1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie Gewitter den TV- und Radioempfang beeinträchtigen können

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Juli 2025 um 12:12 Uhr.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.727
    Zustimmungen:
    17.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Macht was ihr wollt. Ist ja euer Problem sollte es einen Schaden geben. Es kann lange gutgehen und einmal nicht. Ist wie der uralte Baum der schon jeden Sturm getrotzt hat, aber den einen da war es zu viel, da ist er aufs Haus, dem Auto gefallen oder im schlimmsten Falle jemanden erschlagen. Ist auch wie Unterhaltungslelektronik immer im Standby lassen, egal wie, egal wann, sogar wenn man wochenlang in den Urlaub fährt.

    Wer komisch fragt, wie man denn seine Elektrogeräte bei Gewitter vom Stromnetz trennt, der langt wohl auch mit was metallisches Spitzes in die Steckdose. Ist halt anscheinend kompliziert. Vielleicht findet derjenige noch auf YouTube irgendwelche Schulungsvideos, die nicht von KI generiert sind.

    Natürlich kann man bestimmte Geräte nicht ausstecken oder gleich alle Sicherungen raus, aber TV, Computer, Waschmaschine, Trockner z.B. kann man unter anderem vom Stromnetz trennen.
     
  2. DXer

    DXer Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2007
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-S · IPTV · OTT
    ...ja, schwarze gegen weiße Ameisen.
     
    D-Box user gefällt das.
  3. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.686
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Das einzige was bei mir ständig auch bei Regenschauer direkt wegfällt ist der Handyempfang von o2. Wenn es kräftig gewittert ist das Netz auch schon mal für mehrere Stunden weg. Anfang letzten Jahres ist deshalb auch mal eine Station kaputt gegangen und es lief 3 Monate gar nichts im Stadtteil. Durch mehrere Anrufe haben sie mir fast die gesamten Kosten von meinem Vertrag erstattet,200€. War dann OK,so günstig bin ich noch nie an ein neues Handy gekommen.
     
  4. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.474
    Zustimmungen:
    795
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn sich Gewitter ankündigt, auch noch Stunden davor, gibt es oft exzellente Überreichweiten!
    Da konnte ich im TV Sender empfangen, die an meinen Wohnort nicht oder nur stark verschneit gehen.
    Oft waren es Sender aus Dänemark und Schleswig-Holstein.
    Auch aus anderen Richtungen gingen dann auch im TV Sender vom HR oder gar WDR oder gar der MDR.
    Analog dazu gingen aus derselben Richtungen auf UKW die entsprechenden Radiosender.
     
  5. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    911
    Zustimmungen:
    519
    Punkte für Erfolge:
    103
    So einfach wie früher ist das heute nicht mehr. Den TV den Stecker ziehen machen bestimmt noch einzelne, aber wer zieht den Stecker vom Multiswitch oder dem Internetrouter? Dann hat man heute auch noch Geräte, die keinen Stecker haben, wie die Gasheizung, Küchenherd, oder die Solaranlage auf den Dach...
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.001
    Zustimmungen:
    31.024
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hier gibt's nicht einmal Blitzableiter auf den Häusern.
     
  7. Bingo2018

    Bingo2018 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2025
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich wohne in einer Gegend, wir haben ehrlich gesagt kaum noch Gewitter, oder Unwetter und das seit Jahren. Wenn in anderen Regionen fast die Welt untergeht, alles überläuft, brennt, passiert bei mir nichts, bis fast nichts. Bei starkem Regen/Gewitter fällt das Fernsehbild aus, ansonsten irgendein Stecker ziehe ich nicht.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.318
    Zustimmungen:
    10.269
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast du einen alten Mittelwellenempfänger dann stell ihn auf 500 kHz ein und du wirst das kommende Gewitter hören.