu ist (dann können bei einer Doku von 45 min bis 1,9 GB statt sonst ca. 1,2 GB zusammenkommen!)

    Der ARD Transponder hat aber schon sich stark verbessert, da war er vor einigen Monaten noch viel schlechter dran (WDR, RBB Brandenburg).
     
  8. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Hab mir den Bericht durchgelesen. Ist überflüssig. Da steht ja nix Neues.

    Man sollte nicht die Bildqualität beurteilen, sondern, wie gut der Encoder arbeitet und wie gut die Zuführung und der Multiplex ist. Das ist meiner Meinung nach viel wichtiger.

    In einem Kinofilm brauch ich halt oft nur 1 MBit, dann geht's bis 6 oder 7 MBit.

    Ich hoffe, Folge 2 beschäftigt sich mit dem Angebot auf Hotbird breites_
     
  9. joys_R_us

    joys_R_us Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2003
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    38
    Was mich wahnsinnig ärgert ist der Umstand, dass NDR die 16:9 Sendungen (z.B. NDR-Talkshow) NICHT anamorph sendet (zumindest nicht im Kabel). Auf meine Anfrage haben sie blöd geantwortet und meinen darauffolgenden Wunsch nach der Telefonnummer des Technikdirektors von NDR haben sie nicht erfüllt.(keine Antwort)

    Kennt jemand den Namen und die Nummer des Technik-Chefs von NDR ?

    <small>[ 30. M&auml;rz 2004, 14:04: Beitrag editiert von: joys_R_us ]</small>
     
  10. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Dann würde ich gern den Techniker von arte kennen lernen ... Nicht einmal am Hotbird ist 16:9!