1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie gut funktioniert Starlink wirklich?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Juli 2025.

  1. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.102
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Anzeige
    Ich habe für meine 4 Karten damals 6000€ von o2 bekommen. Teltarif hat mir geholfen gab auch Berichte dazu
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  2. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.957
    Zustimmungen:
    4.347
    Punkte für Erfolge:
    213
    :eek:
    Wie viel Guthaben war denn da drauf pro Karte? Bei mir waren es nur so ca. 75€ echtes plus ca. 85€ "gelooptes" Guthaben, also etwas über 150 Euro. Habe damals knapp 300 € dafür bekommen..
     
  3. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.102
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Die Karten hatte ich schon seit der Jahrtausend Wende. Es gab irgendwann die ersten Flatrates mit o2 Homezone,da habe ich auch noch die Karten vom Vertrag auf die Loop Nummer umgeleitet und man konnte mich Deutschland weit unter meiner Festnetz Nummer anrufen und 2 Cent die Minute gab es natürlich auch dazu. Das ganze noch mit der Multi SIM.

    Als irgendwann die Mail kam das die Karte abgestellt und ich mein Guthaben verlieren werde habe ich mich natürlich darum gekümmert und alles bekommen
     
  4. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.957
    Zustimmungen:
    4.347
    Punkte für Erfolge:
    213
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.099
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Erinnere mich nochmal in 5 Jahren daran auf deinen Beitrag zu antworten... ;)
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich versuchs(y)
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja die haben sich die Kosten mit den Gesprächsminuten wieder hereingeholt.
     
    b-zare und DrHolzmichl gefällt das.
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.099
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, ich kann mich an tageszeit- und wochentagabhängige Mobilfunktarife erinnern, so um die Jahrtausendwende.
    1 DM pro Gesprächsminute unter der Woche zwischen morgens 7 Uhr und abends 18 Uhr war da üblich. Und dann die zusätzlichen Gebühren... Telefongespräch mit jemandem der ein anderes Mobilfunknetz genutzt hat, Aufpreis... von den Roamingkosten bei Gesprächen aus dem Ausland nach Deutschland will ich erst gar nicht anfangen, 3 DM pro Minute waren da wohl das Minimum.

    Über die Grundgebühr hat man die Vertragsmobiltelefone abbezahlt. Geld haben die Mobilfunkanbieter über die Telefongespräche und die SMS verdient.
    SMS haben die Mobilfunkanbieter praktisch nichts gekostet, aber es wurden für diese min. 29 Pfennig pro Stück abgerechnet.
    SMS-Flatrates kamen erst später.

    ...und um den Bogen hin zu Starlink zu schlagen... Telefonieren über Starlink ist möglich, mittels VoIP, aber Starlink selber bietet keinen Telefoniedienst an.
    Man braucht dafür einen gesonderten Anbieter falls man über Starlink telefonieren möchte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2025 um 11:57 Uhr
  9. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.957
    Zustimmungen:
    4.347
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, SMS war und ist "Abfall", eine reine Abzocke. Nur weil die Netzbetreiber und Provider ihren Hals nicht voll bekamen, hat WhatsApp seinen Siegeszug antreten können und die klassische SMS verdrängt.
    Ich hatte damals einen Providertarif mit Mindestumsatz statt Grundgebühr. Das fand ich damals fair. Der Provider wurde leider später von einem größeren übernommen. Wenigstens netzintern (und ins Ausland!) kostete die SMS nur 15 Pfennig.

    Damit OT Ende, sorry dafür. Zurück zu Starlink.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2025 um 12:26 Uhr
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Damit haben sie richtig viel Geld gemacht, ursprünglich war der Dienst ein Abfallprodukt des GSM Standards und sollte kostenlos sein.
    Aber dann erkannten die Anbieter was für eine Melkkuh dieser Dienst ist.
    Whatsapp beendete das, man wollte das Geschäftsmodell noch retten mit "Joyn"/RSC-e aber der Zug war abgefahren.